Wegen der Frage zur IR-Tauglichkeit hilft vielleicht
das hier
Ansonsten scheint mir, dass es das System, dass alle deine Ansprüche erfüllt, im Moment nicht gibt.
Entweder kein IR, oder kein Wackeldackel oder (zumindest Objektive noch) nicht wetterfest.
Als Du Deine Anforderungen aufgezählt hast, hab ich auch spontan gedacht:
Entweder E-1 mit Pro-Objektiven und dann den hoffentlich an absehbarer Zeit verfügbaren Nachfolger mit Body-IS kaufen und die E-1 als Zweitbody behalten
oder K10D und erstmal nur ein Objektiv und auf die Wetterfesten warten.
Ne D200 mit passendem VR-Glas wäre sicher auch nicht schlecht aber nicht ganz billig.
Ich stand letzten Sommer übrigens vor einer vergleichbaren Entscheidung: Anforderung war bei mir wetter- und staubfest und wirklich gutes lichtstarkes bezahlbares reisetaugliches Telezoom.
Die beiden Kameras, die mir (nach wie vor) am besten in der Hand liegen, sind die D200 und die E-1. Die D200 schied leider aus, da ich dann ohne Tele auf Safari hätte fahren müssen und die E-1, weil meine BA mindestens 8MP verlangt.
Also hab ich mir dann alles mögliche ausgeliehen (Foto-Sauter macht's möglich). Den Ausschlag für Olympus gaben letztenendes die Objektive (14-54 und 50-200 aus der Pro-Serie), bei mir insbesondere das 50-200. Ich hab also viel Geld in Glas investiert und beim Body (E-500-Kit) gespart. Muss aber dazu sagen, dass mir die E-500 von Anfang an auch recht sympatisch war und ich gut mit ihr zurecht komme, sonst wäre es sicher was anderes geworden. Mittlerweile hab ich das 14-45 aus dem Kit durch das 14-54 ersetzt und mir das 50er Macro gegönnt. Klingt vielleicht merkwürdig, aber ich liebe meine Objektive - was aber sicher sehr subjektiv ist
Langer Rede kurzer Sinn:
Wenn möglich nicht nur den Body, sondern auch die Objektive begrabbeln

.
LG - Sabine