> Zwischenbericht:
Ich brauche Hilfe

Und zwar interessieren mich paar Dinge:
- Ist D40 für Infrarotaufnahmen geeignet
?
- Wie ist der BG von D200 im Vergleich zu K10D
? Verarbeitung
? Wackeln
? Knurren
? Sonstiges
?
------------------------------------------------
Nach unzähligen schlaflosen Nächten sieht es bis jetzt folgendermassen aus:
2 Möglichkeiten wo ich noch unschlüssig bin:
>D70 ( lieber D40 falls ebenso IR tauglich ) + AF-S 17-55 2,8 DX
>K10D + DA 16 - 50 2,8 SDM
Beide Kombinationen sind von Kosten her vermutlich "ungefähr" gleich +/-200
Pro Pentax:
- DA*16-50 f2,8 SDM wird wahrscheinlich leichter und kleiner als AF-S17-55 f2.8 DX sein. ( Ich weiss DA* ist noch nicht draussen, als Richtwert habe ich den
AT-X 165 PRO DX genommen )
- K10D mehr Body "fürs" ausgegebene Geld als D70/D40 (dank 17-55 DX)
- Body abgedichtet, passt genau zu DA*. BG sollte gut sein, Laut vielen Aussagen.
- Lion Akkus empfinde ich als Vorteil. Auch BG Funktionalität.
Kontra:
- Keine Erfahrungsberichte über DA*s, optisch, SDM ... ( kein wunder kommen erst nach PMA )
- Ob Bajonetanschluss bei Verwendung von K10D und DA*s abgedichtet wird, ist noch unbekannt. d.h DA*s dichten Bajonet ab oder nicht, ist ungewiss. (Bei 17-55 DX und 70-200VR wird angeblich abgedichtet
!? )
- Konverter Brennweiten Einstellproblem bei SR. Vielleicht kommt ein neues Konverter von Pentax und neue Firmware ... Macht es überhaupt was aus wenn man 300mm Brennweite eingestellt hat und in Wirklichkeit ist sie aber 450mm
?
Pro Nikon:
- 17-55 f2,8 sollte optisch sehr gut sein, laut vielen begeisterten Aussagen. Offenblendentauglich. Laut Aussagen ein Tick "schlechter" als FB-ten.
- Bajonetanschluss wird abgedichtet ( mit entsprechenden Linsen )
- Haptik der Objektive
Kontra
- "Gegenlichtempfindlichkeit" von 17-55
- 17-55 zusammen mit Geli ist für kleinen Bildkreis relativ gross und schwer
- "Weniger" Body man vergleiche D70 und K10D ( am Anfang )
- Kosten. Vorallem wenn ich mir in 2 Jahren neues Body dazu kaufen werde. 70-200VR teuer ... sehr sogar.
Bei Nikon erst D70 (bzw D40) holen, und erst in ein paar jahren auf DXXX Modell Umsteigen. Dazu ein Tele vielleicht 2,8 VR, Fisheye ..10,5 DX oder ATX 10-17. Teuer und schwer ... hm* Wenn D40 nicht IR fähig ist, wie D70 bzw K100D, dann wäre D70 als zweitbody doch eher unkompakt
Bei Pentax , könnte ich IR durch Kauf einer gebrauchten K100D in ein paar Jahren nachholen. Insgesammt laut meinen Berechnungen komme ich mit Pentax billiger (1k?). Später Telezoom f4, FBDA55 ( wenn überhaupt ), 10-17 Fischeye.
Hm Schwer Schwer ...
Beide Systeme haben Pros und Kontras

was denkt ihr?
Morgen ehm bzw heute schon gehe ich zu Saturn um sämtlichen Bodys zu befummeln, mal sehen wie meine Sympathie weiter entwickelt.