DanFoto
Themenersteller
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aktuell sehe ich den einzigen Vorteil zur DSLR das die Cam kleiner ist, oder?
Na immerhin verbläst er sämtliche kleinere Sensoren..........Die 6D würde ich schon wegen dem veralteten und schlechten Sensor nicht nehmen........
Na immerhin verbläst er sämtliche kleinere Sensoren.....
Aber, für Familie (auch sonst), halte ich nichts von Kameras, bei denen der AF nur in der Mitte tauglich eingesetzt werden kann.
FamilienKB geht bei Canon mit der 5DIII los, bei Nikon mit etwas Wohlwollen, mit der D750/810.
Eine 60D mit einem EFs17-55/2,8, würde ich einer KB mit einem Kreuz in der Mitte und einem 5,6 Zoom vorziehen.
Einerseits weil die KB kaum Vorteile bei wenig Licht hat, noch dazu viel kostet, und Bildkomposition bei bewegten Motiven nicht möglich ist (AF mittig).
Die A7 ist zu langsam (AF), eine Nachfolgerin etwas flotter, jedoch nicht Actiontauglich.....
So ein Umstieg bringt ~nichts, außer Nachteile.
Ich hoffe ich werde jetzt nicht zu OT, aber da es um den Ersatz eines Systems geht, ist das vielleicht noch passend.die ultimative Qualität von KB erreicht man mit mFT nicht.
Ich bin mit meinen E-M1 mit 12-40/2.8 wirklich zufrieden, viel mehr als meine Ex-D7000. Die (für mich persöhnliche, optimale) Tastenanordnung, der Sucher und viele, viele frei konfigurierbare Tasten machen mein Fotoalltag erheblich leichter und spontaner! Das ist mir wichtiger als ein Tickchen mehr Sensorqualität der größeren Sensor! Dazu ganz tolle Standartzoom 12-40er, sehr flexibel Macrofähig, lichtstark in gesamten Zoombereich, offenblendtauglich, Wetterfest usw. Was will man mehr!