• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera System als Ersatz zur DSLR

Lieber TO, ich will dir nicht zu nahe treten, aber ich unterstelle dir mal wenig Ahnung zu haben und was noch dazu kommt - nicht zu wissen was du wirklich willst.

Wie schon von anderen angemerkt springst du zwischen deinen eigenen Anforderungen hin und her.

Bist du sicher das du VF brauchst, ich komme mehr und mehr zu dem Resultat das VF für dich nur ein Kriterium ist weil grad alle davon sprechen.

Wenn du weniger schleppen willst dann ist VF in meinen Augen nur bedingt der richtige Weg, denn die objektive mit denen du den Sensor auch ausreizt sind i.d.r. Schon ordentlich schwere und große klopper (die ganz nebenbei auch empfindlich teuer sind).

Was aber bisher glaube ich noch gar nicht bedacht wurde:
wenn in Zukunft Nachwuchs ansteht (und du - und das unterstelle ich jetzt einfach mal, nicht in zwei Jahren wieder alles neu kaufen möchtest) solltest du bedenken das es eine Kamera sein sollte die einfach und schnell zu bedienen ist (auch von Anderen die vielleicht nicht so technikinteressiert sind, damit du auch mal mit auf dem Bild sein kannst).

Ich denke da an meine Freundin die meine Kamera erst in die Hand nimmt seitdem ich das Zoom habe, FB ist eine Sache die ihr einfach nicht in den Kopf will ("******* Kamera, wo ist der zoom") :)

Aus diesem Grund ist glaube ich eine Kamera wie die rx10 oder die Fz1000 eine Option die du wirklich näher in Betracht ziehen solltest (und in Sachen Budget passts hier locker).

Dein Budget gibt deinen Wünschen halt einen Rahmen der dich zu Kompromissen zwingt - sieh es ein :)
 
Was aber bisher glaube ich noch gar nicht bedacht wurde:
wenn in Zukunft Nachwuchs ansteht (und du - und das unterstelle ich jetzt einfach mal, nicht in zwei Jahren wieder alles neu kaufen möchtest) solltest du bedenken das es eine Kamera sein sollte die einfach und schnell zu bedienen ist (auch von Anderen die vielleicht nicht so technikinteressiert sind, damit du auch mal mit auf dem Bild sein kannst).

Ich denke da an meine Freundin die meine Kamera erst in die Hand nimmt seitdem ich das Zoom habe, FB ist eine Sache die ihr einfach nicht in den Kopf will ("******* Kamera, wo ist der zoom") :)

Ein wichtiger Aspekt.

Meine Frau nahm meine alte SLR (Olympus OM1n) auch sehr selten, weil sie ihr zu kompliziert war. Vor allem das manuelle Scharfstellen war ihr zu knifflig.

Auch mit der ersten Digitalkamera klappte es nicht gut. Ihr Problem war, dass diese bei schlechtem Licht sehr bald Zeiten aussuchte, die nicht mit der Hand zu halten waren.

Vor der Pen hat sie aber keine Angst, und das 45-er Portraitobjektiv liebt sie. ("Warum ist wieder das falsche Objektiv drauf?" fragt sie wenn sie die Kamera nimmt und gerade ein anderes daran ist.) Durch die Gesichtserkennung und mit A bei Blende 2.5 kriegt sie sehr schöne Kinderfotos hin, das Blitzzeitlimit* steht auf 1/100.

Dass Leute, die sich wenig mit Technik beschäftigen wollen, Festbrennweiten verabscheuen, stimmt also jedenfalls in diesem Fall nicht.

*Das Blitzzeitlimit heißt so und begrenzt die Verschlusszeit auch wenn wir keinen Blitz benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]Dass Leute, die sich wenig mit Technik beschäftigen wollen, Festbrennweiten verabscheuen, stimmt also jedenfalls in diesem Fall nicht[...]
Ich wollte das auch nicht veralgemeinern, ich wollte lediglich darauf hinweisen das die Ansprüche sich vermutlich ändern sobald der Nachwuchs da ist, dann wird das wichtigste sein eine Kamera zur Hand zu haben die schnell einsatzbereit ist und von jedem leicht bedient werden kann.

PS, respekt vor deiner Frau =)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten