• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges SX260 / SX240 oder TZ25 / TZ31 oder HX20v / HX30v / HX10v ?

Danke!

Es gibt schon einige Punkte die mich bei der HX20V nerven:

Im Weitwinkel hat sie (manchmal?) unscharfe Bereiche auf der linken und rechten Seite. Deshalb versuche ich diese Brennweite zu vermeiden in dem ich entweder 2-3x Zoom verwenden oder ein Panorama mache.

Zudem sehen viele (aber komischerweise nicht alle) Bilder mit 20x Zoom ähnlich aus wie das hier:
http://www.twschwarzer.de/hx20v/hx20v2.JPG

Und selbst bei ISO100 gibt es unterschiedliche starke "Wasserfarben"-Effekte.
Manchmal fast gar keine und manchmal recht starke.

Man muss also bei wichtigen/tollen Fotos immer kurz schauen: Sieht es gut aus oder soll ich nochmals eines machen? Das nervt ein bisschen.
Wenn die Lichtbedingungen aber gut sind und man die Kamera ein bisschen besser kennt, werden doch die meisten Fotos gut.
Bei dieser Wanderung wurden die meisten gut, nur einmal hatte ich aus versehen "Handgehalten bei Dämmerung" eingestellt statt HDR und diese Bilder wurde nicht sehr gut aber wären im Notfall auch noch zu gebrauchen :p

Das ist aber ein schlechtes Beispiel, denn laut Exif wurde da der Blitz ausgelöst (daher wohl auch die CAs rechts unten), was bei der Brennweite und der vermutlich großen Entfernung wenig Sinn macht.
 
Das ist aber ein schlechtes Beispiel, denn laut Exif wurde da der Blitz ausgelöst (daher wohl auch die CAs rechts unten), was bei der Brennweite und der vermutlich großen Entfernung wenig Sinn macht.

Das Bild ist nicht von mir.. keine Ahnung wie das gemacht wurde.
Aber es kommt einfach vor, dass Bilder mit 20x Zoom mal schlecht aussehen (wie im Beispiel .. obwohl das schon sehr schlecht ist) und manchmal gut.
 
Hi,
gibt es einen test ziwschen der tz31 und der sony hx20v?
Werde mich wohl zwischen diesen beiden entscheiden müssen.
Oder habt ihr meinungen welche besser ist?
 
s. #192
 
Hi,
habe mal wieder etwas gelesen und denke das ich die hx20v nehme.
Nur noch ein paar fragen zu der cam.
Hat sie PASM wie die tz31?
Kann sie Zeitraffervideoaufnahmen machen?
 
Hi,
ich war heute mal im "Fachmarkt", dort stand eine HX20V.
Ich war im P Modus und konnte dort auch F verstellen.
Das stand normal auf 4.0 und ließ sich nur auf F10 ändern?
Was hat das auf sich???

PS. hat die TZ31 eine echte Blende?
 
Und sowas hier finde ich einfach nur furchtbar ... für eine 350€ teure Kamera!
http://www.magezinepublishing.com/e...DSCHX20V-4063/highres/DSC00301_1330499533.jpg

Vergleicht man das mal mit einer SX240/260:
http://www.magezinepublishing.com/e...S-4021/highres/portraitIMG0005_1334224008.jpg

Ist das ein WELTEN Unterschied. Auch wenn der Video Mosu der Sonys besser ist - was soll man dann mit unterirdischer Fotoqualität? Ich frage mich nur, ob die Canon mit dem nicht-progressiven 1080er Modus für Videos nicht doch zu "schlecht" ist, für meine Zwecke (ab und an mal ein Konzert oder eine Feier aufnehmen.... konnte leider noch NIRGENDS im Netz ein Video von einem Konzertmitschnitt auffinden...


Was ich allerdings nicht so ganz verstehe:
http://www.netzwelt.de/news/91820-canon-powershot-sx240-hs-test.html

Dort heisst es "Bitte nur Fotos mit geringer Lichtempfindlichkeit" - ich dachte die Cam wäre ganz gut geeignet für Low-Light?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und sowas hier finde ich einfach nur furchtbar ... für eine 350€ teure Kamera!
http://www.magezinepublishing.com/e...DSCHX20V-4063/highres/DSC00301_1330499533.jpg

Vergleicht man das mal mit einer SX240/260:
http://www.magezinepublishing.com/e...S-4021/highres/portraitIMG0005_1334224008.jpg

Ist das ein WELTEN Unterschied.

:confused:
Das sind doch zwei völlig unterschiedliche Aufnahmesituationen!? Was ist für Dich da jetzt der Grund die eine Kamera als gut, die andere als schlecht zu beurteilen?

Schwanke derzeit auch zwischen der HX20V, einer HX10V oder einer SX260. Um es mir nicht zu einfach zu machen, könnte evtl. auch eine Panasonic (TZ31) in Frage kommen (weil die nicht diesen komischen ausfahrenden Blitz hat).
Da ich glaube, dass bzgl. Bildqualität zwischen den genannten wenig Unterschied besteht, jede hat ihre Stärken und Schwächen, mache ich die Entscheidung derzeit auch an der Videoqualität fest. Möchte mit der neuen Digicam meinen Camcorder endgültig ablösen und hätte daher gern vernünftige Videoqualität (hauptsächlich Kinderaufnahmen). Bin bzgl. der 1080er Formate aber zu wenig bewandert um beurteilen zu können wie sehr die Unterschiede später auf einem 46" HD Fernseher sichtbar sind.
:confused:
 
Ok, dann schiebe ich mal das hier von der HX20V hinterher:
http://www.magezinepublishing.com/e...tdschx20vportraitwithredeyefix_1336544701.jpg

Vergleichen mit dem Canon Bild immer noch deutlich schlechter.

Ich habe jetzt zum Ausprobieren zwei Kameras soeben bestellt:

- Canon SX240HS
- Olympus SZ-31MR

Die Olympus einfach auch zum Testen, da sie einen weiten Tele-Bereich hat, optisch und der Anordnung nach für mich sehr wertig und zweckvoll ausschaut und weil ich einfach gespannt bin, was Olympus noch so kann..

http://www.ephotozine.com/article/olympus-sz-31mr-digital-compact-camera-review-19078

Die Sonys sind bei mir nun endgueltig aus dem Rennen, denn die Kamera soll ja hauptsächlich für Fotos gut sein und nicht nur für Videos ;)
 
Habe bislang auch nur still mitgelesen, weil meine Kaufentscheidung noch bevorsteht. ich schwanke derzeit zwischen der HX20 und der TZ25.

Die HX20 durfte ich schonmal bei Bekannten austesten und war von den Fotos im Dämmerlicht recht begeistert. In einem anderen Thread habe ich nun gelesen, dass die Low-Light Funktion der HX20 bis zu sechs Aufnahmen miteinander kombiniert und so relativ scharfe Bilder produziert. Steht eine solche Funktion der TZ25 auch zur Verfügung?

ich würde die Kamera nämlich gerne auch auf Partys und für Stadtfotografien im Halbdunkeln nutzen und das wäre ja ein entscheidendes Merkmal.

Und: Gibt es markante Unterschiede in der HDR-Funktion der beiden Modelle?

Freue mich über jegliche Entscheidungshilfe!
 
Ich tendiere inzwischen immer mehr zur hx20v..
wenn sie jetzt aber kein S hat, ist es trotzdem möglich langzeitbelichtungsbilder zu machen? zb mit licht malen oder ähnliches?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten