Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo
Ich habe das unwahrscheinliche gewagt und mein DA 18-135 mit den drei FA Limiteds und dem DFA 100mm / F2.8 Makro antreten lassen.
Bei 100mm konnte das Kit nicht mehr mithalten und das DFA 100mm hatte klar die Nase vorn.
Mit dem DA 18-135 habe ich endlich eine Linse gefunden, das den Namen als "Immerdrauf" verdient und meine anderen Kitlinsen überfüssig geworden sind.
Gruß Jean-Luc
Diese Tests hatte ich früher auch mit meinen anderen Kits durchgeführt. Dem DA 16-45mm, DA 18-55mm, Sigma 17-70mm, Tamron 17-50mm und dem Tamron 18-250mm. Keine hatte auch nur annähernd mit den FA Limiteds eine Chance und die Unterschiede in der Schärfe waren frappant.
Das Kit (DA18-135) hielt mit dem FA31, 43 und 77 flott mit und ich konnte trotz Pixelpeeping keine nennenswerte Unregelmässigkeiten in der Schärfe erkennen und dies im vollen Bildausschnitt (auch in den Ecken).
So, nun dürft ihr vergleichen, ggf. vermessen, urteilen und dann mitangel:konstruktiven
) Kommentaren hier die Diskussion befruchten. Meine Meinung behalte ich noch eine Weile für mich
![]()
Der Thread kommt ja aus einer ziemlichen Vertiefung wieder rausWie ist denn nun dein geschätztes Fazit?