Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die FL´s werden ja noch neu verkauft, die bleiben sicherlich noch länger im Service.Bzw sind die E FL Objektive schon raus aus dem Service?
Hmm, wie oft ist man bei Vögeln so dicht dran, dass man sie bei 600 mm formatfüllend hat…?Bei der Lichtstärke würde ich noch mal nachdenken, was es bedeutet, einen Vogel bei 600 mm und f/4 formatfüllend abzubilden: Frontal aufgenommen werden nur die Augen scharf, die Schnabelspitze wie auch der Körper verschwimmen in Unschärfe.
Ich kann auch für jede Regel ein ‚Anti-Beispiel‘ aus meiner Foto-DB heraussuchen.Zum Beispiel letzte Woche flog ein Jungspatz auf meinen Versandkartonstapel.
Es geht da nicht um eine Regel, sondern um die Sichtbarmachung der geringen Tiefenschärfe bei großem Abbildungsmaßstab, wenn man nicht stark abblendet.Ich hab mal ein Eichhörnchen mit nem 50er fast formatfüllend fotografiert - aber ist das die Regel?
Es geht da nicht um eine Regel, sondern um die Sichtbarmachung der geringen Tiefenschärfe bei großem Abbildungsmaßstab, wenn man nicht stark abblendet.
Die Nutzung ist ca 50/50 zwischen Ansitz und Pirsch/Wanderungen. Fotografiert wird alles von klein bis groß ( Kleinvögel bis Damwild)
Ich glaube, du hast den Motivabstand vergessen.Es geht da nicht um eine Regel, sondern um die Sichtbarmachung der geringen Tiefenschärfe bei großem Abbildungsmaßstab, wenn man nicht stark abblendet.
Ganz herzlichen Dank für das Angebot. Das wäre noch eine Überlegung wert.@Deichhuhnumsetzer Wenn Du aus der Nähe Oldenburg - WHV bist, kannst du bei mir auch gern das 500er 4.0 FL mit 1.4 und 2.0 TC testen.
Das widerum bezweifele ich.Ich glaube, du hast den Motivabstand vergessen.
Um bei deinem Spatzen Beispiel zu bleiben:
Wenn du diesen nun z.B. mit 400mm / f:8 mit entsprechend größerem Abstand aufgenommen hättest, dann wäre der Vogel immer noch Format füllend und die Schärfentiefe sogar größer.
Und das zurecht.Das widerum bezweifele ich.
Dann lese dich mal ein wenig ein, und schau dir vergleiche zwischen f/4 und f/6.3 insachen freistellung an.aber von der Freistellung und Bildqualität ist ein großes Tele doch eine andere Hausnummer