• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Sunwayfoto modulares Arca-Swiss-System - erste Eindrücke

Und Sunway in den USA bestellen ist ja auch Pain-in-the-ass, ich hatte da kürzlich 7 Wochen Lieferzeit, weil die per USPS versenden.
Hm, ich habe 7 Tage gewartet (letzten Do bestellt, und gestern bekommen) auf eine DPG-62. Und habe gegenüber der Bestellung in NL über 30% gespart.

sorry wg. OT.
 
Mich würde aber mal interessieren, wie zufrieden die mit der Performance ihrer Europapartner sind. Die haben es ja in vielen Monaten noch nicht geschafft, einen Webshop aufzusetzen, und immer wenn ich bei denen was angefragt hatte, war auch mindestens ein Teil aus dem Set nicht verfügbar, so dass ich sowieso woanders kaufen musste.
Ich denke, die verschenken da viel Potential: Gerade die ganzen Pfennigfuchser, die sich mühsam 60 Euro für einen Kugelkopf abgerungen haben, werden ja wohl kaum für 120 Euro eine Nodal-Rail von Kirk/RRS/etc. kaufen, um ihr Arca-System auch mal zu nutzen, da wäre Sunway doch eine echte Alternative. Und Sunway in den USA bestellen ist ja auch Pain-in-the-ass, ich hatte da kürzlich 7 Wochen Lieferzeit, weil die per USPS versenden.
ich hatte das Ray gegenüber ja schon mal angesprochen und meinem neuen Ansprechpartner gegenüber auch noch mal. Ich glaube nämlich auch, dass die den falschen Partner gewählt haben und somit viele Kunden die nicht erst ewig lange rumcheckern wollen nicht erreichen.

Bislang habe ich aber noch keine Antwort darauf erhalten, wobei sie ja auch nicht unbedingt internas ausplaudern müssen, das ist eine Sache zwischen denen und dem Distributor. Aber fixen müssen sie es, denn so kann es nichts werden mit dem grossen Durchbruch.

Gruss ede
 
Man muss doch nicht immer alles kommentieren.
Wenn euch ein User oder dessen Art nicht passt setzt ihn auf die pöse Liste anstatt nen Thread damit zu "zerstören".
Posts werden eh gelöscht wie es jetzt der Fall war.
Erspart euch ne Menge Zeit und kostet keine Nerven.
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte hier gerade leider nichts finden: Wie ist eigentlich die Weite / Breite des Profils der Rails von Sunway, speziell im Vergleich zu RRS? Ich habe hier eine Kirk-Rail, die breiter als der ganze Rest von RRS ist, und daher leider in meinen inzwischen vorhandenen Hebelklemmen immer etwas Ärger macht.

Die Sunway-Sachen würden mir wohl gefallen, wenn das Profil gleich ist. Ansonsten gibt es halt einheitlich RRS. :o
 
Ich konnte hier gerade leider nichts finden: Wie ist eigentlich die Weite / Breite des Profils der Rails von Sunway, speziell im Vergleich zu RRS? Ich habe hier eine Kirk-Rail, die breiter als der ganze Rest von RRS ist, und daher leider in meinen inzwischen vorhandenen Hebelklemmen immer etwas Ärger macht.

Die Sunway-Sachen würden mir wohl gefallen, wenn das Profil gleich ist. Ansonsten gibt es halt einheitlich RRS. :o

Mein Kirk L-Winkel ist auch mit Abstand das breiteste was ich hier klemme. Der Rest ist ganz kommod. Ich kann auch nacher nochmal RRS und Sunway gegeneinander halten.

Hier auf die Schnelle was ich noch so auf der Festplatte habe.

Von der absoluten Breite her ist die Sunway rail fast einen mm breiter, aber da die Kerbe bei Sunway spitzer ist gleicht sich das zumindest zum Teil wieder aus.

gruss ede
 
Danke! Mmmh, wenn ich daran denke, wie fein ich die Arca-Fliplock einstellen muss, damit die Sachen exakt passen, ist 1 mm schon recht viel. Ich glaube, ich verzichte auf Experimente. ;)
 
Danke! Mmmh, wenn ich daran denke, wie fein ich die Arca-Fliplock einstellen muss, damit die Sachen exakt passen, ist 1 mm schon recht viel. Ich glaube, ich verzichte auf Experimente. ;)

Ja, du solltest besser verzichten. Habe es gerade ausprobiert und es ist tatsächlich so, dass bei gleicher Einstellung die RRS Schiene extrem und die Sunway Schiene normal geklemmt wird. Oder eben die RRS normal, aber dann rutscht die von Sunway durch.

Ich habe es übrigens mit der Duo-Lever clamp von Sunway probiert. Da ist die Einstellung ja wirklich gut (da von aussen einstellbar) gelöst.

Anbei der Link, passt ja auch prima hier in den Fred:

http://www.sunwayfoto.com/html/products/201111/274.html

Uebrigens habe ich da gerade gesehen, dass Sunway eine neue Knopfgeometrie eingeführt hat und scheinbar auch eingesehen hat, dass diese alten bubble levels die sie eingesetzt haben nichts taugen. Zumindest sehe ich da eine neue Wasserwaage.

Jetzt muss ich nur noch zusehen, dass ich davon mal ein Muster in die Finger bekomme :D.

Gruss ede
 
Meine derzeitige top Kombination von Sunway und Canon. :top:
Zu sehen sind die DDC-60, DPG-62, Stativschelle und das 70-200, die Kombi macht echt Spaß!
Sehr hochwertiges Finish (ich kann nichts zu RRS und Co. sagen), alles fühlt sich edel und massiv an. Das Handling gefällt mir mit dem Schraubverschluss gut, den Zeitgewinn per Schnellspannhebel stelle ich mir daher relativ gering vor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten