• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Sun Sniper vs. R-strap?

um herauszufinden wieviel beispielsweise die Manfrotto Schraube aushält :)

Tja, wenn man mal bei Manfrotto in die Puschen kommen würde.:(
Hab schon enige E-Mails deswegen rausgehauen aber noch keine Antwort erhalten.:confused:
Vielleicht bringts was wenn man die anruft, aber das hat leider Zeitlich noch nicht so ganz geklappt bei mir.
 
Servus!

Für alle die sich einen Do-It-Yourself Gurt basteln wollen, bin ich auf einem speziellen Karabiner Haken mit Wirbel aus dem maritimen Bereich gestoßen.
Das Teil ist aus V4A Edelstahl und somit rostfrei. :cool:
Außerdem ist die Verbindung Haken/Wirbel/Gurtöse nicht mit einer Schraube gesichert die sich lösen/herausdrehen kann, sondern genietet.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 65mm.
Der Karabiner/Wirbel ist für eine Gurtbreite bis 25mm geeignet, und der VK.-Preis liegt im Handel bei ca. 4,00 €.
Bei Bedarf kann ich auch eine Bezugsquelle nennen, falls dies erlaubt ist und nicht gegen die Regeln hier verstößt.

Hier eine Produktabbildung des Karabiners:
Was haltet Ihr davon?
Ich habe den Karabiner schon in der Hand gehabt, und für mich macht dieser einen robusten und sicheren Eindruck.
Hatte auch schon kurzzeitig überlegt ob ich mir einen Gurt selber basteln soll, mich aber mangels handwerkliches Geschick für die Fertiglösung entschieden - den Sunbounce Sun-Sniper / Sniper Strap.

Mit besten Grüßen,
CC :top:

Hallo,

kannst Du mir bitte die Quelle für die Bestellung des VA Wirbel mailen, vielen Dank im Voraus für Deine Mühe.

Mit den besten Grüssen
sail
 
Ich hab den SunSniper jetzt seit ein paar Wochen und konnte ich schon ein bisschen testen (u.a. ein kurz Tripp nach London).

Meine Eindrücke sind bisher sowohl postiv als auch negativ. Von der Idee her gefällt er mir aufjedenfall tausendmal besser als der Normale Nackengurt von Canon.
Endlich kann man sich bücken, vorbeugen etc. ohne das die Kamera durch die Gegendfliegt und der Nacken wird auch entlastet.

Zusammen mit der Kamera alleine funktioniert der Sniper wunderbar, sowohl quer als auch hochkant. Nur mit kurzen Objektiven (zB 50mm 1.4) schlackert das ganze beim Laufen ein bisschen rum.
In Verbindung mit dem Batteriegriff bin ich nicht hundertprozentig zufrieden. Querformat fuktioniert auch hier wunderbar, aber im Hochformat ist es auflange zeit ein bisschen nervig weil man den Gurt öfter mal am Kinn hat oder der an den Händen stört.
Also mach ich die Kamera auch schonmal ab wenn ich sie ein bisschen freier bewegen will.

Weil ich dem Stativgewinde und dem rellativ dünnen Plastik von meinem Nachbau Phottix BG nicht so ganz traue hab ich eine Schlaufe durch die Öse am BG gefädelt und mit einem gesteckten Achtknoten fest gemacht + kleiner Sicherheitsknoten. (s. Bild, sorry für die schlechte qualli)
Idee hab ich von hier : http://www.pixelatedimage.com/blog/2008/12/pimping-the-r-strap/

Ich hätte mir auch einen bisschen besser Verarbeiteten Karabiner gewünscht.
Das kleine Sicherheitsrädchen quitsch ziemlich und wenn man das ganz runterdreht, kann man den Karabiner nicht mehr öffnen. Ab undzu klemmt der Haken auch mal.

Sehr zufrieden bin ich bissher mit dem Shockabsorber.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
So, zum vergünstigten Preis habe ich jetzt auch mal zugeschlagen. Mal schauen, wie sich das Ding so anfühlt und wie albern es in Kombination mit meiner Crumpler-Tasche aussieht.

Rein optisch würde ich der Befestigung vertrauen - als Kletterer und Alpinist gewöhnt man sich recht schnell an die Haltekraft von Nylon + Alu. :lol:

Erfahrungsbericht folgt natürlich.
 
Bezüglich Manfrotto Schraube kommt von Blackrapid demnächst was neues:
http://www.rphotographers.com/showthread.php?t=469
(@mod wenn ich das forum hier nicht verlinken darf, entferne den link)

Obwohl die im ersten R-Strap Video den Gurt an der Manfrotto Schraube festgemacht haben, empfehlen die das offiziell nicht mehr und es gibt keine Haftung, falls der Strap damit benutzt wird. Deswegen bringen die jetzt ne sichere Schraube für die Manfrotto Platten raus.
 
Also schnell sind sie, die Black-Rapids (daher wohl der Name), sauber reagiert.:top::D

Wenn man alle up-grades von Black-Rapid mitgemacht hat, dann ist man nicht mehr weit von 100,--€ weg:rolleyes:
 
Ich habe jetzt noch nicht alles gelesen, daher die Frage: Ist es bei euch auch so dass sich die Kamera ständig verstellt, heute wurde sogar von RAW auf SRAW2 umgestellt. Vielleicht sitzt mein Gurt auch zu tief, bei mir hängt die Kamera so in der Höhe vom Hüftknochen.
Kamera ist die 5DMkII mit BG.
 
Ich schlage vor hubier bekommt einen eigenen Thread, sonst wird das hier so langsam zu unübersichtlich.
Das soll jetzt aber nicht heißen das sich seine Engagement zum Thema nicht große Klasse finde. :top:
 
Ich schlage vor hubier bekommt einen eigenen Thread, sonst wird das hier so langsam zu unübersichtlich.
Das soll jetzt aber nicht heißen das sich seine Engagement zum Thema nicht große Klasse finde. :top:
Hat er doch in der Bastelecke,
Herbstfarbene Kameragurte
deshalb war ich mal so frei das OT hier zu löschen da es hier doch schon im großen und ganzen um die Orginalen gehen sollte auch wenn ich ddie Lösung und Umsetzung von Huber gut finde.
Für die Eigenbauten haben wir ja das passende Unterforum.
Man möge mir nachsehen.

:o
 
Hallo Gemeinde,
Habe jetzt den SunSniper seit 2 Wochen und war damit wandern / kraxeln in Österrreich. Funktioniert wunderbar auch unterm Rucksack, allerdings mit einer Ausnahme. Sobald man sich vorbeugt baumelt die Kamera vor dem Oberschenkel und stört erheblich. Deshalb habe ich mir auch die schon beschriebene Baumarktklemme geholt, um in diesen Fällen die Kamera hinten zu halten.
Leider muss man zum Einfädeln vorher die vernähte Durchrutschsicherung am Ende des Gurtes öffnen.
Es wäre schön, wenn California Sunbounce hier nachbessern würde.

Die Schraube im Kameraboden hielt bombenfest und musste nie nachgezogen werden.

Gruß
Jürgen
 
ich hab jetzt nicht alle 36 Seiten durchgelesen - war mir dann doch zuviel.

nur vorab, falls die Frage schon behandelt wurde.
Kann man auch eine Kamera mit aufgesteckten Blitz mit dem SunSniper befestigen bzw. ist die so zu tragen?

Vielen Dank vorab
Franke
 
ich hab jetzt nicht alle 36 Seiten durchgelesen - war mir dann doch zuviel.

nur vorab, falls die Frage schon behandelt wurde.
Kann man auch eine Kamera mit aufgesteckten Blitz mit dem SunSniper befestigen bzw. ist die so zu tragen?

Vielen Dank vorab
Franke

Vom SunSniper weiß ich es nicht genau....der Blackrapid hält aber 5 KG aus. Also ich hab ne 50D mit nem 70-200 f4 IS und nem 430EX öfter dran "hängen" geht ohne Probleme !
 
Vom SunSniper weiß ich es nicht genau....der Blackrapid hält aber 5 KG aus. Also ich hab ne 50D mit nem 70-200 f4 IS und nem 430EX öfter dran "hängen" geht ohne Probleme !

Danke für die Info.
Ans Gewicht dachte ich jetzt gar nicht. Ich fragte mich, ob der Blitz sich dann nicht zwischen den Beinen verhädern könnte.

- mit ungeahnten Folgen :angel:
 
Danke für die Info.
Ans Gewicht dachte ich jetzt gar nicht. Ich fragte mich, ob der Blitz sich dann nicht zwischen den Beinen verhädern könnte.

- mit ungeahnten Folgen :angel:

ähm, beim SunSniper (und auch beim BlackRapid) hängt/liegt die Cam SEITLICH am Körper.
(Wenn man ihn - wie vorgesehen - "quer" trägt. Wenn man ihn nur um den Hals trägt, wie einen "gewöhnlichen" Gurt - dann hat man das Teil allerdings schon zwischen den Beinen... - dafür reicht dann allerdings auch der normale Kameragurt)
 
ähm, beim SunSniper (und auch beim BlackRapid) hängt/liegt die Cam SEITLICH am Körper.
(Wenn man ihn - wie vorgesehen - "quer" trägt. Wenn man ihn nur um den Hals trägt, wie einen "gewöhnlichen" Gurt - dann hat man das Teil allerdings schon zwischen den Beinen... - dafür reicht dann allerdings auch der normale Kameragurt)

Danke für die Info.

Auf dem Video hatte ich den Eindruck, die Kamera hängt tiefer.
Aber Du hast recht, die würde nicht zwischen den Beinen hängen.

gottseidank :rolleyes:
 
Puh, jetzt habe ich alles durch gelesen :rolleyes: und habe doch noch eine Frage an die Besitzer der Sun-Sniper-Strap. Wie sieht die Verstellmöglichkeit von dem Gurt aus, gibt es die überhaupt, ich habe bei keiner Produktbeschreibung Bilder davon gefunden.
Wäre nett wenn mal jemand welche davon machen könnte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten