• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Sun Sniper vs. R-strap?

youngmaster;5554181 meint ihr schrieb:
Ich werde Anfang nächster Woche wohl beide haben und dann werde ich mal für mich entscheiden, was mir besser gefällt.
Kann gerne berichten !?
 
Bei mir liegt die Stativplatte, an der ich den Karabiner befestigt habe genau in der Handfläche, ist kein Problem.

Habe allerdings noch kein längeres Shooting damit gehabt, morgen gehts auf Tour mal sehen wies dann funktioniert.

ja okay, ich kanns leider an meiner stativplatte nicht befestigen:(
vielleicht kann ja jemand mal ein bild machen, wie das mit dem hochformatgriff aussieht, weil so wirklich kann ich es mir derzeit noch nicht vorstellen, dass es überhaupt geht
(Rein vom Komfort her)
 
also was ich bisher so lese scheint es noch keine probleme zu geben mit dem sun sniper oder? was ist an dem jetzt genau besser als am r strap (von der federung mal abgesehen)? ich hab bis heute mit dem (couple) r strap eigtl noch keine probleme gehabt, aber was man so liest, krieg ich schon ein bisschen mit der angst zu tun.

hab jedenfalls mit nem schlüsselanhängerring die öse von dem metallteil, das am gurt hängt (an dem der karabiner hängt) mit dem karabiner "gesichert". sicher keine dauerlösung, aber sollte sich der karabiner wirklich lösen, sollte das kurzfristig reichen.
meint ihr, lohnt sich das umsteigen?
gibts eigentlich auch ein system von sun sniper, das dem couple r entspricht? (gebs zu, dass ich jetzt zu faul bin, den ganzen thread zu verfolgen;) )

California Sunbounce wird demnächst ein System zum Tragen von zwei Kameras rausbringen. Da wollte ich aber nicht warten und habe daher den Double R-Strap und bin sehr zufrieden.
Diese ganze Panikmache um die alten R-Straps kann ich nicht verstehen. Ich hatte den RS-1 und jetzt eben den Double R-Strap und schwere Objektive und Kameras dran hängen. Da ist auch nach zwölf Stunden tragen noch nichts passiert, weder beim alten noch beim neuen. Wenn man den erst ein paar mal trägt gewöhnt man sich dran und irgendwann kommt auch das Vertrauen.
 
Mir schon, sogar persönlich. Die Schraube hatte sich selber raus gedreht, obwohl die täglich kontrolliert wurde.
Aha, vielen Dank für die Info! :top:
Dürfte oder sollte eigentlich nicht mehr passieren laut den Angaben von SB.
Mal sehen ob noch von weiteren Fällen zu hören ist...
Frage:
Wie kann sich denn die Schraube überhaupt herausdrehen, wenn sie durch diese Gummischeibe vor dem Herausdrehen gesichert wird? :confused:
War diese Scheibe bei Dir nicht vorhanden?
 
Aha, vielen Dank für die Info! :top:
Dürfte oder sollte eigentlich nicht mehr passieren laut den Angaben von SB.
Mal sehen ob noch von weiteren Fällen zu hören ist...
Frage:
Wie kann sich denn die Schraube überhaupt herausdrehen, wenn sie durch diese Gummischeibe vor dem Herausdrehen gesichert wird? :confused:
War diese Scheibe bei Dir nicht vorhanden?

Doch die Scheibe ist schon vorhanden, hilft aber nicht wirklich. Auch tägliche Kontrolle scheinbar nicht, offensichtlich ging es dann recht fix (zwischen letzter Kontrolle und ab waren 2-3h). Somit halte ich diese Art der Befestigung für absolut unbrauchbar.

Für eine sicherer Befestigung müsste man vermutlich LocTide oder so was verwenden, aber das halte ich für unpraktikabel, zumal das Teil ja für Stativnutzung und so öfters ab muss.
 
Doch die Scheibe ist schon vorhanden, hilft aber nicht wirklich. Auch tägliche Kontrolle scheinbar nicht, offensichtlich ging es dann recht fix (zwischen letzter Kontrolle und ab waren 2-3h). Somit halte ich diese Art der Befestigung für absolut unbrauchbar.
Könnte es sein das Sunbounce seine Gurte/Befestigungen inzwischen evtl. etwas modifiziert hat, damit so etwas nicht mehr passieren kann?
Wenn ich mir die Infos auf deren Seite in den FAQs durchlese, bekommt man den Eindruck das System wäre safe.
 
Könnte es sein das Sunbounce seine Gurte/Befestigungen inzwischen evtl. etwas modifiziert hat, damit so etwas nicht mehr passieren kann?
Wenn ich mir die Infos auf deren Seite in den FAQs durchlese, bekommt man den Eindruck das System wäre safe.

Inzwischen? Die sind doch noch gar nicht so lange auf dem Markt, da würde es mich überraschen. Den "safe" Eindruck hatten wir hier auch, als wir die Teile bestellt hatten...

Ich halte den R-Strap da nicht für besser, das System an sich ist IMHO nicht safe zu machen. Es muss einfach über eine andere Art der Befestigung an der Kamera nachgedacht werden ...
 
Gerade auch das Abo bestellt, werde mir aber eine Art "Failsafe" einbauen zwischen dem Haken und dem Gurthalter des Original Gurtes, schade das die D90 nicht die Gurthalter der D300 hat.

Ansonsten könnte man auch selber eine Grundplatte bauen, mit 2 Madenschrauben gesichert ist, also grössere Grundplatte, 2 Löcher durch mit Gewinde und Madenschrauben mit Gummi beschichtung.
Nachdem reindrehen der Grundplatte müsste man nur noch die beiden Schräubchen anziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Sun Sniper an der 5D II MIT BG und da bietet es sich an, eine kurze "Sicherungsleine" zwischen der Befestigungsschraube und der Anschlussöse für die Handschlaufe im Boden vom BG einzubauen.

Bisher ging die Diskussion aber doch vor allem um die Sicherheit der Verbindung zwischen dem Karabiner und dem Teil, durch das der Gurt läuft (gibts da ne Bezeichnung?). Das ist für mich eher ein potentieller Schwachpunkt, aber da würde sich für ängstliche Naturen ja ein kurzer Kabelbinder anbieten, auch wenn´s nicht so richtig schön aussieht. :evil:

By the way: Ich hatte das Ding gestern wieder mehrere Stunden im Einsatz (bei einer Hochzeit) und bin immer noch begeistert vom Tragekomfort, dem schnellen Zugriff auf die Kamera und vor allem davon, zwischendurch mal schnell die Hände frei zu haben für´s Zigarettendrehn und am Buffet :D und beim Mädels umarmen ;) und auf "für kleine Jungs" (und natürlich dem Händewaschen danach) etc., ohne durch die Kamera vorm Bauch genervt zu werden.
 
Ich habe gerade mal eine Blick auf meine Rechnung geworfen die der Sendung bei lag -
Bezahlt habe ich für den SNIPER-STRAP inkl. Versand etwas über 60,00 €.
Die Angaben auf der Sunbounce Homepage irritieren mich etwas.
Bei welcher Zahlungsweise zahlt man denn innerhalb Deutschlands die 6,84 € ? :confused:
 
Ich habe gerade mal eine Blick auf meine Rechnung geworfen die der Sendung bei lag -
Bezahlt habe ich für den SNIPER-STRAP inkl. Versand etwas über 60,00 €.
Die Angaben auf der Sunbounce Homepage irritieren mich etwas.
Bei welcher Zahlungsweise zahlt man denn innerhalb Deutschlands die 6,84 € ? :confused:

Über 60€? Bei mir auf der Rechnung steht der Sniper für 41,18 + Versand per DPD für 5,75€ Alles noch zzgl Mwst liege ich bei 55€
 
Ich nutze diese Schraubhalterung ja weiterhin nicht, mir gefällt die Connector-Schlaufen-Lösung am BG immernoch besser und ich wage zu bezweifeln das das ding rausreißen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten