• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sucherlupe .. Mann ist das GEIL

ich hab die sucherlupe nun seit 2 monaten und kann nun endlich manuell scharfstellen! was vorher so gut wie unmöglich war. kaum noch ausschuss - ich bin echt schwer begeistert.
 
Ich habe das gute Stück Freitag bekommen und nur kurz damit rumspielen können. Aber: es ist ein Traum! Zwar immer noch kein Vergleich mit analogen Suchern aber dennoch schon ein großer Schritt!
 
Mal ganz ehrlich - so einen "riesen" Unterschied wie er hier immer dargestellt wird kann ich nicht feststellen.
Nun gut - das Sucherbild ist schon "etwas" grösser - allerdings fällt es mir immer noch recht schwer manuelle Objektive wirklich richtig scharf zu stellen.
Dabei habe ich Augen wie ein Adler - so hat es mein Augenarzt gesagt :lol:
 
Hallo,
ich suche überall und find es nicht: Passt denn die Sucherlupe O-ME53 auch auf die K200D ? Oder gibt es da was anderes?
Danke u. Gruß, Ralf
 
Mal ganz ehrlich - so einen "riesen" Unterschied wie er hier immer dargestellt wird kann ich nicht feststellen....:lol:


Das ernüchtert mich doch, obwohl ich auch schon überlegt habe mir so ein Teil zuzulegen...
Manuelles Schafstellen macht eh nur mit einer SchniBi Sinn. Zusammen mit einer Sucherlupe wird man da fast so viel los, dass man sich ein FA50 kaufen kann. Lohnt sich bei meinem einen manuellen Objektiv wohl nicht....

Für Makrofotografen dürfe beides aber doch fast Pflicht sein oder?
 
Für Makrofotografen dürfe beides aber doch fast Pflicht sein oder?
Ja, die Sucherlupe ist bei Makros schon praktisch. Schnittbildscheibe hab ich nicht. Man kommt bei Makros auch noch ohne aus.

Ich finde die Sucherlupe nicht nur wegen Schärfebeurteilung toll. Da sind andere Mattscheiben sicher besser. Hilfreich finde ich mehr, dass man mehr Details sieht, die man beim Bildaufbau berücksichtigen kann. Weniger praktisch finde ich, dass man quasi mit dem Auge in den Sucher einsteigen muss, um alles sehen zu können.
Ich erlebe das auf Usertreffen oft, dass andere Teilnehmer dann mal meine Sucherlupe ausprobieren. Genau dies kann ich empfehlen, einfach mal ausprobieren und selbst beurteilen. Naja, da ich sowieso gleich auf eine SLR-Roadshow gehe, werde ich dem Pentaxvertreter vorschlagen, die Sucherlupe mit in den Roadshowkoffer zu packen, falls er sie nicht dabei hat.
 
Hi Also ich hab im Mai auf der Roadshow
die Sucherlupe angetestet, wird auch über
kurz oder lang in meine Tasche wandern.
Leider hat sie kein ansässiger Händler vorrätig.
Gruß
Markus

p.s. frag doch mal nach dem
55/f1.4, 60-250/f4 usw. :evil:
 
Hab sie grad bekommen...also Suchermässig ein Traum.
Kann auch alles zu 95% Überblicken, aber mich stört das die Lippe zwar sehr angenehm ist, aber net dick genug für meinen Geschmack, ich hau immer voll gegen das Plastik, das nervt ein wenig...aber gut ich behalt sie erstmal.:)
 
Ich habe sie auch. So der extreme Unterschied wie hier einige beschreiben ist für mich nicht nachvollziehbar. Es ist eine Steigerung, aber sie hält sich in Grenzen. Aber auf der anderen Seite empfinde ich das Bild auch nicht so stark beschnitten, wie einige berichteten. Auf jeden Fall ist es angenehmer durch die Vergrößerung und endlich drückt man sich nicht mehr die Nase platt. Ob die knapp 30 Euro sich lohnen, muss jeder selbst entscheiden. Ich finde, dass es eine gute Investition ist.
 
Ich habe sie auch. So der extreme Unterschied wie hier einige beschreiben ist für mich nicht nachvollziehbar...
Ich habe die SuLu an K100D mit SchniBi und an K10D ohne.
Richtig Sinn macht die SuLu für mich nur in Kombination mit einer SchniBi. Wenn ich aber meine Bilder so rückschauend angucke würde ich nicht behaupten wollen das man nun sofort erkennt, das ich eine SuLu benutzt haben.
 
Ich habe seit gestern die Sucherlupe an meiner K200D und bin der Meinung das ich besser manuell scharfstellen kann. Ausserdem finde ich es Vorteilhaft nicht mehr so nah mit dem Gesicht vor dem Sucher & Display zu kleben. Auch als Brillenträger komme ich mit der Lupe bestens zurecht.
 
Pentax O-ME 53 Sucherlupe an k10d

..für mich als Brillenträger nicht geeignet, denn die Sicht ist sehr eingeschrängt...sonst gut...
 
Ich nutze die Sucherlupe natürlich primär an meiner Pentax, allerdings stiftet sie auch an meiner analogen XD7 einen super Nutzen, ich kann und will nicht mehr ohne... :D

Die Investition hat sich gelohnt, erst recht wenn man hin und wieder mal ne manuelle FB verwendet!

Gruß Radiohead
 
Hallo,
hat eigentlich schon jemand versucht, die Sucherlupe mit einer Korrekturlinse zu kombinieren?
Ob man das irgendwie basteln kann?
Danke für Tipps.
Viele Grüße
Günter
 
Mal eine kurze Frage zwischendurch:
Glaubt ihr, eine Sucherlupe würde sich positiv bei der Konzertfotografie bemerkbar machen, wenn man mit einem manuellen Objektiv fotografiert?

Grüße
PentaxMan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten