• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sucherlupe .. Mann ist das GEIL

Kann ich auch bestätigen: (Oute mich mal als Käufer der von fibbo im Thread angebotenen Sucherlupe). Ein erster Test, allerdings schon mehr oder weniger im Dunklen, zeigte eine bessere Einschätzung der Schärfe als vorher, das größere Bild finde ich angenehm, mit der Nase lande ich allerdings immer noch an der Kamera (wohl einfach zu groß).

Gruß
Christoph

Lustig - das Teil von fibbo hab ich auch :confused: :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich ja für Fibbo´s Sucherlupe zu langsam war:ugly:, habe ich mir das Teil auch bei Amazon bestellt.

Der erste Eindruck ist schon positiv:D, das Handling ist einfacher und das Problem mit der Nase am Display ist auch besser:rolleyes:
 
Da ich ja für Fibbo´s Sucherlupe zu langsam war:ugly:, habe ich mir das Teil auch bei Amazon bestellt.

is ja doof das ich keine mehr hatte, Du wohnst in Innsbruck, ich bin die Hälfte der Woche im Stubaital.

nunja... vielleicht sieht man sich mal! Kannsd Di ja mal meldn wannsd amol a boar guade A*-Linsen ausprobiern mogsd!

fibbo
 
is ja doof das ich keine mehr hatte, Du wohnst in Innsbruck, ich bin die Hälfte der Woche im Stubaital.

nunja... vielleicht sieht man sich mal! Kannsd Di ja mal meldn wannsd amol a boar guade A*-Linsen ausprobiern mogsd!

fibbo

Da laft ma is Wasser im Mund zammen:evil: Auf des Angebot werd i sicher zruck kemmen, oder oafach mal auf a Glaserl und an Quatscher mochn!
 
Wie siehts mit der Übersichtlichkeit aus? Kann man mit aufgesetzter Sucherlupe auch noch die Randbereiche des Suchers - insbesondere das Statusdisplay - problemlos einsehen oder verliert man das aus der direkten Sicht?
 
Da jetzt einige die Lupe haben, wollte ich fragen, ob ein Brillenträger dabei ist?
Nutzt die Lupe einem Maulwurf:confused:
Ich schaffe leider nicht meine alten MF-Objektive ohne Brille zu fokussieren.
Und einen Winkelsucher kann man nicht immer nutzen:D

Bin gespannt auf Eure Meinungen.
 
Gerade bei den Preis, Versandkosten hin oder her, sollte man sich nicht die Frage stellen. In Relation zum Gesamt Preis der D-SLR Ausrüstung.

Da ist die Sucherlupe das kleinste finanziele Problem.
Aber wird breitgetreten.

Entweder sie passt einen persönlich, oder nicht.

Das muß aber jeder selbst herausfinden.

Gruß Thomas

P.S.: Ich habe mich entschieden...
Edit: als Brillenträger... mit entsprechender Dioptrien...
 
Muss ich Lupe eigentlich abnehmen wenn ich mit einem Tele fotografieren will?
Du bekommst ja durch die Sucherlupe einen ganz falschen Eindruck vom Bildausschnitt, oder wie handhabt ihr das?

Gruß
PentaxMan
 
Die Sucherlupe verändert ja nicht den Bildausschnitt sondern du siehst den Ausschnitt nur größer. Wie wenn du im Kopierer etwas mit 120% kopierst :)
 
Muss ich Lupe eigentlich abnehmen wenn ich mit einem Tele fotografieren will?
Du bekommst ja durch die Sucherlupe einen ganz falschen Eindruck vom Bildausschnitt, oder wie handhabt ihr das?

Nein so ist das nicht. Es wird ja das ganze Bild vergrößert.

Wenn du von nen kleinen auf nen großen Fernseher wechselst, ändert sich der
ausschnitt (imnormal Fall) ja auch nicht.:)
 
Ah ok! Dann wars ein Denkfehler! Ich hatte auch schon mal damit gehadert die Sucherlupe für mein Manuelles Objektiv zu kaufen aber ich komme doch noch ganz gut ohne zurecht.

Gruß
PentaxMan
 
Hallo,
die Sucherlupe scheint ja ein tolles Teil zu sein, aber ich brauch's nicht nur größer, sondern auch schärfer...;)
Kann man die O-ME53 wohl irgendwie mit einer Dioptrie-Korrekturlinse kombinieren?
Danke für einen Tipp.
Viele Grüße
Günter
 
Hallo,
die Sucherlupe scheint ja ein tolles Teil zu sein, aber ich brauch's nicht nur größer, sondern auch schärfer...;)
Kann man die O-ME53 wohl irgendwie mit einer Dioptrie-Korrekturlinse kombinieren?
Danke für einen Tipp.
Viele Grüße
Günter

Reicht dir die eingebaute Dioptrienkorrektur der K10D nicht?
Und Deine Brille willst du auch nicht aufsetzen?
Wüsste nicht, daß es eine extra Korrekturlinse gibt...
 
Wenn man die Kommentare hier liest, läuft einem ja förmlich das wasser im mund zusammen...

bevor ich mir aber eine Sucherlupe bestelle, möchte ich fragen, ob jemand schon mal eine Schnittbildmattscheibe mit der Sucherlupe vergleichen konnte.
Wo sind jeweils die Vor- / Nachteile? womit lässt sich besser fokussieren?

So wie ich das bisher verstanden habe sieht es so aus:

Schnittbild:
- Bild wird leicht (kaum merklich) dunkler
- oft sieht man verarbeitungsfehler
- exakte fokussierung nur in der mitte des bildes möglich (sonst erst scharf stellen, dann bildausschnitt wählen)
+ 'Retrofeeling'

Sucherlupe:
+ gesamtes bild wird vergrößert. (wieviel größer ist den der sucher der K10D bzw. K20D im vergleich zur K100D?)
+ ist schnell auf- und abmontiert
- für brillenträger nicht ohne weiteres zu empfehlen

wenn das so ist, spricht doch einiges für die sucherlupe. habe ich etwas vergessen oder übersehen?

lg,
surah
 
Ich habe Sucherlupe und Schnittbildscheibe.
Beides zusammen ist am Besten!
Neuerdings habe ich die Sucherlupe abgemacht, da mir oft aufgefallen ist, daß manche meiner Bilder angeschnitten sind weil ich manchmal den Sucherrand verpeilt habe, ich auf das Motiv konzentriert war.
Schnittbildscheibe auf jeden Fall, vor allem bei manuellen Objektiven!!!
Die Sucherlupe als Bonus und Erleichterung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten