Hmmm... zwischen Sucher und Display sind zumeist gravierende Unterschiede bei sämtlichen Kameras und Modellen von sämtlichen Herstellern.
Mal ist das Sucherbild besser und mal das Displaybild. Hatte erst letztens eine Leica SL2 in der Hand. Das Sucherbild war extrem hell, ausgebrannt und farblos. Wirkte zudem sehr künstlich. Ja, ich hatte da schon versucht dagegen zu wirken. Aber einen guten Eindruck vermittelte nur das hintere große Display. Zudem waren alle Fotos in der Wiedergabe massiv überschärft. Die Ernüchterung kam dann in Lr auf dem großen Monitor. Da waren deutlich weniger Kontraste und die Schärfe war auch nicht mehr da. Zudem waren die Bilder deutlich dunkler als auf den Displays und insbesondere auf dem Sucher angezeigt.
Nikon geht mit der Z6M3 einen neuen Weg. Der Sucher soll ja extrem hell sein. Ich weiß nur nicht, ob das die Wahrnehmung täuscht.
Aber auch alle Bilder eine Nikon Zf wirken auf den Displays sehr hell. In Lr sind diese zum glück eher vorsichtig belichtet. Nur im Sucher denke ich auch immer: Ohhhh der Himmel brennt böse weg. In Lr muss ich aber bei diesem Bild eher mit +0,5...+0,7 EV wieder nachbelichten. Seitdem weiß ich: Wirken Lichtbereiche weggebrannt, dann ist dennoch alles in Ordnung
Mal ist das Sucherbild besser und mal das Displaybild. Hatte erst letztens eine Leica SL2 in der Hand. Das Sucherbild war extrem hell, ausgebrannt und farblos. Wirkte zudem sehr künstlich. Ja, ich hatte da schon versucht dagegen zu wirken. Aber einen guten Eindruck vermittelte nur das hintere große Display. Zudem waren alle Fotos in der Wiedergabe massiv überschärft. Die Ernüchterung kam dann in Lr auf dem großen Monitor. Da waren deutlich weniger Kontraste und die Schärfe war auch nicht mehr da. Zudem waren die Bilder deutlich dunkler als auf den Displays und insbesondere auf dem Sucher angezeigt.
Nikon geht mit der Z6M3 einen neuen Weg. Der Sucher soll ja extrem hell sein. Ich weiß nur nicht, ob das die Wahrnehmung täuscht.
Aber auch alle Bilder eine Nikon Zf wirken auf den Displays sehr hell. In Lr sind diese zum glück eher vorsichtig belichtet. Nur im Sucher denke ich auch immer: Ohhhh der Himmel brennt böse weg. In Lr muss ich aber bei diesem Bild eher mit +0,5...+0,7 EV wieder nachbelichten. Seitdem weiß ich: Wirken Lichtbereiche weggebrannt, dann ist dennoch alles in Ordnung