• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Sucher Z6 III

.... es sind ja nicht alle User gleichermassen doof. ...
Es sind ja nicht alle ;)
 
Mir kann es egal sein, ich werde als Z8 User sicher keine Z6iii kaufen.
Nun - ich habe eine Z9 und eine Z6, die ich nun durch eine Z6III ersetzt habe. Die Z6x kam/kommt immer dann zum Einsatz, wenn die Z9 zu unhandlich ist oder ihre Fähigkeiten das Problem weit übersteigen oder woanders liegen - also recht häufig ;-)
Außerdem hat die Z6III den Vorteil der zur Z9 recht ähnlichen Bedienung - anders als die alte Z6, da musste ich mich immer umgewöhnen, was mir so manchen schnellen Schuss erschwert hat.
 
Ich habe jetzt noch mal in Ruhe verglichen, bei mir sind die Abweichungen von Sucher und Display minimal (nach der schon beschriebenen Korrektur), ich nutze als Einstellung für die JPEG sRGB.
Der Sucher ist so wirklich gut! (subjektiv besser als bei der A7RV die ich mal ausprobiert habe)
 
Kann es sein, dass sich hier nur Leute beschweren, die gar keine Z6III im Gebrauch haben, sondern nur mal kurz angetestet oder von "schlechtem Sucher" gehört/gelesen haben?
Zumindest der Thread-Eröffner (ozi), picture89 und ich haben offensichtlich reale Kameras getestet. Soweit ich das überblicke, gibt es hier (in diesem Thread) auch nur diese drei kritischen Berichte zur Farbwiedergabe des Suchers (daduda hat wohl bessere Erfahrungen gemacht oder sich nicht daran gestört). Für meinen Teil kann ich sagen, dass ich die Kamera zwei Tage lang ausgiebig getestet habe, am Sucherfarbabgleich herumprobiert habe, etc. Natürlich haben wir die Kamera nicht (mehr) in Gebrauch, wir haben sie ja nicht gekauft bzw. das Leihgerät zurückgegeben.

Hier möchte niemand die Z6iii schlecht reden. ozi hat eine Erfahrung gemacht und im Forum die Frage gestellt, ob andere diese Erfahrung auch gemacht haben - was bei picture89 und mir der Fall ist. Nicht mehr und nicht weniger. Für uns drei war die Konsequenz, die Kamera (vorerst) nicht zu kaufen. Andere mag das nicht stören, dann ist doch alles bestens. Wie schon mehrfach gesagt: Es ist eine tolle Kamera mit einem grundsätzlich tollen Sucher und ich wünsche allen, die sie bereits in Gebrauch haben, viel Spass damit!
 
Andere mag das nicht stören, ...
Ich bin da eigentlich recht kritisch (könnte sie bis Ende der Woche auch noch zurück geben, habe also keinen Fehlkauf gemacht den es zu verteidigen gilt), deshalb wundern mich die Aussagen, da es bei meiner Kamera eben überhaupt nicht zutrifft!
Ich mache Bildbearbeitung als Lithograph und früher Scanneroperator beruflich, bin in der Beziehung also nicht ganz unerfahren.
 
Mal ganz ab davon - die realen Farben mache ich doch eh erst in der EBV. Bislang hat mich ein Weißabgleich nicht die Bohne interessiert, der steht auf Auto und liefert manchmal bei Mischlicht lustige Ergebnisse. So what, das macht LR. Theoretisch könnte das Sucherbild auch SW sein... Die Z6III wird mich zwar eh nicht anfixen, aber was der Sucher farblich zeigt ist für das Foto sowas von schei**egal :cool: Wichtiger finde *ich*, dass ein Sucher nicht flackert, ruckelt, Aussetzer/lange Dunkelphasen hat oder sonst so ein Mist. Also nicht so, wie der meiner Z50 :ROFLMAO:
 
Ich bin da eigentlich recht kritisch (könnte sie bis Ende der Woche auch noch zurück geben, habe also keinen Fehlkauf gemacht den es zu verteidigen gilt), deshalb wundern mich die Aussagen, da es bei meiner Kamera eben überhaupt nicht zutrifft!
Ich mache Bildbearbeitung als Lithograph und früher Scanneroperator beruflich, bin in der Beziehung also nicht ganz unerfahren.
Vielleicht ist ja gerade das, was Dich unterscheidet, dass Du auch eine Ahnung hast, wovon Du schreibst.;)
 
Zumindest der Thread-Eröffner (ozi), picture89 und ich haben offensichtlich reale Kameras getestet.
Ich hatte die Kamera gekauft am Freitag und bis Montag gehabt und konnte Sie in diesem Zeitraum sehr gut testen.
Da es hier um den Thema Sucher geht kann ich da gut mitreden. In der dunklen Kirche war der Helle Sucher echt von vorteil.
Da hatte ich schon die Einstellung aus dem Z6III Erfahrungsding aus dem Forum hier entnommen.
In der Kirche war es okay, die war genauso dunkel gewesen wie meine Höhle wo mein Rechner steht zum Fotos bearbeiten.
Draußen dann das komplette Gegenteil, später an der Location wo es dann Richtung Party ging war es nochmal was anderes, für mich nicht brauchbar, bezieht sich aber halt wirklich nur auf die Farben.

Wie in dem neuen Video von Gwegner berichtet wird, beziehen sich die 5,76 Mio Pixel auch nur auf Icons, Menü, das Bild im Liveview nicht. Nur Später das fertige Bild soll dann laut Video auch dort so Angezeigt werden mit den der Vollen Auflösung.

Alles basiert hier auch auf reine Wahrnehmen wie in allen Bereichen. Damit ist die Kamera nicht gleich komplett schlecht, nur halt nix für mich… oder ich bin nicht für diese Kamera geeignet.

Werde mir die Z8 anschauen und darauf dann Aufbauen.

Der DCI-P3 Bereich ist doch eigentlich für Filmer interessant? Das RAW hat ja kein Farbprofil, wie sieht es denn mit dem Erzeugten jpg, also die Vorschau von dem RAW aus? Die ist dann doch auch in sRGB?

Dazu wäre mein Gedankenzug: Stellt die z6iii mal im Arbeitsfarbraum die Jpgs auf AdobeRGB, dieses Foto müsste dann doch dementsprechend besser auch dargestellt werden im sucher oder täusche ich mich?
 
Interessante Diskussion. Gerade beim Sucher hätte ich mir bei der Z6 III eine Verbesserung ohne wenn und aber erwartet, nachdem mich der Sucher der Z6 II noch nicht so recht überzeugt hat.
 
Wie soll denn ein solches Display verschiedene Auflösungen darstellen, durch Interpolation? Da könnte nichts vernünftiges herauskommen, ben den relativ geringen Auflösungen.
Aber gwegner beschreibt ja auch seltsame Effekte.
 
Was den Sucher angeht ist das neue Video von Gwegner auf YouTube ganz interessant.

Die volle Auflösung wird beim fotografieren durch den Sucher scheinbar gar nicht angezeigt. Erst bei den Menüs und bei der Bildkontrolle…
Das deckt sich mit meiner Erfahrung. Im Aufnahmemodus erkenne ich kaum Unterschiede zwischen Z6 und Z6III, abgesehen von Helligkeit und Dunkelphasen etc.
 
Das deckt sich mit meiner Erfahrung. Im Aufnahmemodus erkenne ich kaum Unterschiede zwischen Z6 und Z6III, abgesehen von Helligkeit und Dunkelphasen etc.
Wahrscheinlich würde das die Batterielebensdauer zu sehr verkürzen. Hellerer Sucher in höherer Auflösung und höherer Bildwiederholrate. Irgendwo musste man den Kompromiss eingehen, um die batteriehungrigste Komponente zu zähmen.
 
Zumindest der Thread-Eröffner (ozi), picture89 und ich haben offensichtlich reale Kameras getestet. Soweit ich das überblicke, gibt es hier (in diesem Thread) auch nur diese drei kritischen Berichte zur Farbwiedergabe des Suchers (daduda hat wohl bessere Erfahrungen gemacht oder sich nicht daran gestört). Für meinen Teil kann ich sagen, dass ich die Kamera zwei Tage lang ausgiebig getestet habe, am Sucherfarbabgleich herumprobiert habe, etc. Natürlich haben wir die Kamera nicht (mehr) in Gebrauch, wir haben sie ja nicht gekauft bzw. das Leihgerät zurückgegeben.

Hier möchte niemand die Z6iii schlecht reden. ozi hat eine Erfahrung gemacht und im Forum die Frage gestellt, ob andere diese Erfahrung auch gemacht haben - was bei picture89 und mir der Fall ist. Nicht mehr und nicht weniger. Für uns drei war die Konsequenz, die Kamera (vorerst) nicht zu kaufen. Andere mag das nicht stören, dann ist doch alles bestens. Wie schon mehrfach gesagt: Es ist eine tolle Kamera mit einem grundsätzlich tollen Sucher und ich wünsche allen, die sie bereits in Gebrauch haben, viel Spass damit!
Ich habe am Freitag und Samstag bei 2 Händlern Messe- und Infotage mit Nikon Z6 III Vortrag. Sowie es meine Zeit erlaubt, gehe ich dahin, werde Fragen stellen, ausprobieren, … Sollte ich eine technische Lösung für den Sucher und die Farbwiedergabe für Gelb (hatte ich bislang nicht gepostet ) finde, kaufe ich die Z6 III. Wenn nicht … weiß ich auch noch nicht, was ich mache. Ich habe halt so viele Z Objektive, Profoto und Godox für Nikon, dass ein Wechsel zu C doof wäre.
 
Wahrscheinlich würde das die Batterielebensdauer zu sehr verkürzen. Hellerer Sucher in höherer Auflösung und höherer Bildwiederholrate. Irgendwo musste man den Kompromiss eingehen, um die batteriehungrigste Komponente zu zähmen.
Kann man die Bildwiederholrate nicht einstellen? Dann gäbe es ja eine Lösung, dem Dilemma zu entkommen. Weniger FPS im Sucher = volle Auflösung. Für die, die langsam mit manuellen Linsen fotografieren.
 
Ich gestehe ich "verstehe" die Diskussion irgendwie nicht.
Ich glaube ich habe mir noch nie im Nachgang durch den Sucher ein Bild wirklich "betrachtet"
Ich gestehe mir sind die Farben des Suchers völlig wurscht, Hauptsache ich erkenne das Ziel.
Ich musste schon bei der z6/7 das Bild deutlich in der Helligkeit reduzieren da es mir sonst viel zu hell ist.

Ich brauche... Erkennbar, ruckelfrei und scharf. Schon bei der6/7 kann ich tagsüber nicht unterscheiden ob
das Bild durch einen Spiegel oder das Display zum Auge gelangt. So gut ist schon der alte Sucher.
Auflösung reicht mit absolut aus.
Ruckeln bemerke ich auch da nur ganz selten, da ich mich nicht mit der Kamera im Kreis drehe oder Dinge so wild verfolge.

Insofern erscheint mir die ganze Diskussion doch zunächst eher akademisch. Wenn also.. Ruckelfreier, bei Bedarf noch heller
und eben ausreichend auflösend... Dann ist mir auch der der iii mehr als recht.
 
Also an meiner Z7 ist es eher andersrum. Und die wurde seit dem Neukauf dahingehend nie verstellt. Will damit sagen, daß das Display bei ganz normalen Tageslichtverhältnissen ein etwas künstlicheres Bild aufzeigt als es im Sucher wiedergegeben wird. Deutlich mehr Kontraste, etwas knalligere Farben, im Vergleich fast etwas überschärft wirkend. Da das Sucher und auch Displaybild aber bei sehr wenig Licht und schon gar nicht beim Blitzen die Realität aufzeigen, also das was später im Foto ist, nutze ich beides eher als Anhalt und habe für den Output dann die Vorschau nach Auslösung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten