• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Sucher Z6 III

ozi

Themenersteller
Hallo in die Runde,

ich wollte heute in aller Freude meine Z6 III beim Händler abholen. Ich hatte gleich nach der Veröffentlichung bestellt und war Nr. 3 auf der Warteliste.

Akku und Speicherkarte rein, Deutsch, Tag + Uhrzeit, Qualität auf RAW + Fine* eingestellt und dann im Geschäft der erste Blick durch den Sucher 😬.

Ich sehe eine „überkontrastriches“ Sucherbild. Mitteltöne verschwinden in dunklen Tiefen. Was ist das?

Mit dem Verkaufsberater annder Z6 III alles auf NULL zurück und nochmals der Blick durch den Sucher aber es bleibt bei einer unnatürlichen, viel zu kontrastharten Sucherbildanzeige im Innenraum, draußen bei Tageslicht besser aber nicht wirklich realistisch, sondern viel zu harter Kontrast.

Ich bin ohne Z6 III nach Hause gefahren 😔 und warte nun auf eine neue Lieferung.

Wie ist Eure Erfahrung mit dem Sucherbild. Realitätsnah. Ähnlich einer Z6 II nur besser? Oder ähnliche Erfahrungen wie ich?
 
Deswegen kaufe ich eine Kamera grundsätzlich nicht direkt nach der Vorstellung. Es könnte sein, dass es dafür ein Firmware Update gibt.
 
zieh Dir mal den Reference Guide. S. 756 Setup Viewfinder Brightness. Wird wahrscheinlich noch mehr Möglichkeiten für das Dingen geben.
 
Ähnlich einer Z6 II nur besser?
Das trifft es ganz gut, habe hier einiges dazu geschrieben.

Ich habe die Z6 noch hier, so weit ich weiß ist der Sucher bei allen bisherigen Z KB Modellen der gleiche geblieben, und habe direkt verglichen, im Vorteil würde ich den alten Sucher nicht sehen.
Bei so kotrastreiche Bedingungen sind aber die elektronischen Sucher alle noch nicht optimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei VW würde das heißen: Das ist Stand der Technik.

Hab meine Z6iii zurück gegeben. Z6 und Z6ii haben dies auch nicht.

Es liegt einzig an dem Farbraum des Suchers. Also wenn hätte Nikon das Display auch in dem Hohen Farbraum machen sollen.

Mir ist es allerdings nicht klar wieso der Sucher soviel Farben darstellen können soll? Klar, schön Anzusehen aber mehr halt auch nicht. Am Ende ist eh alles in sRGB beim „Standardkunden“

Man kann zwar den Farbpunkt verschieben, das funktioniert Statisch gut. Wechselt man seine Umgebung, muss man es ggf wie neu ändern.

Hat jemand die Erfahrung ob es bei der Z8 auch so krasse Unterschiede der Farben im Sucher vs Display gibt?
 
...

Hat jemand die Erfahrung ob es bei der Z8 auch so krasse Unterschiede der Farben im Sucher vs Display gibt?
Euch ist klar, dass man im Menü "System" einen Farbabgleich für Sucher und getrennt davon für den Monitor machen kann? Ebenso die Helligkeiten?
Beim TO tippe ich auf einen seltsamen eingestellten Picture Control (das könnte man mit d10: Auswirkungen der Einstellungen auf LV -> off ausschließen.
Allgemein kann ich das Problem des TO derzeit nicht nachvollziehen. Ich habe eine Z6(I) und die III neben mir liegen, der Sucher der III stellt prinzipiell alles genauso dar wie die I, nur eben bei Bedarf heller und bei Bedarf schneller (120Hz). Den Auflösungsunterschied bemerke ich kaum, ebenso den größeren Farbraum.
Normal ist der beschriebene Sucherzustand jedenfalls nicht.
 
Euch ist klar, dass man im Menü "System" einen Farbabgleich für Sucher und getrennt davon für den Monitor machen kann?
🫣 Man gibt 2999€ Aus, dafür das man noch einen Farbabgleich vornehmen muss?
Also die Farben waren auch bei mir unterschiedlich.
Es wirkt halt alles Künstlich im Sucher. Wäre gut wenn Nikon noch eine Firmware Anpassung dazu machen kann, so das ich Selbst auswählen kann ob ich den DCI-P3 Farbraum haben möchte oder nur den sRGB wie im Display selbst.
 
🫣 Man gibt 2999€ Aus, dafür das man noch einen Farbabgleich vornehmen muss?
Also die Farben waren auch bei mir unterschiedlich.
Es wirkt halt alles Künstlich im Sucher. Wäre gut wenn Nikon noch eine Firmware Anpassung dazu machen kann, so das ich Selbst auswählen kann ob ich den DCI-P3 Farbraum haben möchte oder nur den sRGB wie im Display selbst.
Du musst gar nichts, du kannst. Wenn der Sucher "künstlich" wirkt, ist was faul. Und das liegt nicht am Farbraum.
 
Meine Einstellungen aus dem Praxisthread kopiert.

Bei mir mußte ich beim Sucher zwei Sachen ändern, jetzt ist er dem Monitor sehr ähnlich.

Im "Sucher Farbabgleich" jewils um einen "Klick" mit dem Joystick Richtung "A" und "G"
Die Sucherhelligkeit von Auto auf "0", es war sonst oft zu dunkel und damit zu gesättigt.

Mit diesen Einstellungen passt es bei meinem Exemplar sehr gut, die Helligkeit muss man sicher manchmal anpssen, wenn man in besonders heller Umgebung unterwegs ist z.B.
 
Da der eine oder andere offenbar eher eine point- and shoot - Kamera erwartet hat (was die Z6III sicher nicht ist), empfehle ich, den recht guten Beitrag von Gunther Wegner mal durchzuackern. Das bringt vielleicht etwas Licht in's Dunkle (bzw. den Sucher).
 
Hallo in die Runde,

ich wollte heute in aller Freude meine Z6 III beim Händler abholen. Ich hatte gleich nach der Veröffentlichung bestellt und war Nr. 3 auf der Warteliste.

Akku und Speicherkarte rein, Deutsch, Tag + Uhrzeit, Qualität auf RAW + Fine* eingestellt und dann im Geschäft der erste Blick durch den Sucher 😬.

Ich sehe eine „überkontrastriches“ Sucherbild. Mitteltöne verschwinden in dunklen Tiefen. Was ist das?

Mit dem Verkaufsberater annder Z6 III alles auf NULL zurück und nochmals der Blick durch den Sucher aber es bleibt bei einer unnatürlichen, viel zu kontrastharten Sucherbildanzeige im Innenraum, draußen bei Tageslicht besser aber nicht wirklich realistisch, sondern viel zu harter Kontrast.

Ich bin ohne Z6 III nach Hause gefahren 😔 und warte nun auf eine neue Lieferung.

Wie ist Eure Erfahrung mit dem Sucherbild. Realitätsnah. Ähnlich einer Z6 II nur besser? Oder ähnliche Erfahrungen wie ich?
Das entspricht 1 zu 1 meiner Erfahrung (wie auch schon im Praxisthread erwähnt). Ich hatte die Kamera zwei Tage lang gemietet und der Sucher war der Hauptgrund, dass ich sie nicht (unter Anrechnung des Mietpreises) gekauft habe. Das Bild war farblich völlig übersättigt (insbesondere Blau) und die Kontraste extrem. Aus einem real blau-grauen Himmel wurde im Sucher ein tiefblau leuchtender Himmel. Auf dem Klappdisplay entsprach das Bild dagegen recht gut der Realität. Die Farbabgleichfunktion hat da auch nicht geholfen. Verschieden Picture Controls hatte ich natürlich auch probiert. Also entweder wir haben hier beide ein fehlerhaftes Exemplar erwischt oder Nikon treibt da etwas sehr sonderbares mit dem Sucher. Ich finde es ja super, dass er DCI-P3 abdecken können soll. Ich möchte aber trotzdem (bzw. wenn schon der ganze Farbraum darstellbar ist, erst recht) ein Bild sehen, das in etwa dem entspricht, was ich nachher auf einem kalibrierten/profilierten Monitor sehe. Davon war das Sucherbild wirklich sehr weit entfernt.

Abgesehen von der Farb- und Kontrastdarstellung fand ich das Sucherbild toll. Details (z. B. Blätter von Bäumen) waren deutlich klarer sichtbar als im Sucher der Z6ii.
 
Bei VW würde das heißen: Das ist Stand der Technik.

....

Hat jemand die Erfahrung ob es bei der Z8 auch so krasse Unterschiede der Farben im Sucher vs Display gibt?
Ich habe keine Z6iii, aber bei der Z8 ist mir nichts dergleichen aufgefallen.

Aber Deiner Bechreibung nach hört sich das für mich in der Tat so an, als hätte Nikon in der Z6iii ein Display mit sehr großem Farbraum verbaut. Das ist per se ja erst mal gut, allerdings sollte dann auch der Monitor einen solchen Frabraum unterstützen und es bräuchte eine Art Farbmanagement. Wenn ich auf meinem Eizo Monitor Fotos ansehe mit einer Software, welche kein Farbmanagement beherscht, dann sieht das nämlich sehr ähnlich aus als das was du hier beschreibst.

Wenn dem so sein sollte, wie geht man damit um?
 
Ich habe keine Z6iii, aber bei der Z8 ist mir nichts dergleichen aufgefallen.

Aber Deiner Bechreibung nach hört sich das für mich in der Tat so an, als hätte Nikon in der Z6iii ein Display mit sehr großem Farbraum verbaut. Das ist per se ja erst mal gut, allerdings sollte dann auch der Monitor einen solchen Frabraum unterstützen und es bräuchte eine Art Farbmanagement. Wenn ich auf meinem Eizo Monitor Fotos ansehe mit einer Software, welche kein Farbmanagement beherscht, dann sieht das nämlich sehr ähnlich aus als das was du hier beschreibst.

Wenn dem so sein sollte, wie geht man damit um?
Das ist genau mein Eindruck. Das Sucherbild sah bei dem von mir getesteten Exemplar so aus als würde ich ein sRGB Foto ohne Farbmanagement auf einem Wide Gamut Monitor anschauen.
 
Wenn dem so sein sollte, wie geht man damit um?
Das ist eine sehr gut Frage. Nikon wird sich ja etwas bei gedacht haben.
Ich möchte den großen Unterstützen Farbraum nicht schlecht reden, finde ich auch toll, nur es sollte dann halt wirklich komplett gleich sein.
(Verglichen mit der Canon R6mk2 kann ich keine so krassen Farbunterschiede zwischen Display und Sucher feststellen, Z6ii ist auch sehr sehr ähnlich, gefühlt gleich.)

Die Helligkeit ist gut, gerade draußen bei Sonne. Da kann man sich allerdings auch gut Fehler selbst einbauen, bei einem zu Hell gestellten Display/Sucher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten