Seven
Themenersteller
Hallo liebe Fotofreunde !
Ich hab mal eine Frage an Leute mit Analogerfahrung. Ich bin selbst erst vor zwei Jahren durch die 300D zur Fotografie gekommen. Und zwar bin ich sehr interessiert an der neuen EOS 5D. Mein größtes Problem mit meiner 300D war für mich persönlich neben der niedrigen Detailauflösung, immer dieser Witz von Sucher ! Ich hab nun inzwischen mitbekommen das sich dieses mit dem Crop-Faktor von 1,6x begründen lässt (Im Falle der 300D noch zusätzlich durch den billigen Prisma-Ersatz). Es ist ja nicht nur mangelde Größe und Helligkeit des Suchers, sonder noch dazu das nicht 100% des Aufnahmebereichs abgedeckt wird. Noch dazu nicht zentriert sonder an jedem Bildrand unterschiedlich viel. Leider ist das auch bei der 5D so (laut Canon). Warum bei einem Vollformatsensor ? Ist das bei den analogen SLR´s außerhalb der Profiklasse auch der Fall? Ich hab leider zu wenig analoge Erfahrung, weiß nur wenn ich durch die analoge DYNAX 7 meines Vater sehe, ist das in Sachen Größe und Helligkeit eine komplett andere Welt. Ob das Sucherbild 100% ist kann er mir leider auch nicht sagen. Würde mich wirklich sehr interessieren !
Mich würde auch der Unterschied des Sucherbildes in Sachen Helligkeit und Größe zwischen 300d und 20d interessieren.
Vielen Dank schonmal und gut Licht Euch
Claus
Ich hab mal eine Frage an Leute mit Analogerfahrung. Ich bin selbst erst vor zwei Jahren durch die 300D zur Fotografie gekommen. Und zwar bin ich sehr interessiert an der neuen EOS 5D. Mein größtes Problem mit meiner 300D war für mich persönlich neben der niedrigen Detailauflösung, immer dieser Witz von Sucher ! Ich hab nun inzwischen mitbekommen das sich dieses mit dem Crop-Faktor von 1,6x begründen lässt (Im Falle der 300D noch zusätzlich durch den billigen Prisma-Ersatz). Es ist ja nicht nur mangelde Größe und Helligkeit des Suchers, sonder noch dazu das nicht 100% des Aufnahmebereichs abgedeckt wird. Noch dazu nicht zentriert sonder an jedem Bildrand unterschiedlich viel. Leider ist das auch bei der 5D so (laut Canon). Warum bei einem Vollformatsensor ? Ist das bei den analogen SLR´s außerhalb der Profiklasse auch der Fall? Ich hab leider zu wenig analoge Erfahrung, weiß nur wenn ich durch die analoge DYNAX 7 meines Vater sehe, ist das in Sachen Größe und Helligkeit eine komplett andere Welt. Ob das Sucherbild 100% ist kann er mir leider auch nicht sagen. Würde mich wirklich sehr interessieren !
Mich würde auch der Unterschied des Sucherbildes in Sachen Helligkeit und Größe zwischen 300d und 20d interessieren.
Vielen Dank schonmal und gut Licht Euch
Claus