• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Suchen Kompaktkamera - schnell - tolle Bilder im Automatikmodus, da wir Anfänger sind

Powermichi

Themenersteller
Hallo Leute,

dieses ist mein erster Beitrag hier im Forum und benötige auch gleich Hilfe.

Meine Freundin und ich wollen uns zu Weihnachten eine neue Kamera gönnen, mit der wir die nächsten Jahre gute Bilder machen können. Sie hattte sich letztes Jahr eine Kamera zu Weihnachten gewünscht und da hatte ich ihr eine Panasonic TZ 41 gekauft und die machte bei unserem Test in der Wohnung schlechtere Bilder (mehr Rauschen und unscharf) gegenüber unserem alten Kameradino der Canon PowerShot A710. Daher ging dann die TZ 41 wieder zurück zum Händler und die Canon durfte dann noch ein Jahr länger bleiben. Dieses Jahr also der nächste Angriff auf ne neue Kamera.

Zu uns: Da wir uns eigentlich gar nicht mit der Fotografie beschäftigen sollte die Kamera im Automatikmodus tolle Bilder schießen.
Quasi nach dem Motto, auspacken, einschalten und super Bilder erhalten.



Erst sollte es ne Spiegelreflex sein und da haben wir die DSLR Nikon D7100 von meinem Dad ausprobiert, macht meist gute Bilder aber ab und an löst sie sehr langsam aus. Dann nochmal eine Canon 1100d vom Schwager aber meiner Freundin waren die DSLRs dann zu schwer.

Ich dann nochmal etwas im Netz gelesen und dann fiel die Wahl auf ne Panasonic FZ 1000, wir dann zu MM hin und da diese mal ausprobiert aber mit ihren 835g war ihr diese auch zu schwer, von der Zeit vom Drücken bis zum Foto war diese super schnell und das hat uns sehr gut gefallen aber irgendwie doch zu groß um sie die Hand- oder Jackentasche zu stecken. Also kamen wir auf Kompaktkameras.

Da fiel nach einigem Lesen der Fokus auf die RX 100III diese kostet derzeit um die 720€, jetzt ist die Frage benötigen wir die neuste oder reicht uns die MK II oder die MK I. (Klappdisplay und Auslösen über Kameraapp wäre toll)

Oder habt ihr noch nen anderen Tipp welche wir uns unbedingt mal anschauen sollten?

Den Fragebogen habe ich auch mal ausgefüllt.



1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

- Urlaub (Dänemark, Thailand, Kreuzfahrt)
- Familienfeste (Geburtstage, Hochzeiten in großen Sälen und mal zu Hause
- unsere (Klein)Kinder die in den nächsten Jahren unser Leben füllen sollen
- halt Alltägliche Sachen wenn man mal was unternimmt, Kletterpark, Radtour, Ausflug, Stadtbummel, spazieren gehen




2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?

[x] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)




3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Ja die Canon Powershot A 710 und ne Hasselblad 500c die steht aber nur rum und soll verkauft werden da ich mich überhaupt nicht beschäftigen mag.




4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?

___850€ inkl, Karte und Tasche_________ Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage




4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?

[x] Karte, Tasche und evtl nen weiteren Akku oder vllt. mal ein kleines Stativ
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant




5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?

[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): _die FZ 1000 und die war von der Auslösegeschwindigkeit das was wir suchen, nur leider zu groß._______________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________




6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Wie bereits geschrieben, es sollte ne Kompakte werden.




7. Würdest du dich selbst bezeichnen als

[x] Anfänger (konnte Ergänzung 2 nicht finden:confused:)
[ ] Fortgeschrittener




8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?

[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] sowohl als auch




9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?

[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] wenig, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen, evtl. mal fürs Fotobuch Bildausschnitte machen oder die Helligkeit anpassen




Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher

[x]eher unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch




11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig

[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] scharf sollen sie sein und wenig rauschen______________




12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant

[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________




13. Blitzen

[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht so teuer wie die III, hat Blitzschuh (musste einen aussuchen weil du ja Innenaufnahmen erwähntest)
Klappmonitor, besserer optischer Zoom

aber bedenke, es ist eine Kompakte, erwarte keine Superfotos, die gibt es erst in der Oberklasse (2000 und mehr) und dann auch nur manuelle Fotos
 
Mit der IIer-RX liegst Du schon richtig, gute Wahl! :top: Top Kamera!
Aber auch mit einer so guten Kompakten bekommt man ohne Weiteres unbefriedigende Ergebnisse hin :ugly:. Sich ein bisschen mit Digitalfotografie beschäftigen ist von großen Vorteil um gute Ergebnisse zu erzielen.
PS: Vielleicht reicht Dir auch die Ier RX, die hat im Gegensatz zur IIer einen eingebauten Blitz, ...der sich durch seine Beweglichleit sogar für indirektes Blitzen eignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
das vorige Post sagt es schon, wirklich bessere/schärfere Bilder bekommt man erst wenn der Sensor die doppelte Fläche zur vorherigen hat

und das geht dann ganz schnell ins Geld
 
Nicht der Sensor ist es, der ins Geld geht, sondern die Wechselobjektive bei den DSLM und DSLR Systemen.

Eine halbautomatisch bediente RX100 reicht für tadellose Bilder für Fotokalender im A3 Format locker aus. Ebenso kriegt man auch mal einen A2 Posterdruck hin. Natürlich stimmt es, dass im Bereich Fotografie nach oben hin alles offen ist. Selbst 5.000€ für ein paar Gläser sind da nicht mal "viel".
Als "Immerdabei-Kamera" für die Kids, Ausflüge und Urlaube nebenbei, ist die RX100 absolut konkurrenzlos gut. Soweit ich weiss, konnte man den eingebauten Blitz nach oben hin wegklappen, schräg zur Decke. Ein Zusatzblitz ist da nicht zwingend notwendig. 350€ nehmen und glücklich sein.
Bilder: https://www.flickr.com/groups/rx100/pool/

Ob 100€ oder 1.000€- in der Vollautomatik sind alle Kameras keine Wunderkisten. Sie können nur erraten, aber nicht gestalten oder das Bild entsprechend "richtig" machen.
Wenn das Geld nicht juckt: RX100M3. Der Sucher ist Gold wert bei grellem Sonnenschein. :)

Alternativ:
Oly E-PM2 Mini
Oly E-PL5 für 320€ plus dem größeren Handgriff, plus einem lichtstarken f1.8 dazu für weihnachtliche Stimmung. Derzeit Verkaufsplatz #1 bei Amazon.
Wäre dann eben ein mFT Sensor und nicht mehr so kompakt im Gesamten. Die PL5 bietet massig Motivprogramme für Einsteiger. Einen Sucher/Blitz kann man aufstecken. Blitz ist anbei, Sucher muss/kann man dazukaufen. Gibts ab 90€ im Marktplatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

da uns die Auslösezeit der FZ 1000 super gefallen hat, kann jemand was zu dieser sagen im Vergleich zur RX 100 II oder III?

Weiterhin habe ich gelesen:

- dass die FZ 1000 brummt und dieses auf den Videos zu hören ist
- sie hat keinen Microausgang, für Tonkontrolle bei Videos (ist das der Lautsprecher um den Ton von Videos abzuspielen, wenn man sich die Videos auf der Kamera ansieht? :confused: )
- Akkulaufzeit nur 50 Bilder

das hat mich nochmal abgeschreckt, dennoch hat mich die Auslösezeit wirklich begeistert. Daher sollte die kleine ähnlich sein :)
 
Jede Kamera ist ein Kompromis. Je länger du schaust umso mehr negative Dinge werden dir bei allen Kameras ins Auge fallen...;)

Ich habe die RX100 in allen 3 Varianten gehabt. Ich empfehle dir erstmal so eine Kamera zu kaufen. Und zwar in der M2 Variante. Wenn du nämlich Innenaufnahmen mit Blitz machen möchtest, dann ist der Zubehörschuh für ein Blitzgerät nicht zu unterschätzen. Ansonsten hast du damit eine sehr universell einsetzbare Kamera, welche eine hervorragende Bildqualität bietet. Mit dieser Kamera wirst du wahrscheinlich alles abdecken können was du brauchst und sie ist einfach als Immerdabei-Kamera nahezu unschlagbar. Gerade für Portraits wirst du die Brennweite am langen Ende schätzen lernen. Da ist die M3 einfach zu kurz dafür und der Sucher der M3 ist, entgegen den Aussagen mancher Leute hier, leider nicht so praktikabel. Bei Lichtverhältnissen wo man ihn brauchen könnte versagt er. Zumindest für Brillenträger kommt zuviel Streulicht hinein, wodurch man dann nichts mehr sieht. Der Klappmonitor reicht mir eigentlich immer. Und man kann mit etwas Übung mit den Händen für mal notwendige Abschattung des Display sorgen. Wirklich kein Problem...

Die einzige Alternative dazu wäre derzeit eine Canon G7X. Die hätte dann mehr Brennweite mit besserer Lichtstärke (mehr Freistellungspotential für Portraits und bessere Lichtstärke am langen Ende was bei schlechteren Lichtverhältnissen wieder einen Vorteil bietet), aber keinen Blitzschuh für ein externes Blitzgerät. Wenn du aber wirklich Innenaufnahmen in (schlecht beleuchteten) grossen Innenräumen machen möchtest, könnte eben die M2 die bessere Wahl sein.
 
da uns die Auslösezeit der FZ 1000 super gefallen hat, kann jemand was zu dieser sagen im Vergleich zur RX 100 II oder III?

Soweit ich weiß, hat die FZ1000 den derzeit schnellsten AF in dieser Klasse. Die RX100 ist da also nicht ganz so gut.
- dass die FZ 1000 brummt und dieses auf den Videos zu hören ist
EINE Meinung oder bestätigter Fakt von vielen Leuten? Da evtl. nochmal im entsprechenden Forum nachfragen.
- Akkulaufzeit nur 50 Bilder

Blödsinn...
 
um die Verwirrung noch zu steigern kann ich noch zwei andere ins Feld werfen die sehr Universell sind

Fuji x30 und Oly Stylus 1, die Automatik der beiden ist Vielfältig, man hat am Anfang zwar einiges zu programmieren aber dann sind sie gut Schnappschußtauglich
 
um die Verwirrung noch zu steigern kann ich noch zwei andere ins Feld werfen die sehr Universell sind

Fuji x30 und Oly Stylus 1, die Automatik der beiden ist Vielfältig, man hat am Anfang zwar einiges zu programmieren aber dann sind sie gut Schnappschußtauglich

Fuji x30 eher nicht, da Blitzautomatik zu Entäuschungen führen kann. Siehe Fujifilm x30 Thread.
 
Hallo,

wir waren jetzt los und haben uns für die olympus stylus 1 endschieden, war für uns das beste gesamtpaket.
- Ließ sich besser greifen als die rx 100 die für uns beide etwas zu klein in den händen war.
- bilder fanden wir einen tick besser als die der rx 100 ll
- Bildschirm ließ sich genauso klappen wie bei der rx 100 ll
- zoom war besser

Und um dem ganzen ein ende zu machen haben wir sie dann erstanden für 599euro.
hatte den beitrag von dobbi noch gar nicht gelesen, aber schön dass es für diese auch noch eine Empfehlung gab.

Vielen Dank an alle die sich eingebracht haben:top:
 
Glückwunsch zu der Kamera. Mein Bruder hat sie auch und ist zufrieden. Sie ist sehr universell einsetzbar, aber von der BQ kommt sie natürlich absolut nicht an die RX ran. Das sieht man aber natürlich nicht am Display der Kamera....

Viel Spass mit der Kamera.
 
Glückwunsch! Da wird man fast neidisch! :)
Als Anfängerkamera habt ihr so ziemlich das Beste vom Besten mit maximaler Ausstattung. Und wenn ihr irgendwann merkt, an welche Grenzen ihr kommt, könnt ich euch besser orientieren, was genau eure nächste Kamera besser machen soll.
Für schöne Fotobücher oder Fotokalender im A3 Format absolut geeignet. Keine Sorge. Und im Schummerlicht, könnt ihr mit dem Aufhellblitz ergänzend arbeiten, dann klappt das auch alles. Jedenfalls besser als mit meiner popeligen S110 :)

Es ist ja nicht der Sensor, der zu einem passen muss sondern die Kamera. Das haben schon viele hier herausgefunden.
 
Wie es sich für ein Weihnachtsgeschenk gehört wird sie noch eingepackt und ausgepackt wird sie dann morgen.

Die meisten Bilder schauen wir uns eh auf dem Display an und dann nochmal vielleicht 1-2x auf dem Rechner und das wars dann mit 90% unserer Fotos.

Ich bin gespannt wie sie uns im Alltag gefällt.

Ich finde sie optisch nicht so schön, kommt etwas altbacken daher, aber wie geschrieben, das Gesamtpaket hat uns überzeugt.

In dem Fotoladen gab es diese Fotoselbstausdruckstationen, aus 10m Entfernung konnte man die Schrift auf den Bildschirmen mit Hilfe des Zooms lesen, bei der RX 100II war das noch so weit weg, dass man gerade mal erkennen konnte, dass da überhaupt was steht, dann war ein größerer Zoom doch gar nicht mehr verkehrt.
 
Hallo,
wir waren jetzt los und haben uns für die olympus stylus 1 endschieden, war für uns das beste gesamtpaket.
[...]
- bilder fanden wir einen tick besser als die der rx 100 ll
[...]

Glückwunsch zu der Kamera. Mein Bruder hat sie auch und ist zufrieden. Sie ist sehr universell einsetzbar, aber von der BQ kommt sie natürlich absolut nicht an die RX ran. Das sieht man aber natürlich nicht am Display der Kamera....
[...]

Da merkt man wieder, dass jeder "BQ" anders definiert, deshalb sollte man mit absoluten Aussagen dazu sehr vorsichtig sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten