Powermichi
Themenersteller
Hallo Leute,
dieses ist mein erster Beitrag hier im Forum und benötige auch gleich Hilfe.
Meine Freundin und ich wollen uns zu Weihnachten eine neue Kamera gönnen, mit der wir die nächsten Jahre gute Bilder machen können. Sie hattte sich letztes Jahr eine Kamera zu Weihnachten gewünscht und da hatte ich ihr eine Panasonic TZ 41 gekauft und die machte bei unserem Test in der Wohnung schlechtere Bilder (mehr Rauschen und unscharf) gegenüber unserem alten Kameradino der Canon PowerShot A710. Daher ging dann die TZ 41 wieder zurück zum Händler und die Canon durfte dann noch ein Jahr länger bleiben. Dieses Jahr also der nächste Angriff auf ne neue Kamera.
Zu uns: Da wir uns eigentlich gar nicht mit der Fotografie beschäftigen sollte die Kamera im Automatikmodus tolle Bilder schießen.
Quasi nach dem Motto, auspacken, einschalten und super Bilder erhalten.
Erst sollte es ne Spiegelreflex sein und da haben wir die DSLR Nikon D7100 von meinem Dad ausprobiert, macht meist gute Bilder aber ab und an löst sie sehr langsam aus. Dann nochmal eine Canon 1100d vom Schwager aber meiner Freundin waren die DSLRs dann zu schwer.
Ich dann nochmal etwas im Netz gelesen und dann fiel die Wahl auf ne Panasonic FZ 1000, wir dann zu MM hin und da diese mal ausprobiert aber mit ihren 835g war ihr diese auch zu schwer, von der Zeit vom Drücken bis zum Foto war diese super schnell und das hat uns sehr gut gefallen aber irgendwie doch zu groß um sie die Hand- oder Jackentasche zu stecken. Also kamen wir auf Kompaktkameras.
Da fiel nach einigem Lesen der Fokus auf die RX 100III diese kostet derzeit um die 720€, jetzt ist die Frage benötigen wir die neuste oder reicht uns die MK II oder die MK I. (Klappdisplay und Auslösen über Kameraapp wäre toll)
Oder habt ihr noch nen anderen Tipp welche wir uns unbedingt mal anschauen sollten?
Den Fragebogen habe ich auch mal ausgefüllt.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Urlaub (Dänemark, Thailand, Kreuzfahrt)
- Familienfeste (Geburtstage, Hochzeiten in großen Sälen und mal zu Hause
- unsere (Klein)Kinder die in den nächsten Jahren unser Leben füllen sollen
- halt Alltägliche Sachen wenn man mal was unternimmt, Kletterpark, Radtour, Ausflug, Stadtbummel, spazieren gehen
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ja die Canon Powershot A 710 und ne Hasselblad 500c die steht aber nur rum und soll verkauft werden da ich mich überhaupt nicht beschäftigen mag.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
___850€ inkl, Karte und Tasche_________ Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] Karte, Tasche und evtl nen weiteren Akku oder vllt. mal ein kleines Stativ
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): _die FZ 1000 und die war von der Auslösegeschwindigkeit das was wir suchen, nur leider zu groß._______________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Wie bereits geschrieben, es sollte ne Kompakte werden.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (konnte Ergänzung 2 nicht finden
)
[ ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] sowohl als auch
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] wenig, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen, evtl. mal fürs Fotobuch Bildausschnitte machen oder die Helligkeit anpassen
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[x]eher unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] scharf sollen sie sein und wenig rauschen______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
dieses ist mein erster Beitrag hier im Forum und benötige auch gleich Hilfe.
Meine Freundin und ich wollen uns zu Weihnachten eine neue Kamera gönnen, mit der wir die nächsten Jahre gute Bilder machen können. Sie hattte sich letztes Jahr eine Kamera zu Weihnachten gewünscht und da hatte ich ihr eine Panasonic TZ 41 gekauft und die machte bei unserem Test in der Wohnung schlechtere Bilder (mehr Rauschen und unscharf) gegenüber unserem alten Kameradino der Canon PowerShot A710. Daher ging dann die TZ 41 wieder zurück zum Händler und die Canon durfte dann noch ein Jahr länger bleiben. Dieses Jahr also der nächste Angriff auf ne neue Kamera.
Zu uns: Da wir uns eigentlich gar nicht mit der Fotografie beschäftigen sollte die Kamera im Automatikmodus tolle Bilder schießen.
Quasi nach dem Motto, auspacken, einschalten und super Bilder erhalten.
Erst sollte es ne Spiegelreflex sein und da haben wir die DSLR Nikon D7100 von meinem Dad ausprobiert, macht meist gute Bilder aber ab und an löst sie sehr langsam aus. Dann nochmal eine Canon 1100d vom Schwager aber meiner Freundin waren die DSLRs dann zu schwer.
Ich dann nochmal etwas im Netz gelesen und dann fiel die Wahl auf ne Panasonic FZ 1000, wir dann zu MM hin und da diese mal ausprobiert aber mit ihren 835g war ihr diese auch zu schwer, von der Zeit vom Drücken bis zum Foto war diese super schnell und das hat uns sehr gut gefallen aber irgendwie doch zu groß um sie die Hand- oder Jackentasche zu stecken. Also kamen wir auf Kompaktkameras.
Da fiel nach einigem Lesen der Fokus auf die RX 100III diese kostet derzeit um die 720€, jetzt ist die Frage benötigen wir die neuste oder reicht uns die MK II oder die MK I. (Klappdisplay und Auslösen über Kameraapp wäre toll)
Oder habt ihr noch nen anderen Tipp welche wir uns unbedingt mal anschauen sollten?
Den Fragebogen habe ich auch mal ausgefüllt.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Urlaub (Dänemark, Thailand, Kreuzfahrt)
- Familienfeste (Geburtstage, Hochzeiten in großen Sälen und mal zu Hause
- unsere (Klein)Kinder die in den nächsten Jahren unser Leben füllen sollen
- halt Alltägliche Sachen wenn man mal was unternimmt, Kletterpark, Radtour, Ausflug, Stadtbummel, spazieren gehen
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ja die Canon Powershot A 710 und ne Hasselblad 500c die steht aber nur rum und soll verkauft werden da ich mich überhaupt nicht beschäftigen mag.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
___850€ inkl, Karte und Tasche_________ Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] Karte, Tasche und evtl nen weiteren Akku oder vllt. mal ein kleines Stativ
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): _die FZ 1000 und die war von der Auslösegeschwindigkeit das was wir suchen, nur leider zu groß._______________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Wie bereits geschrieben, es sollte ne Kompakte werden.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (konnte Ergänzung 2 nicht finden

[ ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] sowohl als auch
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] wenig, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen, evtl. mal fürs Fotobuch Bildausschnitte machen oder die Helligkeit anpassen
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[x]eher unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] scharf sollen sie sein und wenig rauschen______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
Zuletzt bearbeitet: