• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Suche was vergleichbares: Canon EF 70-200mm f/4L USM

Hallo,

"Odin_der_Weise" hat einen wichtigen Punkt angesprochen:

An der 10D und an der 300D wirkt eine 200mm Brennweite vom Bildwinkel und damit auch vom Verwackeln her wie eine 320er bei KB. Damit ist 1/320 s bis 1/500 S, je nach "Tatterich" angesagt!

Viele liebäugeln dann noch mit einem TC. Bei 1,4x geht die wirksame Offenblende dann von 4 auf 5.6.

Wie gesagt, das Canon 70-200/4L ist ein tolles Teil. Man sollte vor der Anschaffung aber ruhig mal beim Fotografieren beobachten, welche Blenden/Belichtungszeiten bei den jeweiligen Lieblingsthemen auftreten.

Ich habe das 70-200/4 nach einem intensiven Fotowochenende, bei dem ich auch den TC 1,4x eingesetzt habe, gegen das 70-200/2.8L IS beim Händler getauscht.

Es ist eine arge Schlepperei. Aber 1/60s bei 200mm, das macht schon Spaß und entschädigt wenigstens etwas das viele Geld.

Gruß
ewm
 
ich habe es nur erwähnt das sigma, weil ich es habe :D
das mit dem gewicht kam von anderen ...

und richtig ich setze auch den sigma tc 2x ein und bin mit dieser günstigen erweiterung recht zu frieden :p
 
hm....ja da habt ihr sicherlich recht. Und geil wäre ich auch auf das 2.8er. Aber mal ehrlich, das kann sich doch kein normaler Mensch leisten?!? Nur leute die damit Geld verdienen oder?!?
Also als normalo Hobbyfotograf wäre das ein bissle zuviel des guten. Ich denke schon fast das das 70-200/4er L schon zuviel ist, aber ich wollte mich mal nicht lumpen lassen! :D
 
Wieso? Das Sigma 70-200 EX sollte doch preislich ähnlich wie das Canon 70-200L 4.0 erhältlich sein.
 
Ahh...ihr sprachet vom Sigma. Da hab ich mich wohl verlesen. Hab ans Canon gedacht. Sigma sind nur 250 ¤ teurer, Canon dagegen 750 oder so.

Das macht schon nen Unterschied! :D
 
@JumpinJack,

check mal www.ac-foto.de.

Dort sind es imho nur 150 Euro Unterschied zwischen dem Canon 70-200/4L und dem Sigma Ex.

Ich habe mit AC-Foto sehr gute Erfahrungen gemacht. Schnell, freundliche Mitarbeiter am Telefon und auch Rücknahme und Kaufpreiserstattung sind kein Problem. Die Preise sind dafür imho auch o.k..

Gruß
ewm
 
Wobei die 150 Euro grob gesagt gerade mal die Stativschelle sind, die fürs Canon extra berappt werden müssen.... sollte man auch mal mit einrechnen, wenn man ersnthaft vom Stativ fotografieren will.

Gruss Wagge
 
Also ihr machts mir nit leicht. Das sind schon echte alternativen. Leider ist das 2.8er wirklich echt heavy. Auch wenns lichtstärker ist. Wegen Stativaufnahmen: Also ich hab ein Tischstativ. Und ich werd mir kein größeres holen. Das heißt, welches wäre denn besser für ohne Stativ?

Das kann man auch nicht sagen gelle? Das 2,8er ist schwerer braucht aber ne geringere Belichtungszeit. Und beim Canon verhält sich das genau andersrum.
Ach schei...e. Ich will meine alte analoge Cam wieder. Da gabs nie so probleme! :D
 
ich weiss garnicht was Du hast, mit dem Tele wirste doch nicht ausschließlich mit Blende 2,8 fotografieren oder ?

Das 70-200/4L ist bei Blende 4,0 schon scharf das ist eine Blende mehr. Klar wenns mal haarig wird mit dem Licht wo selbst ISO 1600 nicht mehr ausreicht dann kanns interessant werden aber sonst ?! :rolleyes:

Das Canon ist sehr leicht so das man mit dem Ding auch von Hand klasse Foten kann ohne das man einen steifen Arm bekommt. Ausserdem ist das nicht so schwer zum schleppen wenn man mal 4-6 Stunden auf einer Fototour ist. Für mich persönlich ist genau das Gewicht und Händling des 70-200/4L traumhaft, und das es nebenbei eine klasse Bildschärfe liefert und sauschnell ist rundet alles nochmal ab. ;)
 
Hi,

ich kann nur positives über das Sigma berichten,
was seit 2 Wochen in meiner Tasche dabei ist.

Das hohe Gewicht stört mich eher weniger,
mir bringt es eher mehr Stabilität..
Die Stativschelle erspart mir den
Kopf auf dem Einbein..
Rundum ne tolle Sache, das Sigma.

Viele Grüße
 
.Wagge. schrieb:
Wobei die 150 Euro grob gesagt gerade mal die Stativschelle sind, die fürs Canon extra berappt werden müssen.... sollte man auch mal mit einrechnen, wenn man ersnthaft vom Stativ fotografieren will.

Wie bitte?!? Die Objektivschelle kostet 150 ¤?!? Womit ist denn bitte der Preis gerechtfertigt? Ist das teil aus Gold?

So um nun mal ein Schlußstrich zu ziehen. Ich denke es wird das Canon. Das Gewicht ist für mich beim Sigma zu heftig. Vieen dank für alle Kritik, Anregungen und Tipps.
 
Hallo,

muss ich auch sagen. Das Sigma ist wirklich ein tolles Teil! Für mich war das 4 70-200 von Canon, neither fish nor flesh ;)
Das Gewicht ist mir persönlich wurscht. Ihr seit doch Männer, oder? ;) (nicht so ernst nehmen).
Mir war bisher jedenfalls nie zu schwer. Und auch mit 2x Konverter macht es noch sehr brauchbare Bilder (suche mal nach Amsel in der Bildbesprechung).
Der einzige Vorteil des Canons ist wirklich das Gewicht. Wenn einen das stört, dann das Canon. Wenn nicht imho das Sigma, da mehr Reserven und flexibler. Aber das waren nur meine Überlegungen ;) Ob das Canon bei Blende 4 soviel schärfer als das Sigma bei f4 ist, ich weiß es nicht?

Gruß
Daniel
 
-Silvax- schrieb:
ich weiss garnicht was Du hast, mit dem Tele wirste doch nicht ausschließlich mit Blende 2,8 fotografieren oder ?

Das 70-200/4L ist bei Blende 4,0 schon scharf das ist eine Blende mehr. Klar wenns mal haarig wird mit dem Licht wo selbst ISO 1600 nicht mehr ausreicht dann kanns interessant werden aber sonst ?! :rolleyes:

Die Lichtstärke von 2,8 dient doch nicht ausschließlich dazu, kurze Verschlußzeiten zu ermöglichen.
Vielmehr ermöglicht sie auch das Spiel mit der Schärfentiefe und den sinnvollen Einsatz von 2x Konvertern.

Für mich wäre ein 70-200/2,8 auch nichts, da es mir zu schwer und groß wäre.

Ich habe mich in dem Brennweitenbereich für ein 105/2,8 Makro und ein 200/2,8 entschieeden und muss halt aufs zoomen verzichten, habe aber dafür in anderer Sicht wieder Vorteile.

mfg
 
naja also wer mit einem Telezoom mit der Schärfentiefe spielen möchte der hätte da einen leichten Vorteil, aber ich bin froh wenn mein Tele scharfe Bilder macht. Unscharfe Bilder sind bei mir mit 200mm oder 300mm leider nicht selten aber vielleicht bin ich auch nur zu dumm im Tele zu foten.

Mein Sigma 28-70/2,8 bietet auch schon bei 2,8 eine akzeptable Schärfe aber mit 2,8 fote ich nur im äußersten Notfall ich blende lieber mehr ab um eine gute Schärfe zu bekommen, das Spiel mit der Schärfentiefe ist auch hier für mich nicht wichtig.
Ich lege mehr wert auf den unscharfen Hintergrund und diesen beeinflusse ich lieber mit viel Tele. Das Spiel mit der ST ist mir meistens viel zu riskant.
 
Also ich finds schon abgefahren mit der unschärfe im Vordergrund und hintergrund zu spielen. Von daher wäre ein 2.8 schon interessant. Aber ich denke der Preis und das Gewicht wiegt schwerer als der nicht wirklich soo große Vorteil des Sigma 2.8 gegen das Canon.

Daher werd ich doch beim Canon bleiben. Und das blödste kommt jetzt. Bonn hat es verkauft. Die Sausäcke! ;) Und online bestellen ist schwer weil ich es vor freitag haben wollte. Fahre halt vor Pfingsten weg! hmpf...

Naja man kann halt nit alles haben. ;)
 
Man braucht die Schelle beim 70-200 f4 aber auch nicht unbedingt. Ich komme gut ohne klar, zumal die 300D mit BG und 2 Akkus vom Gefühl her sogar etwas schwerer ist als das 70-200.
 
Ja das ist klar das die schelle den Preis ausmacht. Aber erzählt mir mal bitte was an der Schelle so teuer sein soll? Das will nicht in meinen kleinen Verstand rein. ;) :(

btw: 2. Akku und BG kommt bei mir nicht in frage, da ich nicht wüste wofür ich das benötige! ;)
 
Der BG ist aber unheimlich praktisch. Auch wenn man die Kamera "nur" normal hält ist es mit Griff viel besser als vorher. Ganz zu schweigen von den Hochkantaufnahmen. Ich hab mir den sicher nicht wegen der Extraleistung geholt - die brauch ich nur ganz selten...
 
Eben. Das denke ich mir. Wer braucht schon mehr als die vorhandene Akkuleistung am Tag?!? Was kostet denn das teil? Nur aus interesse? :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten