• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Suche Videoneiger für Supertele

Was haltet ihr von dem Sirui BCH-30.
Ist der mit einem Sachtler vergleichbar?

Muss man unbedingt ein Videostativ haben oder reicht auch ein gutes Fotostativ ?

Reicht für was und wofür?

Willst du filmen, würde ich ein Videostativ mit mehreren Streben nehmen für noch bessere Verdrehsicherheit beim Schwenken. Soll es nur Foto werden, wäre meine Wahl ein gutes Fotostativ, schon allein wegen des Gewichts.

Und dann noch die Frage, was da oben drauf soll.

Zum Sirui wirst du in einem Fotoforum vermutlich nicht so viele Erfahrungswerte finden. Ich kann da auch nichts zu beisteuern.
Besser als Sachtler? Welcher Sachtler...?
 
Steht in der aktuellen Naturfoto, ansonsten hätte ich es wohl auch nicht mitbekommen;)
 
Steht in der aktuellen Naturfoto, ansonsten hätte ich es wohl auch nicht mitbekommen;)

Echt?
Bin erst in der Hälfte des Heftes angekommen.
Der Bericht vom Kevin Winterhoff über die Gironde hat mich gefesselt :D

Muss ich mal schaun.

edit: Habs. Ist leider nur ne Produktvorstellung. Ich hatte auf einen Test vom Schaub gehofft ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
sind die Gimbals nicht anfällig bezüglich Schwingungen?
Laut Beschreibung ist das Teil doch eher zum Filmen gedacht und ob er da Überzeugen kann?
Vielleicht hat ihn ja schon jemand getestet ...
 
sind die Gimbals nicht anfällig bezüglich Schwingungen?
Laut Beschreibung ist das Teil doch eher zum Filmen gedacht und ob er da Überzeugen kann?
Vielleicht hat ihn ja schon jemand getestet ...

In der neuen Naturfoto ist eine (nichtssagende) Vorstellung des baugleichen Svarowski Gimbals. Der Autor schwärmt zwar von der Fluiddämpfung und fehlendem Spiel in der Achse, schreibt aber trotzdem nur Wischiwaschi.

Da der Gitzo Gimbal noch nicht erschienen ist, wirds auch noch keine Erfahrungen geben.

Ich habe zwischenzeitlich einen Novoflex CB5 II erstanden (Rabatt beim Hersteller und Radomiraktion) und ergänze den mit einem Induro GHBA Sidemount Gimbal.
Der Induro lässt sich sehr fein klemmen, was einer Fluiddämpfung sehr nahe kommt. Die Panoramaebene des Classic Ball 5II läuft ebenso gedämpft, sodass ich mit der Kombination bessere Ergebnisse erziele, als mit dem Sachtler ACE L oder auch Benro GH-2 zuvor. Das System ist bombenfest, da wackelt im festgestellten Zustand nichts.
Zudem weniger sperrig zu transportieren als der Fluidneiger oder ein reiner Gimbalhead.

Ich bin zufrieden damit.


Neu
by Wolfram Eigenbrodt, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Wolfram, ist der Aufbau zum Filmen gedacht oder zum Fotografieren?
Ich fotografiere mit der D800 die einen doch kräftigen Spiegelschlag hat, da hätte ich bei so einem Aufbau das Gefühl bzw. habe ich schon öfters gelesen,
dass die Gimbals doch anfällig bezüglich der Auslöseschwingungen sind.
(selber habe ich keine Erfahrungen bezüglich den Gimbals).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten