- 12 Monate freiwillige Garantie, aber trotzdem 24 Monate Gewährleistung (gesetzlich) oder was ist jetzt hier das "schlimme"?
Ganz kurz: Nach sechs Monaten bist du bei der Gewährleistung in der Beweispflicht, d. h. du musst zeigen, dass der Schaden schon bei Auslieferung vorhanden war.
(link)
- Was ist denn für dich ein Anbieter für Studentennotebooks?
Lenovocampus besuchen und in der Nähe deines Wohnortes nach einem Anbieter suchen. Online kann ich dir
lapstars,
ok1,
pro-com/nofost und insbesondere
Campus Point empfehlen.
- SSD habe ich vor einzubauen (falls noch nicht vorhanden)
Kommst du mit 128/256 GByte aus? Falls nicht: mSATA-SSD + 500 GByte HDD.
- Einen Eizo werde ich mir dann erstmal nicht kaufen (Geldmangel) aber für meine Verhältnisse dürfte mein 0815 Monitor reichen. Und ob ich eine Dockingstation habe (was ja nochmal recht hohe Zusatzkosten wären) oder kurz das HDMI Kabel direkt anstöpsel ist mir egal.
Eizos gibt es schon recht günstig. Was das HDMI-Kabel angeht: Wenn du an einem externen Monitor arbeitest, nutzt du dann immer noch die interne Tastatur sowie das Touchpad vom Macbook? Nur mal ganz kurz überlegen!

Wenn erst mal eine Dockingstation da ist, wirst du so schnell alle 6-8 Ports voll haben! (Bei mir zur Zeit Maus, Tastatur, externe Festplatte, Kabel schon mal vorsorglich für meinen Ipod sowie mein Handy und zusätzlich noch ein LAN-Kabel)
Und noch etwas: Bei einer Dockingstation kannst du ganz hervorragend das interne Display vom Notebook als Zweitmonitor benutzen. Mache ich auch und dort ist dann immer Email, Skype oder wasweißich offen. Bei Bildbearbeitung kommen da dann die ganzen Werkzeuge hin.
also ich habe mir mal so ausgerechnet, dass ich für 1200€ ein Macbook Pro mit 128GB SSD, 8GB Ram, i5 2,5ghz Prozessor bekommen würde.
Hat jemand irgendwelche vergleichbaren Windows angebote in dieser Preisregion die mir
8GB RAM
Intel HD4000 (oder besseres)
i5 (oder besser, aber 3. Generation Ivy Bridge)
128GB SSD
Gute Tastatur
bieten? Wenn ja, dann nur raus damit! Und falls ich irgendwas übersehen habe oder irgendwo falsch liege gerne sagen
Danke schonmal für eure Hilfe!
X230 mit:
Crucial m4 128 GByte mSATA SSD

WOW!!!!
Intel Core i7-3520M 2.9GHz - 3.6GHz ( Turbo Mode ),
8GB ( 2x 4GB original Lenovo ) PC3-12800 DDR3 1600MHz,
500GB 7200U SATA 7mm
12,5” TFT Farbdisplay (matt) Premium HD LED ( 1366x768 ) ( 300 nits, 500:1 contrast ratio, IPS, WideView (170° viewing)
Intel HD Graphics 4000 onboard
Intel 6205 a/g/n WLAN ( 2x2 )
Bluetooth 4.0
Integrated Gigabit Ethernet
Fingerprint Reader
Express Card
WWAN ( UMTS ) ready - bei Einsatz eines mSATA SSD Moduls ist die Nutzung des UMTS ( WWAN ) Moduls nicht möglich
AC Adapter
Erweiterungsbus für Docking Stations
Mini-Display Port
1x VGA DB-15
Combo audio/mic Jack
Ethernet 10/100/1000 RJ-45
2x USB 3.0
1x USB 2.0 ( Powered )
4-in1 Media Card Reader (MMC, SD, SDHC, SDXC)
Sonstiges:
Security Chip
Zeigereinheit: Touchpad + Trackpoint
Tastatur Full size deutsch (neues Design) mit Hintergrundbeleuchtung
ThinkLight LED
65W-Netzteil
Akku:
6 Zellen Lithium-Ionen Akku ( 44+ ) mit bis zu 10,3 Std. Betriebsdauer ( Herstellerangabe )
Software:
kein Betriebssystem
Größe und Reisegewicht:
19.0-26.6 x 305 x 206,5 mm ( HxBxT ) – Reisegewicht: ab 1,67kg
Garantie:
3 Jahre Vor-Ort-Herstellerservice!!!, 1 Jahr Bring-In-Herstellergarantie auf Akku
LINK
für 1235 €.
Dockingstation kannst du irgendwann nachkaufen für 125€. Gibt noch einen Protection Plan, eine Art "Versicherung" für dein Notebook sogar gegen Wasserschaden!