• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Suche] Stylishes Notebook für Bildbearbeitung + Alltag

  • Themenersteller Themenersteller Gast_349443
  • Erstellt am Erstellt am
lr macht der prozessor die arbeit, bei ps auch die graka. wenn du ein q4 hast, kann dieser bei LR deutlich helfen, als "nur" ein dual-core.
 
Ich bin mal so frei und werfe mal noch ein Thinkpad Modell in die Runde:

http://www.campuspoint.de/lenovo-thinkpad-university-t430-2349d17.html

Wenn man die beiden Modelle vergleicht ( Vergleich mit http://www.campuspoint.de/thinkpad-university-x230-modell-2325cn3-set-2.html) fällt mir auf, dass das t430:

- größer + schwerer ist (14")
- gleichen Prozessor hat
- 8GB Ram hat (nicht 16, aber ich fahre derzeit mit 4GB und bin recht zufrieden ich denke 16GB werde ich NIE ausnutzen und 8GB reichen durchaus, außerdem hat das T430 einen 1x8GB Riegel verbaut also könnte ich auch nachträglich noch einen zweiten nachrüsten)
- 14" HD+ Display (höhere Auflösung, aber nicht so "gut" wie das IPS Display, aber wie gesagt, Bildbearbeitung erfolgt auf externem Monitor, also irrelevant)
- Bessere Grafikkarte (NVIDIA® Quadro® NVS 5400M, hat hier jemand Erfahrung mit?!)
- keine SSD (Könnte ich aber auch über den WWAN Schacht nachrüsten (106€) oder?)
- Hat CD/DVD Laufwerk welches diese Wechselschacht-Funktion hat (ka wie ich das nennen soll)
- bessere Wireless Lan Karte
- ist mit SSD Upgrade günstiger!!!


Was haltet ihr von dem Modell?
 
Kommentare sind rot:

- größer + schwerer ist (14")
Geh mal in den Lade, schau dir 12,5", 13", 14" und 15" Notebooks an und waehl das passende aus
- gleichen Prozessor hat
- 8GB Ram hat (nicht 16, aber ich fahre derzeit mit 4GB und bin recht zufrieden ich denke 16GB werde ich NIE ausnutzen und 8GB reichen durchaus, außerdem hat das T430 einen 1x8GB Riegel verbaut also könnte ich auch nachträglich noch einen zweiten nachrüsten)
- 14" HD+ Display (höhere Auflösung, aber nicht so "gut" wie das IPS Display, aber wie gesagt, Bildbearbeitung erfolgt auf externem Monitor, also irrelevant)
- Bessere Grafikkarte (NVIDIA® Quadro® NVS 5400M, hat hier jemand Erfahrung mit?!)
siehe Link
- keine SSD (Könnte ich aber auch über den WWAN Schacht nachrüsten (106€) oder?)
Ja
- Hat CD/DVD Laufwerk welches diese Wechselschacht-Funktion hat (ka wie ich das nennen soll)
"Ultrabay"
Du koentest auch das DVD-Laufwerk durch deine M4 ersetzen und dann ohne mSata SSD bestellen.(Alternativ 2.ter Akku)
- bessere Wireless Lan Karte
Brauchst du die?(=Bist du oft durch Wlan online?)
- ist mit SSD Upgrade günstiger!!!


Was haltet ihr von dem Modell?

http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-T430-Notebook.78981.0.html
 
- Ich habe mir durchaus schon mehr als genug Notebooks im Laden angeschaut und wie ich im ersten Post geschrieben habe habe ich derzeit ein 15,6" Notebook. Jedoch reicht mir auch ein kleineres Display, da ich hierdurch (so habe ich zumindest gedacht) Kosten spare, es weniger Strom braucht und bei selber Auflösung eine bessere PPI hat. Aber ob das Notebook letzendlich 12, 13 oder 14 Zoll hat ist ziemlich egal.

- Den Artikel habe ich mir schon durchgelesen (auch den für das X230) aber bei denen ist das glaube ich eine etwas andere Grafikkarte, welche aber trotzdem im Test "gut" abschneidet (Auf jeden Fall eine Verbesserung der HD4000).

- Ja das mit dem wechseln des Laufwerks habe ich auch schon in Betracht gezogen. Weiß da einer was über SATA II oder SATA III Anschlüsse?
Oder sollte ich wenn dann die original HDD mit der SSD ersetzen und die HDD in der/die/das Ultrabay einsetzen? Die HDD ist eine 7mm HDD, meine SSD ist eine 9mm SSD.

- Bin zu Hause eigentlich immer im WLAN unterwegs. An der Uni hätte ich auch WLAN. Also ist diese schon von Vorteil, zumal das Thinkpad T430 ja sowieso günstiger wäre.
 
- Na toll jetzt hab ich hier eine neue, original verpackte normala SATA M4 vom Mediamarkt für 89€ und die passt nicht rein.. :( :D
Diese mSATA Karten sind ja langsamer + teurer.. son Mist ;)

Ich arbeite unterwegs mit einem x220, dem ich auch irgendwann eine SSd gegönnt habe. Aus der damaligen Recherche meine ich mich zu erinnern, dass die Corsair M4 einen Distanzrahmen hat, den man ohne Garantieverlust ausbauen kann. Zitat aus einer AM***N-Rezension:

"... ist es gut zu wissen das man diese Festplatte von den Standardmäßigen 9mm Höhe auf 7mm ganz einfach und ohne Garantie Verlust umbauen kann. Es müssen nur die 4 Kreuz Schrauben entfernt werden, nun kann der Deckel und das Distanzstück abgenommen werden. Außerdem sollte man eine dünne Folie (z.B. Klarsichtfolie zuschneiden) zwischen Deckel und Platine legen um eine Isolation zu gewährleisten (dies hatte ich erst nicht gemacht und mein Rechner Stürzte ab, als Druck auf die Platte kam). Beim wiederzusammenbauen muss einfach das Distanzstück weggelassen werden, hier können allerdings die verwendeten Schrauben (M2) nicht mehr genutzt werden da diese nun zu lang sind. Durch fixieren mit Tesa hält es bei mir allerdings bestens."

Vielleicht hilft das ja.
 
- Ich habe mir durchaus schon mehr als genug Notebooks im Laden angeschaut und wie ich im ersten Post geschrieben habe habe ich derzeit ein 15,6" Notebook. Jedoch reicht mir auch ein kleineres Display, da ich hierdurch (so habe ich zumindest gedacht) Kosten spare, es weniger Strom braucht und bei selber Auflösung eine bessere PPI hat. Aber ob das Notebook letzendlich 12, 13 oder 14 Zoll hat ist ziemlich egal.
:o

- Ja das mit dem wechseln des Laufwerks habe ich auch schon in Betracht gezogen. Weiß da einer was über SATA II oder SATA III Anschlüsse?
Die normale HDD wird wohl ueber III angesteuert, wie das im Ultrabay ist, kA.
Oder sollte ich wenn dann die original HDD mit der SSD ersetzen und die HDD in der/die/das Ultrabay einsetzen? Die HDD ist eine 7mm HDD, meine SSD ist eine 9mm SSD.
Wenn du die den Rahmen der M4 abmachen moechtest, kanst du die HDD in den Ultrabay packen, aber ob sich das lohnt?
 
Also für alle, dies interessiert:

Habe jetzt vor mir ein Lenovo Thinkpad T430 stehen.
Zusätzlich habe ich mir den Mini Dock 3 und die Samsung 830 (128GB) gekauft.

Läuft echt super. Und auch das Display weiß durch seine gute Auflösung und gute Farben zu überzeugen. Klar, die Blickwinkelstabilität ist nicht die Beste, aber für mich ist diese vollkommen ausreichend. Tastatur ist natürlich, wie bei Thinkpads üblich, super. Lautsprecher sind deutlich besser als die in meinem alten Samsung aber daheim werden die Nachbarn trotzdem noch über die Logitech Z623 geärgert! :P

Ich bin auch der Meinung, dass es durch die 14" portabel genug für den mobilen Einsatz in der Universität ist und ich finde es keineswegs zu schwer.

Das einzige, was ich bis jetzt etwas schade finde ist, dass die Tasten lautlos, Lautstärke +/- und Mikrofon aus leider nicht beleuchtet sind. Außerdem ist die Hintergrundbeleuchtung nicht immer gleichmäßig hell (manche leuchten stärker als andere).

Alles in allem empfehle ich das T430 trotzdem gerne weiter! ;)

Danke euch allen für die Hilfe!
 
Also für alle, dies interessiert:

Habe jetzt vor mir ein Lenovo Thinkpad T430 stehen.
Zusätzlich habe ich mir den Mini Dock 3 und die Samsung 830 (128GB) gekauft.

Dann herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit deinem neuen , kleinen Schwarzen ;)

Das einzige, was ich bis jetzt etwas schade finde ist, dass die Tasten lautlos, Lautstärke +/- und Mikrofon aus leider nicht beleuchtet sind.

Drueck mal Fn+PgUp.

Danke euch allen für die Hilfe!

Gerne doch.
 
Falls dem TO aber das stylisch nicht so wichtig ist, noch weitere Vorteile:
  • Trackpoint (eine Art Knubbel fuer die Maus)

Den Trackpoint fand ich vor 10 Jahren extrem genial! Der war mein Hauptkaufgrund für mein Thinkpad annodazumals, weil die Trackpads – wie die meisten Windows-Touch-Dinger heute immer noch – damals nicht viel mehr konnten, als der Trackpoint: Den Cursor horizontal/vertikal hin- und herschieben! Dabei brauchte man damals und auch heute immer noch zwei Zusatztasten für Links-/Rechtsklick.

Damals ging das in Ordnung, aber sowas heute als "Vorteil" zu bezeichnen, ist schon ziemlich "retro"! :evil:

Davon ist das Mac-Trackpad um Welten entfernt! Gesten mal völlig außen vor (rein interessehalber: gibt es da mittlerweile außer den Wacom-Tabletts in Win Anwendungen/Lösungen?) – ich finde unter dem aktuellen Windows schon extrem nervig, dass ich nach einem Rechtsklick diesen lösen muss, dann den entsprechenden Menüpunkt mit dem Cursor anzielen und mit einem Linksklick bestätigen muss! Auf dem Mac ist das ein Rechtsklick-Zieh-Loslass. Nur ein Beispiel von vielen. Aber egal, ich kenne genügend Leute, die ihre Programme/OS-forciert-übertriebene "Herumklickerei" weder erkennen, noch als Nervfaktor wahrnehmen und die schlicht andere Anforderungen an ihr Betriebssystem/ihre Hardware haben als die effizient–schnelle Bedienung und wartungsfreien Betrieb. Ich hatte selbst mal eine Phase, wo mir in der Rückschau die Pflege des Systems wichtiger war, als einfach damit zu arbeiten und Ergebnisse zu produzieren.

PS: "Stylish" ist mir sowas von wurst! Ein "Schlepptop" muss leicht, stabil und intuitiv/schnell benutzbar sein! Das allein reicht für die Entscheidung zum Mac, Tastaturbeleuchtung in Abhängigkeit von der Umgebungshelligkeit … Gab es nicht als ich mein erstes Macbook gekauft hatte. Gibt’s das mittlerweile bei Win-Notebooks? "Form follows function". Aber wenn "iocd" nur reines "stylisch" will, gibt es bei den Win-Notebooks sicher eine wesentlich größere und buntere Auswahl. In dem Fall meinen Beitrag einfach ignorieren. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@10dency:
Du hast den Sinn, der hinter einem Trackpoint steht, überhaupt nicht erfasst.

Nehmen wir mal diesen Text hier, den ich schreibe. Gehen wir davon aus, dass ich einen Link hier einfügen will. Dafür muss ich bei allem außer Trackpoint mindestens eine Hand von der Tastatur nehmen, vom Bildschirm wegschauen, gucken, wo die Maus/das Trackpad im Verhältnis zu meiner Hand liegt, meine Hand dahin bewegen, den Mauszeiger damit auf dem Bildschirm, den ich wieder anschauen muss, eben an die richtige Stelle bringen, klicken, Hand wieder zur Tastatur bewegen (geht bei vielen wohl ohne zu gucken) und dann eben weiter schreiben. Es gab mal Untersuchungen, dass so etwas mit das unergonomischte Prinzip ist, was am elektronischen Arbeitsplatz vorherrscht. Mit der Tastatur bist du teilweise schneller, musst nur wissen, welche Tastenkombinationen was bewirken. Beim Trackpoint liegen die Hände immer(!) auf der Tastatur und kann ohne diese zu verlassen bedient werden. Daher liegen die linke und rechte (Maus)Taste in der Reichweite der beiden Daumen.

Was den "wartungsfreien Betrieb" angeht: Funktioniert mit Apple tatsächlich sehr gut, solange du a) dich genau in dem Rahmen bewegst, für den sich die Leute bei Apple Ideen ausgedacht haben und b) du noch in der Garantie bist :D.

Hab einfach zu viele MBs und MBPs so im 13 Monat abrauchen sehen... (Im wahrsten Sinne des Wortes! Auf einem konntest du Spiegeleier braten!)

Edit: Noch einen Tip an den TO: Die mittlere Taste ist zum Scrollen, d. h. die Taste gedrückt halten und dann mit dem Trackpoint in alle Richtungen scrollen! Ist sozusagen der Mausrad-Ersatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da passiert rein garnichts ;)

Lg

:eek:
Ok, schau mal auf deine Tastatur, da muesstest du irgendwo eine Lampe in Blau haben. Dann drueck Fn und diese Taste. Schau in Richtung Webcam...

Damals ging das in Ordnung, aber sowas heute als "Vorteil" zu bezeichnen, ist schon ziemlich "retro"! :evil:

Naja, was damals gut war, ist heute ja nicht schlechter.

Und ich mag Retro :D

Edith glaubt gehoert zu haben, dass die Wacoms auch nicht gut funktionieren sollen, was Mausschubsen angeht
 
Das Thinklight ist bei den neuen Modellen gestorben...
:(

Thinklight finde ich persönlich zehnmal besser als eine von unten beleuchtete Tasten, weil ich mehr brauche. Die gesamte Umgebung zu sehen hat wirklich Vorteile!
 
Das Thinklight ist bei den neuen Modellen gestorben...
:(

Thinklight finde ich persönlich zehnmal besser als eine von unten beleuchtete Tasten, weil ich mehr brauche. Die gesamte Umgebung zu sehen hat wirklich Vorteile!

Ich habe grade noch mal gegoogelt:

ThinkLight und Backlight (optional)
Quelle: http://thinkwiki.de/T430

Edit:
Hab einfach zu viele MBs und MBPs so im 13 Monat abrauchen sehen... (Im wahrsten Sinne des Wortes! Auf einem konntest du Spiegeleier braten!)
Die Loesung:
http://www.youtube.com/watch?v=1SWi6LlFGjk
 
@10dency:
Du hast den Sinn, der hinter einem Trackpoint steht, überhaupt nicht erfasst.

Gut, dass du dir da so sicher bist. :D

Nehmen wir mal diesen Text hier, den ich schreibe. Gehen wir davon aus, dass ich einen Link hier einfügen will. Dafür muss ich bei allem außer Trackpoint mindestens eine Hand von der Tastatur nehmen, vom Bildschirm wegschauen, gucken, wo die Maus/das Trackpad im Verhältnis zu meiner Hand liegt, meine Hand dahin bewegen, den Mauszeiger damit auf dem Bildschirm, den ich wieder anschauen muss, eben an die richtige Stelle bringen, klicken, Hand wieder zur Tastatur bewegen (geht bei vielen wohl ohne zu gucken) und dann eben weiter schreiben. Es gab mal Untersuchungen, dass so etwas mit das unergonomischte Prinzip ist, was am elektronischen Arbeitsplatz vorherrscht. Mit der Tastatur bist du teilweise schneller, musst nur wissen, welche Tastenkombinationen was bewirken. Beim Trackpoint liegen die Hände immer(!) auf der Tastatur und kann ohne diese zu verlassen bedient werden. Daher liegen die linke und rechte (Maus)Taste in der Reichweite der beiden Daumen.

Lustig, dass du das mit den Daumen schreibst. Wenn ich viel tippe mache ich das am Macbook Pro so: Finger bleiben auf der Tastatur, mit jedem Daumen kann ich den Cursor bewegen, mit beiden Daumen scrollen oder Rechtklicken. Ohne irgendwelche kleinen Knöpfchen treffen zu müssen. Das ich dazu den Blick vom Bildschirm nehmen oder gar quer durch die Gegend glotzen müsste, ist lächerlich.

Aber scroll mal mit dem Trackpoint, triff mal so schnell eine bestimmte Bildstelle exakt, wie ich mit dem Trackpad, mach irgendetwas auch nur annähernd so schnell damit, wie das, was auf dem Trackpad nur eine Geste ist (Scrollen, Vergrößern/Verkleinern/Drehen, Fenster-/Programmwechsel, Mitteilungszentrale ein/ausblenden usw.usf.
 
Dann geb ich meinen Senf auch mal ab:

Also ich finde den Trackpoint bis jetzt deutlich besser als die Touchpads auf meinem alten Notebook und Co. finde es echt komfortabel die Hand immer an der Tastatur zu haben.

Das mit der mittleren Taste habe ich schon rausgefunden und finde ich auch sehr gut. Aber ich hätte mir gewünscht, dass die mittlere Taste noch irgendwie so funktioniert, dass sich ein Link in einem neuen Tab öffnet (wie das drücken des mausrads). Dies ging so lange, bis ich die Treiber mal installiert hab :P
Jetzt bleibt nur der Umweg über die rechte Maustaste! :(

Also das Thinklight gibt es auch in den neuen Modellen noch... habe zumindest eins bei mir verbaut ;) Ich finde allerdings die Hintergrundbeleuchtung deutlich angenehmer (nicht so grell). Aber meistens bleibt auch diese aus (Energie sparen) und ich mache alles blind.. geht mit der super Tastatur einwandfrei. [Das Thinklight und Hintergrundbeleuchtung steuert man übrigens über FN+Space, falls ihr das gemeint habt zum einschalten]

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten