Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ich nutze jetzt Lightroom seit ein paar Tagen (ca eine Woche) und mein Lightroomordner ist schon 10 Gigabyte groß. Improtiert hab ich ca 2000 Fotos von bestimmt 30 000. Das ist aber kakka!![]()
Das sind die Vorschauen.Den meisten Platz, mit knapp 9 Gig, nimmt der Ordner "Lightroom 4 Catalog Previews.Irdata" Was kann ich denn aus diesem Ordner löschen?
Je nachdem welchen Vorschautyp man rendert.Kann doch nicht sein, dass sich Lightroom für 2000 Fotos 10 Gig nur dafür nimmt.
Anderen Vorschautyp rendern.Gibt es eine Möglichkeit was aus oben genannten Ordner zu löschen oder bleibt mir nur die Möglichkeit entweder den Ordner zu verlegen auf eine größere Platte oder Das Laufwerk durch eine größere zu ersetzen?
Wie oft willst du diese Frage noch stellen?Kann man aus dem Ordner was löschen?
Wo ist der Unterschied?Wenn überhaupt dann so.![]()
Bei mir ging jeder Link, bei photo-oldie nicht. Obs also bei ihm geht, ist offenbar nicht selbstverständlichSelbstverständlich.
Die zahlen Volumen? Wie schrecklich!Selbstverständlich. Da wären z.B. die Nutzer von UMTS zu nennen....
Ja, das hatten wir auch schon mal und prompt gabs ja auch Leute, die die 32-bit Version auf ihrem 64-bit Win installiert habenDa man einfach die x32 und x64-Versionen in ein Archiv gepackt hat, wäre es m.E. sinnvoller diese separat zum Download anzubieten.
Ja, arme Menschen ... das Leben ist nicht gerechtNeben dem Volumen gibt es auch noch User, die nicht mit VDSL unterwegs sind, sondern nicht mehr als 2 Mbit bekommen.
Wo ist der Unterschied?
hab 1:1 Vorschauen rendern lassen.
Dann ist das kein Wunder. Wenn du Platz sparen willst wähle einen anderen Vorschautyp.
Dort legt man auch keine 40.000 Fotos ab! 200GB für 40.000 Fotos ist doch kein Thema. Selbst nach der Flut erzeugen 200GB Plattenplatz keine nennenswerten Kosten, schon gar nicht, wenns drum geht 40.000 Fotos zu beherben, bzw. zu 'pflegen'. Beschäftige dich einfach mal mit der richtigen Speicherstrategie und dann auch gleich mit Backupstrategien ...Wenn ich das auf 40 000 Fotos hochrechne, dann bin ich bei 200 Gig. Meine Hauptfestplatte (auf der Win und die Progis installt sind) hat ja nur 150 Gig insgesammt.
In den Ordnern solltest du gar nichts löschen, dafür benutzt du ja LR. Prinzipiell, wie sou das schon sagte, kannst du die Vorschaugröße reduzieren oder Vorschauen ganz löschen. Das geht alles IN Lightroom. In den Ordnern einer Datenbank zu pfuschen, sollte man lassen.Kann man aus dem Ordner was löschen?
Wenn ich eine Kritik anbringen dürfte, vor allem nachdem immer so gern auf die SuFu verwiesen wirdSo, hab mal einen neuen Thread aufgemacht um es etwas übersichtlicher zu machen.
ich nutze jetzt Lightroom seit ein paar Tagen (ca eine Woche) und mein Lightroomordner ist schon 10 Gigabyte groß. Improtiert hab ich ca 2000 Fotos von bestimmt 30 000. Das ist aber kakka!
Vorschaugrösse zB auf 1024 und mittlere Qualität reduzieren hilft ganz ungemein.
Vorschaugrösse zB auf 1024 und mittlere Qualität reduzieren hilft ganz ungemein.
Ich würde die Größe zumindest so machen, daß es zur Auflösung des Monitors passt.
Sonst muß LR ständig nachrendern, wenn man das Bild mal in groß ohne seitliche Panels ansieht.
Ich würde die Größe zumindest so machen, daß es zur Auflösung des Monitors passt. Sonst muß LR ständig nachrendern, wenn man das Bild mal in groß ohne seitliche Panels ansieht.
Jürgen
MonitorgrösseAuflösung ist 96 dpi (oder 72 bei der Röhre)
Ist die 4.1 eine 64 Bit Version?