Ich kann eigentlich nur zum Fliplock raten.
Solange man nicht gleichzeitig Adapterplatten verschiedener Hersteller nutzt, ist das die mit Abstand schnellste und angenehmste Art, die Kamera zu fixieren.
Habe meinen p0 damals noch (entgegen der Ratschläge der excellenten telefonischen Beratung durch den Arca-shop) mit der Classic-Clamp von Arca bestellt, weil die Handhabung des flip-lock im Video so kompliziert aussah.
den zusätzlichen P1 habe ich mir dann doch mit dem Fliplock gekauft und bin hellauf begeistert, wie rasch und intuitiv man damit zurechtkommt. Und ärgere mich darüber, dem Rat der Artca-Shop-leute damals nicht gefolgt zu sein und es nicht zumindest mal zuvor getestet zu haben.
der Wechsel geht beim Flip-Lock wirklich ohne hinsehen, während man sich beim Classic eher einen Wolf dreht - dessen Gewinde ist sehr fein , hat also eine sehr geringe Steigung. Dadurch hält der Adapter zwar bombenfest, aber auch nicht fester als mit dem Flip-Lock. Dafür muss man beim häufigeren Wechsel von Hoch- auf Querformat unnötig viel schrauben.
Mein Rat: den Fliplock zumindest mal testen...
wenn man eine nimmt, sollte man unbedingt diese hier nehmen:
http://www.arca-shop.de/Monoballs/M...t-Schnellspannvorrichtung-Flip-lock::958.html
Die ist sowohl kompatibel mit den guten alten ARCA-Adaptern im 60mm Format als auch im unteren Bereich mit den neuen 40mm Adaptern von Arca, welche sich ganz sicher in den nächsten Jahren durchsetzen werden, weil sie praktischer sind. Momentan gibt es aber bspw. nur L-Winkel im "alten" 60mm-Format, daher ist man mit dieser Fliplock am besten bedient und für alles gerüstet.
In Bezug auf den p0 und seine Klemm-Variantionen habe ich in diversen Threads (vor allem dem p0-Thread) erschöpfend Auskunft gegeben.... einfach mal suchen.
Gruß
MF