Dann sollte man vielleicht gleich zu http://riestripod.com/ greifen um sicher zu gehen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dann sollte man vielleicht gleich zu http://riestripod.com/ greifen um sicher zu gehen.![]()
riestripod scheint eine 1:1 Kopie der Berlebachs zu sein... nur halt 100% teurer..sogar vor Einfuhrsteuer und Zoll...![]()
Moin,
dann würde ich nochmal genau auf die Konstruktion der Stativschulter schauen. Die Ries sind dort abgestrebt, was einerseits die Verwindung mindert, andererseits Gewicht, Preis und Aufbaudauer erhöht.
Gruß
Ralf C.
So kennen wir doch das gute, alte Dslr Forum...Ich denke mal, die Diskussionen um einen seltsamen amerikanischen Holzstativhersteller bringen den TO keinen Schritt weiter.![]()
Da habe ich so meine Bedenken gehabt, aber mir ist jetzt erst einmal ein robustes, stabiles (Zu stabil gibt's eingentlich nicht) Stativ lieber. Eine ähnlich teure Alternative wäre ein umgebautes 055, aber das Report 8003 ist von den Werten fast gleich dafür aber aus Holz.Gewicht...
Ich denke mal, die Diskussionen um einen seltsamen amerikanischen Holzstativhersteller bringen den TO keinen Schritt weiter.![]()
Ich würde nun gerne wissen, was die federnd gelagerte Befestigungsschraube ist, die den Unterschied ausmacht und was diese bringt.
Außerdem überlege ich noch, ob nicht auch das 2012 in meine Auswahl kommen soll, weil es stabiler ist, leider aber auch länger. [..] Wozu würdet ihr mir raten?
Ja, es ist der P0 geworden, wenn derzeit auch vorerst gedanklich, da kein Geld - Schüler halt.Hallo,
das Thema hier ist ziemlich interessant. Ich selbst habe sehr ähnliche Anforderungen und frage mich was es denn geworden ist? Ist der der P0 geworden und kostet dieser denn nicht etwas zu viel, wenn bei 400€ auch noch das Stativ mitfinanziert werden muss?
Ja, es ist der P0 geworden, wenn derzeit auch vorerst gedanklich, da kein Geld - Schüler halt.
Für das Stativ blieben somit noch rund 200€ übrig, das reicht auch für meinen anvisierten Favoriten. Und zwar das Berlebacht Report 8003 in nussbaum Braun, welches so 187€ kostet....