• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Suche Rucksack

Ich bin mir sehr sicher wenn man sich einen Fotorucksack kauft dauert es nicht lange und man ist wieder auf der Suche!

Wobei es ja gehoppt wie gesprungen ist, ob ich bei der Fertiglösung oder bei der Eigenbaulösung Kompromisse eingehe. Das Ende vom Lied ist bei beiden, dass ich wieder auf der Suche bin.
 
Das sehe ich anders, am Beispiel des Deuter Freerider Pro 30, was fehlt einem da? Er hat einen Zugang durch das Rückenteil (wer das möchte), er hat viel Platz, ein gutes Tragesystem, robust, Trinkblasenfach, genug Befestigungsmöglichkeiten außen für Stativ und ist preislich ok, eine passende ICU dazu und fertig.

Was fehlt Dir denn daran?
 
Das sehe ich anders, am Beispiel des Deuter Freerider Pro 30, was fehlt einem da? Er hat einen Zugang durch das Rückenteil (wer das möchte)

Sehe ich auch anders. Ich würde das nicht als "Zugang" durch das Rückenteil" sondern eher als "Entfernung des Rückenteils" bezeichnen.

Unten "Zugriff" verstehe ich eher sowas wie Beim Lowepro Flipside, Hatchback und co. (so dass ich z.b. im stehen darauf zugreifen kann).

Ich finde den Rückenzugriff eignetlich gar nicht sooooooo praktisch, aber sehe keine andere Möglichkeit.

Zugriff von vorne --> Komme ich nicht dran (dafür alle anderen)
Zugriff über die Seite --> Seiten sind bereits durch Stativ und Wasserflasche blockiert.

Bleibt ja leider nur der Rücken -.-

EDIT:
Ansonsten stimme ich dir natürlich zu, super cooler Rucksack!
 
Nun man hat einen stabilen Hüftgurt, man legt im Stehen die Schultergurte ab dreht den Rucksack und greift über den Rücken im stehen auf das Innenfach zu, wo ist das Problem?

Seitlich haben viele Rucksäcke auch einen Eingriff finde ich aber überhaupt nicht praktisch.

Eventuell einfach mal ausprobieren...
 
aber fällt dann nicht einfach der gesamte vordere teil (also alles, außer das Rückenteil) nach vorne runter?

Mitlerweile bin ich ja auch auf dem Tripp, solch einen Rucksack umzubauen. Das Tragesystem ist halt einfach ein Traum im Vergleich zu den ganzen gammligen "Standard" Fotorucksäcken (welche das doppelte kosten).

Es wäre halt trotzdem schön, wenn man die Kamera relativ einfach und schnell verstauen/entnehmen könnte. Ich zitiere mich an dieser Stelle einfach mal selbst :D
Leider geht es mir genau darum. Die Kamera soll inkl. Zubehör schön verpackt sein und sich bei Bedarf aus dem Rucksack nehmen lassen. Ich hab nämlich auch nicht immer Lust mit weit über 1000€ in der Hand am Frankfurter Hauptbahnhof rum zu laufen. Bei den gierigen Blicken und dem Gedränge in der Bahn packe ich die Kamera ganz gerne weg. Dabei stelle ich es mir unheimlich vor, jedes mal den Rucksack absetzen und die ICU entnehmen zu müssen.

Wenn sich das irgendwie zusammen realisieren lassen würde, für vielleicht 120€? wäre ich seeeeehr glücklich :D
 
Ausgegangen? Ich nutze meinen Deuter Guide45+ immer noch sofern ich viel Ausrüstung mitnehmen möchte, für Kurztripps (alles unter 3h laufen) nehme ich meinen Mantona Fotorucksack sofern mir die Ausrüstung reicht die er fassen kann, wenn nicht dann wieder den Deuter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten