• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Suche Plan für "schnellen" programmierbaren Fernauslöser

Rainmaker No.1

Themenersteller
Hallo,

ich suche relativ dringend einen Bauplan für einen programmierbaren Fernauslöser mit Intervallen und Auslösezeiten kürzer als eine Sekunde. Normalerweise würde ich einen normalen prog. Fernauslöser nehmen, aber mit einem Intervall von 1sek. und einer Auslösezeit von 1sek. kommt man schon auf einen Abstand von rund 2sek. zwischen den einzelnen Bildern. Das ist deutlich zu lang.

Dank und Gruß

Rainmaker
 
mit einem Intervall von 1sek. und einer Auslösezeit von 1sek. kommt man schon auf einen Abstand von rund 2sek. zwischen den einzelnen Bildern. Das ist deutlich zu lang.

:confused: Wozu brauchst Du dann bei 1s Belichtungszeit einen programmierbaren Auslöser? Kamera auf Dauerfeuer und Kabelauslöser auf "Lock". Dann gibt s bei 1s Belichtungszeit Bilder im Abstand von 1s... ;)
 
Hallo,

@ nixArt,

wenn ich es richtig gelesen habe, dann ist die kürzeste einzeln ansteuerbare Belichtungszeit 1s und das Intervall ebenfalls mindestens 1s. Damit wäre für mich nichts gewonnene.

@ Seafunks,

Der Aufwand für das gute Stück ist schon nicht ganz ohne. Falls sich nichts anderes findet werde ich aber notgedrungen mal darüber nachdenken ...

Was mich aber wirklich stört ist, dass der Timer mehr Elektronik verbaut hat als die Kamera. ;)

@ Floyd Pepper,

wenn es sich bei der Kamera um eine DSLR handeln würde, dann hätte ich das Problem nicht. Leider ist es aber keine DSLR und sowas wie ein Serienbildmodus ist nicht vorhanden ...


MfG

Rainmaker
 
wenn ich es richtig gelesen habe, dann ist die kürzeste einzeln ansteuerbare Belichtungszeit 1s und das Intervall ebenfalls mindestens 1s. Damit wäre für mich nichts gewonnene.
Das ist kein Argument. Multigtigger ist ein OpenSource-Projekt, mit wenig Aufwand kannst Du sogar Millisekunden einstellen.

Der Aufwand für das gute Stück ist schon nicht ganz ohne. Falls sich nichts anderes findet werde ich aber notgedrungen mal darüber nachdenken ...

Was mich aber wirklich stört ist, dass der Timer mehr Elektronik verbaut hat als die Kamera. ;)
Der Aufwand für das gute Stück ist um einiges weniger als beim Multitrigger, weil auf Arduino basierend. Du mußt nur die paar Bauteile für die Kameraansteuerung auf Lochraster zusammenlöten.

Ich hab eher den Eindruck Du willst gar keinen Aufwand damit haben und frag mich, warum Du dann hier in der Bastelecke fragst.
 
Wie genau muss das Ding denn Zeiten halten und wie komfortabel soll die Bedienungsein?
Eventuell reicht eine einfache Schaltung mit einem NE555.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten