moelmer
Themenersteller
Hallo Leute,
auch ich musste feststellen, dass mein Plastikstativ nicht die wahre Erleuchtung ist und bin auf der Suche nach einer geeigneten Kombi.
Was ich damit fotografieren möchte sind vor allem
- Landschaft
- Panoramen
- Makros
Maximal sollte das Stativ eine D 200 + BG und 70-200mm VR II + TC 1,4 halten.
Ins Auge gefasst habe ich das Manfrotto 055XPROB weil es eine ordentliche Höhe hat (Ich bin zwar nur 1,8m aber manchmal steht man ja gern erhöht, muss das Stativ aber auf dem Bioden belassen) und ich trotzdem für Makros nah an den Boden komme.
Beim Kugelkopf dachte ich an den Cullman Magnesit 30 Nm, ganz einfach weil ich nicht negatives darüber finden konnte.
Und von der Wechselplatte habe ich überhaupt keine Ahnung. Muss eine Arca Swiss sein? In Planung ist Langfristig sicher ein zweiter Body und ein Einbein.
Preislich habe ich mir noch keine Grenze gesetzt. Bis 350€ für alles wär sicher OK muss aber auch nicht so teuer sein. Andererseits bin ich auch bereit etwas mehr auszugeben, wenn es dann die 1,45kg Kombi mit selbst nivelierendem Kugelkopf ist.
Für weitere Vorschläge bzw. kurze Statements zu den beiden Sachen die ich mir bisher ausgesucht habe wär ich sehr dankbar.
Grüße Lars
auch ich musste feststellen, dass mein Plastikstativ nicht die wahre Erleuchtung ist und bin auf der Suche nach einer geeigneten Kombi.
Was ich damit fotografieren möchte sind vor allem
- Landschaft
- Panoramen
- Makros
Maximal sollte das Stativ eine D 200 + BG und 70-200mm VR II + TC 1,4 halten.
Ins Auge gefasst habe ich das Manfrotto 055XPROB weil es eine ordentliche Höhe hat (Ich bin zwar nur 1,8m aber manchmal steht man ja gern erhöht, muss das Stativ aber auf dem Bioden belassen) und ich trotzdem für Makros nah an den Boden komme.
Beim Kugelkopf dachte ich an den Cullman Magnesit 30 Nm, ganz einfach weil ich nicht negatives darüber finden konnte.

Und von der Wechselplatte habe ich überhaupt keine Ahnung. Muss eine Arca Swiss sein? In Planung ist Langfristig sicher ein zweiter Body und ein Einbein.
Preislich habe ich mir noch keine Grenze gesetzt. Bis 350€ für alles wär sicher OK muss aber auch nicht so teuer sein. Andererseits bin ich auch bereit etwas mehr auszugeben, wenn es dann die 1,45kg Kombi mit selbst nivelierendem Kugelkopf ist.

Für weitere Vorschläge bzw. kurze Statements zu den beiden Sachen die ich mir bisher ausgesucht habe wär ich sehr dankbar.
Grüße Lars
(Amazon Partnerlink des Forums)