• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Suche gutes Reiseobjektiv für meine Sony A58

...Warum sollte ich dann eine andere Kamera kaufen, nur weil es im Urlaub sinnvoller ist, das Superzoom zu benutzen?

Ich kann mr Higgins verstehen und gehe sogar noch einen Schritt weiter in Richtung Festbrenner.
Gerade im Urlaub möchte ich das bestmögliche aus meiner Ausrüstung rausholen; wer weiß, ob ich an bestimmte Orte nochmal wieder hinkomme.
Deshalb nehme ich gerade im Urlaub (wo ich die Zeit für eine gescheite Bildkomposition und Objektivwechsel habe), nur meine besten Primes mit :)

Aber ganz sicher kein Suppenzoom, wo ich mich nachher nur über den Kompromiß ärgere.
Dann lieber einmal ein verpasstes Motiv ...
 
Ich kann die Motivation hinter einem Reisezoom verstehen.
Aber man sollte daran denken, dass eben schnell gemachte Schnappschüsse meistens nicht den Wow-Effekt liefern und manchmal einfach nur Platz auf der Festplatte einnehmen. So häufen sich schnell einige hundert Bilder an, die nicht besonders eindrucksvoll sind. Lieber 10 richtig schöne Bilder als 400 durchschnittliche. Klar werden einige der Meinung sein, dass man lieber zwei drei Bilder mehr macht von einer Situation und hinterher ist ein gutes dabei. Und das wäre immer noch besser als gar keins zu haben. Klar. Das kann ich auch verstehen. Aber in diesem Forum will ich zumindest auch lernen, wie man Fotos macht, die ein bisschen Besser sind als das, was man sonst aus dem Urlaub mitbringt. Bilder, die einen fesseln, die man im Kopf behält. An denen man länger Spaß hat. (y)
Aber bei mir kommt langsam auch der Punkt, an dem ich tausende Bilder habe und vielleicht 5% sind vorzeigbar. Eben weil ich mal eben die zwei drei Bilder mehr gemacht habe aus Angst, etwas zu verpassen. :confused:
Das beruhte bei mir auf dem Wunsch jede besondere Stimmung festzuhalten, die ich sehe. Mittlerweile weiß ich aber, dass auch eine DSLR Grenzen hat. Und auch oder auch gerade mit einem Suppenzoom stößt man schneller an die Grenzen.
Deswegen propagieren das hier auch soviele eher den Zoombereich einzuschränken. Man kann dann bessere Bilder bekommen. Ich betone kann. Man kann auch mit einem 18-200 beeindruckende Fotos machen, wenn man Kompostion beherrscht.
Aber am Anfang zoomen viele einfach ran, an das was sie zeigen wollen. Und dann kommen durch Verwacklungen auf Grund der langen Brennweite unscharfe Bilder raus. Oder das Objektiv wird im Tele "matschig" und der Berg in der Ferne hat nicht mehr die Details, die man zeigen wollte.
Hätte man weniger Brennweite gehabt (18-55) wäre man vielleicht näher rangegangen. Ist nur ein Gedankenspiel, aber basiert auf meinen Erfahrungen.
Auch die Bilder, die man mal eben aus dem Reisebus oder dem fahrenden Auto raus macht, werden durch eine DSLR mit Superzoom nicht besser. Das habe ich früher auch gedacht, aber es stimmt einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich geht es darum, nur darum.



Nein es geht nicht darum.

Sobald man sagt Suppenzooms sind nicht gut kommt irgendeiner mit dem Argument "aber ich hab ein schönes Foto gemacht".
Natürlich macht das Suppenzoom akzeptable Bilder. das bestreitet doch keiner. Aber wenn man das Suppenzoom kauft weil man nicht wechseln möchte, trägt man immernoch viel zu viel Gewicht mit sich rum, denn eine kleine Kompakte macht teilweise bessere Bilder.

Alle Argumente die FÜR ein Suppenzoom sprechen, sprechen auch für eine gute Kompaktkamera mit moderatem Zoom, und dann hat man neben dem nicht wechseln sogar noch viel Gewicht und im Fall eines 16-300 auch viel Geld gespart.


Das ist doch als ob ich sage "eine Boeing brauchst du zum fahren nicht, dafür reicht auch ne Cessna". Natürlich tut es das.... aber ein Golf macht das noch viel besser!
 
...
Natürlich macht das Suppenzoom akzeptable Bilder. das bestreitet doch keiner. Aber wenn man das Suppenzoom kauft weil man nicht wechseln möchte, trägt man immernoch viel zu viel Gewicht mit sich rum, denn eine kleine Kompakte macht teilweise bessere Bilder...

Genau das ist es!
Jedenfalls für die, die im Urlaub meinen keine Objektive wechseln zu können ...

Da bin ich echt froh, daß ich mir im Urlaub immer alle Zeit der Welt nehme, um Objektive zu wechseln zu können :D
 
Oder andersrum formuliert:
Wenn ich bei Urlaubsbildern (wir reden jetzt nicht von Hallensport, Konzerten o.ä.) sondern Urlaubsbildern(!!) die Qualität so wichtig ist, dass ich eine große Systemkamera mit mir rumtrage, dann sollte es mir auch so wichtig sein 2 Objektive zu benutzen.

Alles andere klingt für mich nach "Hauptsache super Kamera die nach DSLR aussieht, was man vorne hin schraubt ist wurst".




Das ist doch das gleiche mit dem Druck...
Wenn ich 4000 Euro in eine teure Kamera investier, dann druck ich doch das auch nicht auf Klopapier mit nem10 jahre alten Tintenstrahl Medion aus, sondern bezahl halt 30 Euro für ein gescheiten Druck.

Wer hü sagt muss auch hot sagen!




Und wer super Fotos von etwas haben will, der muss die fehlende Spontanität in Kauf nehmen. Wenn ich einen Ferrari haben muss, dann muss ich damit leben die 4 hübschen Studentinnen nicht mitnehmen zu können die am Straßenrand winken. Mitm Golf wäre das gegangen!




Ich sehe hier immer wieder die Argumentationskette (überspitzt formuliert):
"Sehe im Forum super Bilder, die will ich auch machen"
"Darunter steht DSLR, also kauf ich mir eine DSLR"
"Bin zu faul für Fotolehrgang, zu faul für Objektivwechsel, Frau will weiter und ich knippse ohne Verstand wild in der Gegend rum"
"Thread im Problembilderbereich: Warum sind meine Bilder nicht so wie die in der galerie, ich brauch wohl eine Canon anstatt einer Nikon!"


Wenn ich soviel Qualität will dass ich eine DSLR für Urlaubsbilder brauch, dann muss ich wissen auf was ich mich einlasse! Und in dr Zwischenzeit bin ich völlig entspannt wenn das falsche Objektiv drauf ist und genieß den Anblick des Adlers einfach anstatt mich zu ärgern ein 16mm drauf zu haben.
In der heutigen Zeit wollen die Menschen alles hingeworfen haben - möglichst einfach, die Technik solls richten. Der Vollautomatikmodus erspart denken, der 50fach zoom erspart laufen und wechseln, die Kamera wird zum Statussymbol und Gadget völlig Wurst ob man das braucht oder nicht. Möglichst einfach, möglichst alles abbilden, muss ja auf Facebook.

Urlaubsfotos sind Brennweitenunabhängig!

Es gibt genug sehr gute Zoomobjektive wie das 18-135 die auch qualitativ völlig in Ordnung sind. Und wenn ich weiß irgendwo sind Adler dann kann ich an dem Tag das 70300 mitnehmen, nehm mir eine halbe Stunde mal nur für die Adler und dann stört auch das Wechseln nicht.
 
Gerade im Urlaub möchte ich das bestmögliche aus meiner Ausrüstung rausholen; wer weiß, ob ich an bestimmte Orte nochmal wieder hinkomme.

Das kann ich auch verstehen, andererseits musst Du genauso akzeptieren, dass eben nicht jeder so denkt. Du bist der Fotograf, der in den Urlaub fährt, ich bin der Urlauber, der im Urlaub fotografiert. Das ist der entscheidende Unterschied. Ich WILL nicht viel Zeit verlieren, ich will Erinnerungen mitnehmen. Keine Preise gewinnen.

Die Zeit, die Du mit fotografieren vergammelst, die verbringe ich mit anderen Dingen.

Und das Argument, da kann man ja gleich eine Kompakte stattdessen mitnehmen: ne, kann man nicht. Habe ich nämlich jahrelang gemacht. Ist aber Mist. Warum? Weil ich dann nicht mehr meinen geliebten hochwertigen optischen Sucher habe, ich habe nicht mehr den großen Sensor (der viele Vorteile bietet), ich habe eine ganz andere Kamera - wozu? Meine DSLR habe ich doch sowieso und das Superzoom habe ich für 220,-€ bekommen - dafür bekomme ich keine Kompakte, die auch nur ansatzweise einen vernünftigen Sucher hat.

Außerdem (das kann ich nur wiederholen und da gewinne ich JEDE Wette), Superzooms produzieren BEI WEITEM bessere Qualität, als hier getan wird. Dieser sinnlose absolutistische Superanspruch kann für Euch doch nur bedeuteten: außer Zeiss und Canon L kommt nichts an den Body. Ein effes Kit 18-55 (oder gar Canons 18-135) ist KEINEN FURZ besser als das Sigma.

Das sind richtig gute Fotos, die man damit machen kann.

Letztendlich kann ich auch das nur wiederholen: das muss jeder für sich entscheiden. Aber Aussagen von Leuten, die keine Superzooms besitzen und benutzen, kann man nicht wirklich ernst nehmen. Wieso sollte man auf deren persönliche Meinung Wert legen? Ich verstehe auch gar nicht, was Ihr beweisen wollt? Als wenn hier nur Profifotografen herumlaufen, die ihr Monatssalär mit Hochglanzprospekten verdienen - hahaha - drei mal kurz gelacht!

Alles andere klingt für mich nach "Hauptsache super Kamera die nach DSLR aussieht, was man vorne hin schraubt ist wurst".

Ja, passt zu Dir und dokumentiert eindrucksvoll, dass Du nichts verstanden hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Urlaubsfotos sind Brennweitenunabhängig!

Das sehe ich ja jetzt erst. Das ist wohl das schlechteste Statement aller Zeiten! Wahrscheinlich machst Du nur auf Balkonien oder auf Terrassien Urlaub. Die mir bekannten Urlaubsmotive benötigen durchaus die verschiedensten Brennweiten.

Wenn Du in Page (Arizona) den Horseshoe Bend fotografieren willst, brauchst Du mit absoluter Sicherheit eine vollkommen andere Brennweite, als wenn Du im Brazos Bend Statepark (bei Houston, Texas) ein Krokodil im Grossformat erfassen willst. Aber wer nur Tulpen und Nelken auf dem Balkon fotografiert, wird das sicherlich nicht nachvollziehen können. Und im Yellowstone Nationalpark wechseln sich ausladende Wiesen und Gefilde mit weit entfernten Wildtieren ab - alles mit einer Brennweite machbar, ja klar.

Muss man nichts zu mehr zu sagen, da kann sich jeder vorstellen, über welchen Erfahrungshorizont Du verfügst, wenn Du so eine Aussage triffst.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Du bist der Fotograf, der in den Urlaub fährt, ich bin der Urlauber, der im Urlaub fotografiert.

Falsch, ich bin kein Fotograf!
Ich fotografiere gerne und das im Urlaub besonders gerne, weil ich da etwas mehr Zeit habe!

... Das ist der entscheidende Unterschied. Ich WILL nicht viel Zeit verlieren, ich will Erinnerungen mitnehmen. Keine Preise gewinnen.

O.k., das kann ich verstehen, aber eine dicke DSLR mit Dir rumzuschleppen ist DANN kein Thema :confused:
Nur für die Erinnerung tut es wirklich eine Kompaktknipse


...
Die Zeit, die Du mit fotografieren vergammelst, die verbringe ich mit anderen Dingen...

Wenn fotografieren für Dich "Zeit vergammeln" ist, dann bist Du hier evtl. ziemlich falsch.
Hier sind Leute die sich für das Fotografieren interessieren und daher nochmal der ernsthaft gemeinte Tip mit der Kompakten.

Ansonsten: Woher weißt Du eigentlich, wieviel Zeit ich im Urlaub mit Fotografieren verbringe? :eek:

...Und das Argument, da kann man ja gleich eine Kompakte stattdessen mitnehmen: ne, kann man nicht. Habe ich nämlich jahrelang gemacht. Ist aber Mist...

Das paßt aber nicht zu dem oben geäusserten "mit ernsthafem Fotografieren Zeit vergammeln"
Realtiv gesehen zu dem, was mit einer A58 machbar ist, ist ein Suppenzoom auch "Mist" und wie Kollege mrHiggins schon sagte, geht das (bei Deinen bisherigen Äußerungen zur Bedeutung Deiner Fotografie) dann auch wunderbar mit einer Kompakten und die belastet Dich dann sogar noch weniger.

...
Ja, passt zu Dir und dokumentiert eindrucksvoll, dass Du nichts verstanden hast.

Könnte es sein, daß DU hier eher etwas nicht wirklich verstanden hast ... :D
 
Das sehe ich ja jetzt erst. Das ist wohl das schlechteste Statement aller Zeiten! Wahrscheinlich machst Du nur auf Balkonien oder auf Terrassien Urlaub. Die mir bekannten Urlaubsmotive benötigen durchaus die verschiedensten Brennweiten.

Wenn Du in Page (Arizona) den Horseshoe Bend fotografieren willst, brauchst Du mit absoluter Sicherheit eine vollkommen andere Brennweite, als ob Du im Brazos Bend Statepark ein Krokodil im Grossformat erfassen willst. Aber wer nur Tulpen und Nelken auf dem Balkon fotografiert, wird das sicherlich nicht nachvollziehen können.

Ich habe gesagt Urlaubsfotos sind brennweitenunabhängig. Dass man für ein bestimmtes Motiv eine bestimmte Brennweite braucht ist klar. Aber muss man im Urlaub immer alles formatfüllend abdecken?
 
Ähm. Ich glaube der Faden artet hier ein wenig aus. Im Prinzip hat der Threadstarter sich anscheinend schon entschieden. Unsere Meinungen haben wir ausgetauscht. Jetzt liegt es an ihm.

Was mrhiggins glaube ich sagen wollte war: Es gibt nicht DIE eine Brennweite mit der man etwas bestimmtes fotografieren MUSS. Man kann Landschaften auch mit Tele oder Tiere auch mit WW fotografieren. Die Brennweite ist nur ein Gestaltungsmittel von vielen und hat jeweils Vor- und Nachteile.

Wir sollten uns nicht die Köpfe einhauen. Es wäre schade. Wir haben immerhin das gemeinsame Interesse Fotografie.
 
O.k., das kann ich verstehen, aber eine dicke DSLR mit Dir rumzuschleppen ist DANN kein Thema :confused:
Nur für die Erinnerung tut es wirklich eine Kompaktknipse

Das ist das Problem mit der eigenen Arroganz. Ich bin schwerbehindert und fahre sowieso mit einem Rollator durch die Gegend - die Kameratasche liegt vorne drauf und das stört mich nicht, egal wie schwer sie ist. Aber eine Kompaktkamera ohne vernünftigen Sucher nervt tierisch. Und Objektiv wechseln nervt mich - auf Grund der Behinderung eher noch mehr als andere.

Wenn fotografieren für Dich "Zeit vergammeln" ist, dann bist Du hier evtl. ziemlich falsch.
Hier sind Leute die sich für das Fotografieren interessieren und daher nochmal der ernsthaft gemeinte Tip mit der Kompakten.

Jetzt wird es immer dümmer. Fotografieren wird auch für die Leute zum "Zeit vergammeln", wenn Zeit teuer ist. Letztendlich ist das doch sicherlich auch jedem überlassen, welche Schwerpunkte er setzt. Und das ist bei manch Urlaub durchaus unterschiedlich. So ein USA Urlaub kostet schnell mal 10.000,-€, da überlegt man sich durchaus genauer, ob man für jedes Foto massenhaft Zeit verschwendet.

Und der "ernstgemeinte Tipp" mit den Kompakten geht ja nun völlig in die Hose: das heißt doch dann, wer mit Kompakten knippst, hat kein Interesse an Fotos, was sucht die Rubrik hier eigentlich?

Es gibt eben (auch und gerade hier) Leute, die fotografieren gerne, aber es ist nicht der Mittelpunkt ihres Lebens. Und selbst wenn - wer auf welchem Weg sein eigenes Ziel erreicht, ist doch jedem selbst überlassen?

Ansonsten: Woher weißt Du eigentlich, wieviel Zeit ich im Urlaub mit Fotografieren verbringe? :eek:

In jedem Fall mehr als ich und dann ist es aus meiner Sicht zu viel.

Und der ganze andere Schrott in Sachen "Kompakten" habe ich schon längst abgehakt. Lies nochmal nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm. Ich glaube der Faden artet hier ein wenig aus.

Leider. Und immer aus demselben Grund, den die Moderatoren (die sonst immer mit dem Millimetermaß messen) hier akzeptieren (was ich nicht verstehe):

anstatt konkrete Empfehlungen zu geben, wird von immer den gleichen Leuten die Thematik verunglimpft. Dabei würde es völlig reichen, dass sich diejenigen einfach zurückhalten, die nichts von Superzooms halten. Aber irgendwie fühlen sie sich als Missionare berufen, warum auch immer. Damit bekommt man jede Frage tot, nicht nur die Frage nach dem Superzoom.

Wenn die Moderation auch hier mal endlich konsequent durchziehen würde, kämen diese sinnlosen Diskussionen gar nicht erst auf. Hier sind keine Weltverbesserer gefragt, sondern praktische Ratgeber.
 
...Dabei würde es völlig reichen, dass sich diejenigen einfach zurückhalten, die nichts von Superzooms halten...

Wieso?
Wer sich für ein Suppenzoom interessiert, weil ihm das Fotografieren sonst zu lästig ist, dem darf man doch wohl sehr gut gemeinte Tips zur weiteren Erleichterung geben, oder nicht?
Alles andere zu Suppenzooms ist doch eh' schon seit Jahren gegessen, da es nichts Neues auf dem Markt gibt.
 
Wieso?
Wer sich für ein Suppenzoom interessiert, weil ihm das Fotografieren sonst zu lästig ist, dem darf man doch wohl sehr gut gemeinte Tips zur weiteren Erleichterung geben, oder nicht?

Weil es keine gut gemeinten Tipps sind, sondern arrogante Bessewisserei ohne Hand und Fuss. Das Ende einer jeden "Beratung". Ihr seid von Anfang an der irrigen Meinung (obwohl das explizit auch noch ausgeschlossen wurde), dass die Fragesteller "eine Erleichterung" suchten.

Die Fragesteller möchten ihre bereits vorhandene(!) Kamera im Urlaub benutzen, mit den gewohnten Features und Möglichkeiten, aber sie wollen (in diesem speziellen Umfeld) so wenig wie möglich das Objektiv wechseln. Darum geht es. Und nicht um Deine freie Interpretation irgendeiner Erleichterung. Die Empfehlung des Neukaufs einer völlig anderen Kamera ist geradezu schizophren in Anbetracht dieser Anforderung.

Ich beende das Thema hiermit, weil die Einsicht fehlt und das bringt auch dem Fragesteller nichts.
 
was soll dem Fragesteller auch nützen?

Je günstiger und je mehr zoom desto schlechter die Bildqualität gerade am langen Ende.

18-200er
18-250er
18-270er
16-300er

Aufsteigend in Qualität und Preis

dann die Klasse der für mich sinnvollen Reisezooms
18-135
16-105 etc.



Jeder zieht die Grenze zwischen sinnvoll und nicht sinnvoll wo anders, für mich machen die oben keinen Sinn, für andere schon. Wenn ich meine Meinung dazu nicht schreiben darf weil sie andere für nicht richtig halten, braucht man hier gar nix schreiben. Wie soll man dem Fragesteller weiter helfen? Alle Argumente wurden genannt, jetzt soll der Fragesteller in Laden gehen ausprobieren oder bestellen und ausprobieren (mit dem 18-200 war er ja schonmal nicht zufrieden).
 
Eine Moderation greift nur dann ein, wenn es persönlich oder beleidigend wird, oder zu sehr vom Thema abgewichen wird.

Ich persönlich sehe hier beides nicht gegeben.

Die Suche nach dem "Reiseobjektiv" kann nun einmal unterschiedlich aufgefaßt werden. Die einen suchen (z. B.) etwas, bei dem sie nicht wechseln möchten, die anderen suchen (z. B.) etwas bei dem sie gerne eine offenere Blende haben möchten.
Wie so vieles im Leben, ist eventuell die Realität nicht schwarz oder weiss - sie hat viele Grauschattierungen. Natürlich hätte ich z. B. gerne ein 12-400 mit durchgängiger 2.8er Lichtstärke, scharf bis in die Ecken - für unter 500 Euro. Nundenn, das gibt es nicht !

Weg von den Phantastereien, zurück in die Realität:

Die (Bild-)Qualität der unterschiedlichen Objektive selbst bei ähnlichen Blendenwerten und Zoombereichen ist übrigens durchaus vergleichbar, z. B. auf dieser Seite:

http://www.the-digital-picture.com/...meraComp=736&SampleComp=0&FLIComp=1&APIComp=0

(hier mal ein Tamron 17-50 vs 16-300)

Ob dieser Vergleich für den einzelnen überhaupt eine Rolle spielt, weil man eben ein 17-50 2.8 aufgrund des deutlich geringeren Brennweitenbereichs gar nicht in die Überlegung mit einbezieht, ist die eine Seite.
Für eine andere Fotografin spielt ein 16-300 überhaupt keine Rolle, weil die Lichtstärke außerhalb der persönlichen Präferenzen liegt.

Es ist Sinn und Zweck einer Diskussion, diese Punkte bei einer Diskussion bzgl. Objektiven aufzuzeigen. Da bringt es nix, den anderen mit "Totschlagargumenten" in der einen, wie in der anderen Richtung beeindrucken zu wollen und dann auch noch nach der Moderation zu schreien - oder nicht.

Es ist doch gut, wenn es viele unterschiedliche Meinungen und Möglichkeiten gibt, denn dann kann der TO - oder wer immer das auch später liest - selber abwägen welche Punkte für ihn/sie wichtig sind.

Ich kann - wie viele andere auch - nur meine persönliche Meinung und Erfahrung einbringen (neben div. Testseiten und anderen objektiven oder subjektiven Erfahrungsberichten). Entscheiden muss jeder selbst - er/sie kann das besser, wenn er/sie mehr "know how" hat. Dies können wir liefern - die Erfahrung ob dies tatsächlich die entscheidende Rolle spielt muss jeder selber machen.
Vielleicht sollte ich an der Stelle auch noch einmal darauf hinweisen, dass jede noch so gute Beratung nicht die eigene Erfahrung und das persönliche "Anfassen" und "Probieren" ersetzen kann. Wenn man diese Möglichkeit hat, dann sollte man sie auch nutzen.
 
Eine Moderation greift nur dann ein, wenn es persönlich oder beleidigend wird, oder zu sehr vom Thema abgewichen wird.

Ich persönlich sehe hier beides nicht gegeben.

Ich schon, wenn ich mir die letzten Seiten so ansehe.

Wenn der TO nach einem "Immerdrauf" fragt, sind Antworten, dass Superzooms generell Mist sind und man lieber eine Kompaktknipse nehmen soll, eindeutig OT. Damit hat das umgehend zu enden.

Wer keine Objektive wechseln will, darf das gerne tun, ohne herablassend behandelt zu werden!

Wer keinen nützlichen Beitrag zur Auswahl eines der nachgefragen Objektive liefern kann oder will, darf sich gerne raushalten. Wir brauchen keine Missionare oder Glaubenskrieger!

Die persönlichen Anfeindungen hier haben auch sofort aufzuhören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt?

Puh ... ihr werdet aber auch immer empfindlicher :ugly:

"Kompaktknipsen" sind zwar auch nicht meins, aber ich sehe eine Panasonic Lumix DMC-FZ1000EG durchaus als Alternative zu einer DSLR (jeglicher Firma) und aufgrund des Zoombereichs durchaus als Alternative zum Superzoom - gerade auch preislich ist das gegenüber einem Tamron 16-300 durchaus zumindest eine Überlegung wert.
(ich weiss - offtopic ... aber zumindest wollte ich auch mal explizit eine Kamera genannt haben und nicht immer Schattenboxen spielen).

Nunja ... wie schon geschrieben, mal einen Gang runter schalten ist schon angebracht - aber ich persönlich sehe da die Grenze noch nicht überschritten.

Was ich nicht so ganz verstehe und was vielleicht auch mal eventuell definiert werden sollte:

Was sind denn nun Reiseobjektive? Du springst ja selbst zwischen den Begrifflichkeiten "Reiseobjektiv" "Immerdrauf" und "Superzoom" hin- und her.

Die ganzen Zooms a la 18-200, 18-270, 16-300 sind für mich persönlich Superzooms.

Ich selber mag' lieber den gemäßigten Telebereich wenn ich persönlich von Reisezooms rede (16-105, 18-125, 18-135). Für mich ist das ein Reisezoom oder gar ein Immerdrauf.

Andererseits würde ich niemanden dafür anfeinden oder verteufeln der halt nicht gerne sein/ihr Objektiv wechselt. Ich hoffe, das wurde nicht so aufgefasst.

Meine wirklich ernst gemeinte Frage ist:

Was ist ein Reiseobjektiv ? (http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/notiz_universalobjektiv.htm)

Mir fällt es schwer eine Empfehlung abzugeben, wenn ich nur eine vage Frage bekomme ...
"gutes Reiseobjektiv"

Was ist gut?
Was ist ein Reiseobjektiv?

Achja - ich bin ja nunmal ein Haptik-Freak ... dieser Tipp (http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/8_4.htm) ist bzgl Objektivwechseln so einfach wie genial (was jetzt wiederum nicht heißt, das ich damit Superzoombenutzer als ... "#@%$$§" bezeichne ...).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten