Drehermicha
Themenersteller
Hallo zusammen.
Ich habe eine Pentax K-r mit folgenden Objektiven:
-Doppelkit DA-L ( 18-55 und 50-200 )
-50er FB Auto Revounon f1,7
-Pentax 28-80mm ( mit Umkehrring als Makro )
Ich suche nun ein gutes Immerdrauf, da mir beim 18-55 öfters einmal die Lichtstärke fehlt und manchmal auch die Schärfe fehlt.
Brennweitenbereich:
Nach unten hätte ich gerne 16 oder 17mm...
Nach oben so 50-70mm...
Deshalb kam mir das Sigma 17-70 f2,8-4 in den Sinn.
Bekannte haben mir jedoch von einer wechselnden Blendenöffnung abgeraten.... Die 70mm wären mir halt schon wichtig, da ich öfters im Bereich von 40-60mm unterwegs bin... und ich dafür nicht immer objektive wechseln will.
Ein 24-70 2,8 kommt aber nicht in Frage, der WW ist mir wichtiger.
Dann lieber ein knackscharfes 16/17 - 50/55, bei dem ich dann noch ein wenig Croppen kann. Da die Bilder eher selten ausbelichtet werden und 2Megapixel zum Betrachten reichen, habe ich da ja ein wenig Spielraum.
Als Alternativen sehe ich das Pentax 17-70, da ließt man jedoch häufig von AF-Antriebsproblemen.
Interessant wäre auch das 16-45 von Pentax, aber da ist ebenso wie beim 17-70er nur durchgehend Blende 4 Verfügbar..... Könnte in der ein oder anderen kritischen Situation ein Knackpunkt sein....
Ansonsten liest man viel vom Tamron 17-50, das soll scharf und relativ günstig sein.
Gibt es noch andere Objektive, die ich nicht auf dem Schirm habe ?
Das Pentax 16-50 und das sigma 17-50 fallen wegen des hohen Preises raus.
Ich bin Schüler, da ist das Geld knapp. Ich setze aber dennoch kein Preislimit, denn wenn ich für mich das perfekte Objektiv gefunden habe, ist es es mir auch wert, darauf zu sparen. Es sollte jedoch maximal so bei 500-600€ liegen... Eher deutlich drunter. Das so als Richtlinie.
Wenn es auf ein Pentax rausläuft, auch gerne ein WR oder *, denn meine K-r spinnt immer mal rum, wer weiß, was ich da in Zukunft unternehmen werde.
Ob gebraucht oder neu ist mir erstmal egal, ein Neukauf wäre mir allerdings deutlich lieber, da ich gebraucht schon 2 Gurken ( zum Glück für wenig Geld ) erwischt habe....
vielen Dank für jede Hilfe
Michael
Ich habe eine Pentax K-r mit folgenden Objektiven:
-Doppelkit DA-L ( 18-55 und 50-200 )
-50er FB Auto Revounon f1,7
-Pentax 28-80mm ( mit Umkehrring als Makro )
Ich suche nun ein gutes Immerdrauf, da mir beim 18-55 öfters einmal die Lichtstärke fehlt und manchmal auch die Schärfe fehlt.
Brennweitenbereich:
Nach unten hätte ich gerne 16 oder 17mm...
Nach oben so 50-70mm...
Deshalb kam mir das Sigma 17-70 f2,8-4 in den Sinn.
Bekannte haben mir jedoch von einer wechselnden Blendenöffnung abgeraten.... Die 70mm wären mir halt schon wichtig, da ich öfters im Bereich von 40-60mm unterwegs bin... und ich dafür nicht immer objektive wechseln will.
Ein 24-70 2,8 kommt aber nicht in Frage, der WW ist mir wichtiger.
Dann lieber ein knackscharfes 16/17 - 50/55, bei dem ich dann noch ein wenig Croppen kann. Da die Bilder eher selten ausbelichtet werden und 2Megapixel zum Betrachten reichen, habe ich da ja ein wenig Spielraum.
Als Alternativen sehe ich das Pentax 17-70, da ließt man jedoch häufig von AF-Antriebsproblemen.
Interessant wäre auch das 16-45 von Pentax, aber da ist ebenso wie beim 17-70er nur durchgehend Blende 4 Verfügbar..... Könnte in der ein oder anderen kritischen Situation ein Knackpunkt sein....
Ansonsten liest man viel vom Tamron 17-50, das soll scharf und relativ günstig sein.
Gibt es noch andere Objektive, die ich nicht auf dem Schirm habe ?
Das Pentax 16-50 und das sigma 17-50 fallen wegen des hohen Preises raus.
Ich bin Schüler, da ist das Geld knapp. Ich setze aber dennoch kein Preislimit, denn wenn ich für mich das perfekte Objektiv gefunden habe, ist es es mir auch wert, darauf zu sparen. Es sollte jedoch maximal so bei 500-600€ liegen... Eher deutlich drunter. Das so als Richtlinie.
Wenn es auf ein Pentax rausläuft, auch gerne ein WR oder *, denn meine K-r spinnt immer mal rum, wer weiß, was ich da in Zukunft unternehmen werde.
Ob gebraucht oder neu ist mir erstmal egal, ein Neukauf wäre mir allerdings deutlich lieber, da ich gebraucht schon 2 Gurken ( zum Glück für wenig Geld ) erwischt habe....
vielen Dank für jede Hilfe
Michael