• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche eine kleine handliche Immer-dabei-Kamera

Rabea

Themenersteller
... als Ergänzung für meine SLR.

Bin dabei auf die Fuji Finepix F31fd gestoßen. Kann jemand mir dazu was sagen? In den Testberichten scheint sie ja ganz gut abzuschneiden in Punkto Bildqualität.

Habe so um die 300,-- € zur Verfügung. Hat jemand noch einen anderen Tip in dieser Preisklasse?
Die Kamera sollte zwischen 6 und 8 MP haben, zumindest Blende oder Zeit sollte man selbst vorwählen können. Sie braucht kein extremes Weitwinkel haben. Videomodus ist nicht so von Bedeutung.
 
... als Ergänzung für meine SLR.

Bin dabei auf die Fuji Finepix F31fd gestoßen. Kann jemand mir dazu was sagen? In den Testberichten scheint sie ja ganz gut abzuschneiden in Punkto Bildqualität.

Habe so um die 300,-- € zur Verfügung. Hat jemand noch einen anderen Tip in dieser Preisklasse?
Die Kamera sollte zwischen 6 und 8 MP haben, zumindest Blende oder Zeit sollte man selbst vorwählen können. Sie braucht kein extremes Weitwinkel haben. Videomodus ist nicht so von Bedeutung.

Wenn Dir 35mm reichen und Du geübt bist ist die Fuji eine gute Wahl.

Oder eine FX100, LX2, W200, Ixus 900. Würd mal die SUCHE benutzen.:rolleyes:
 
Hallo,

wie wäre es mit einer IXUS 70 oder 75 (beide 7 Megap.). Die sind relativ günstig und machen für ihr Geld gute Bilder. Und die Auslöseverzögerung ist schön kurz. Die 70 hat sogar noch einen Sucher eingebaut. Ein Bekannter hat die 70er und ist sehr damit zufrieden. Und das mit einer Kamera für unter 250,-- Euro.
 
Die Fuji bekommst du nur noch gebraucht. Oder mit viel Glück noch bei nem Händler der sie rumstehn hat
 
Hallo,

das gleiche Problem habe ich im moment auch. Ich war heute beim MM und habe mich mal umgeschaut. Von den angebotenen Kameras hat laut Kamerabildschirm die Sony H9 die besten Bilder geliefert. Gibt es evtl. von Sony noch eine kleine kamera, die annähernd diese Qualität liefert???
Ich hatte schon R1 und G7. Beide leider zu groß um immer dabei zu haben.

Gruß aus dem Saarland
Bernd
 
Die Fuji bekommst du nur noch gebraucht. Oder mit viel Glück noch bei nem Händler der sie rumstehn hat

Bei Ebay finde ich sie aber noch ziemlich oft neu....??!!

Hallo,

wie wäre es mit einer IXUS 70 oder 75 (beide 7 Megap.). Die sind relativ günstig und machen für ihr Geld gute Bilder. Und die Auslöseverzögerung ist schön kurz. Die 70 hat sogar noch einen Sucher eingebaut. Ein Bekannter hat die 70er und ist sehr damit zufrieden. Und das mit einer Kamera für unter 250,-- Euro.

Bei denen kann man aber, wenn ich das bei canon so richtig deute, weder mit einer blenden- noch mit einer Zeitvorwahl arbeiten. Das kann man bei der Fuji halt. Und das wäre mir schon wichtig....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das gleiche Problem habe ich im moment auch. Ich war heute beim MM und habe mich mal umgeschaut. Von den angebotenen Kameras hat laut Kamerabildschirm die Sony H9 die besten Bilder geliefert. Gibt es evtl. von Sony noch eine kleine kamera, die annähernd diese Qualität liefert???
Ich hatte schon R1 und G7. Beide leider zu groß um immer dabei zu haben.

Gruß aus dem Saarland
Bernd

Die Sony T100 hat den selben Sensor und könnte evtl. ähnlich Ergebnisse liefern. Ich hatte mal die Sony T9 und war da schon recht zufrieden. Sehr gute Bilder in einem kleinen Gehäuse machen die IXUS70/75 (ich hab die 70), die zudem recht presiwert sind.
 
Noch was zu den Fujis F30/31. Ich hatte beide, man kann klasse Ergebnisse erzielen, muss aber oft nachbearbeiten, weil keine vernünftigen Custom Einstellungen vorhanden sind (im Gegensatz zur Ixus70/75 z.B).

Ich würde als Zweit- bzw. Taschencam aber ebenfalls 28mm vorziehen, die Bildwirkung ist einfach besser (z.B. mit der Panasonic LX2).
 
Bei denen kann man aber, wenn ich das bei canon so richtig deute, weder mit einer blenden- noch mit einer Zeitvorwahl arbeiten. Das kann man bei der Fuji halt. Und das wäre mir schon wichtig....

Hallo,
steh im mom auch vor dem Kauf einer günstigen Kompakten und lege auch Wert auf die manuellen Einstellmöglichkeiten... Heute kurz im Saturn gewesen und mir die Kompakten angeguggt...

Fündig geworden bei Canon Powershot A570 IS und Nikon P5000. Aufgrund des Budgets werd ich mich wohl für die Canon entscheiden...
 
Wenn Dir 35mm reichen und Du geübt bist ist die Fuji eine gute Wahl.

Oder eine FX100, LX2, W200, Ixus 900. Würd mal die SUCHE benutzen.:rolleyes:

Bin jetzt nach langem hin und her doch auch noch wegen der LX2 am überlegen. Vielleicht kommt auch sie in frage, auch wenn sie mein Budget etwas überschreitet. Vorallem wegen den 28mm. Und weil sie bei Tageslicht doch auch zuverlässiger zu belichten scheint, wenn man sich die vielen Threads hier so durchliest. Und das ist in soweit wichtig, weil mein Mann die Kamera auch benutzen will und der fotografiert eigentlich "nur" im Autimatikmodus.
Das RAW-Format ist auch noch ein Punkt der die Kamera für mich interessant macht.
Ich habe sie jetzt noch nicht in "lebensgröße" gesehen, ich hoffe meinem Mann ist sie nicht schon zu groß.
Kann ich an einer Lumix eigentlich eine Raynox-Vorsatzlinse befestigen???
Und wie ist die lX1 im Vergleich zur lX2, wenn mir 7 MP reichen, wäre es dann eine Alternative das vorläufermodell zu nehmen???

Für die fuji sprechen immer noch die Bildqualität. Aber da ich selten die ISO so hochschraube, dass ich wirklich ISO-Werte von 400 oder mehr haben werde (bei meiner nikon fotografiere ich nur mit ISO 200 kann mich nciht erinnern, mal was höheres eingestellt zu haben), zählt für mich vorallem die ISO-Werte darunter. Kann mir jemand noch etwas zum Rauschverhalten beider Kameras bei niedrigen ISO-Werten sagen?
 
Ich finde die flauen Farben der Fujis sehr bescheiden und was mir auch nicht gefällt ist der sehr starke Softwareeingriff zur Entrauscheung, dazu die Belichtungsprobeleme bei schönem Wetter, das war Grund genug für mich das gute Stück nach einem halben Jahr zu verhökern und auf die G7 umzusteigen, was sich wie ich finde gelohnt hat.
 
Die Fujis F-Serie würde ich in erster Linie erfahrenen Anwender empfehlen. Sie gewinnen nicht umsonst diverse Tests, aber die Bilder sind nur dann sehr gut wenn alles richtig gemacht wurde. Im Netz sieht man zudem fast nur nachbearbeitete Fuji Bilder was auch seinen Grund hat!

Die anderen genannten sind da wesentlich sicherer zu bedienen nach meiner Erfahrung und machen ohne PP stimmige Bilder, dafür muß man aber auf gute ISO400 verzichten. Da IS vorhanden kein Thema wenn Du nicht gerade Sportbilder bei Dämmerung machen willst.
 
Die Fujis F-Serie würde ich in erster Linie erfahrenen Anwender empfehlen. Sie gewinnen nicht umsonst diverse Tests, aber die Bilder sind nur dann sehr gut wenn alles richtig gemacht wurde. Im Netz sieht man zudem fast nur nachbearbeitete Fuji Bilder was auch seinen Grund hat!

Ich denke, ich kann schon einigermaßen mit der Kamera umgehen, von daher würde ich für mich schon raustüfteln, wie ich bei der fuji alles richtig mache.
Die Kamera wird aber auch mein mann benutzen und der will nicht groß was einstellen sondern drauf los und gut. Und Nachbearbeitung bleibt eh an mir hängen.... ;)
 
Habe jetzt die Lumix LX1 gebraucht mit 150 Auslösungen für einen guten Preis gesehen, der in mein budget passt (bei 300,-- € ist wirklich Ende)

Habe jetzt aber schon gelesen, dass bei der das Rauschen schon bei ISO 100 schon recht hoch ist. Ist das tatsächlich so?
Wie unterscheidet sie sich in der Bildqualität von ihrer Nachfolgerin der LX2???
 
Habe jetzt die Lumix LX1 gebraucht mit 150 Auslösungen für einen guten Preis gesehen, der in mein budget passt (bei 300,-- € ist wirklich Ende)

Habe jetzt aber schon gelesen, dass bei der das Rauschen schon bei ISO 100 schon recht hoch ist. Ist das tatsächlich so?
Wie unterscheidet sie sich in der Bildqualität von ihrer Nachfolgerin der LX2???

Durch die Auflösung, das 16 zu 9 Display und eine geringfügig andere Rauschaufbereitung und uU Schärfe, s. unter https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=223108.
Wobei die LX2 mit ca. 340€ auch nicht mehr so teuer ist. Für Bilder Link unten folgen!

PS: ich wußte nicht das die LX einen festen Auslösezähler hat und glaube das auch nicht so recht ;) ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das glaube ich nicht - der Großteil der Bilder auf flickr oder pbase sind sicher nicht nachbearbeitet.

Die die auffallend gut sind auch was Kontaste und Farben angeht bei dpreview sind so gut wie alle nachbearbeitet, das kannst Du erkennen wenn DU in die Exfis siehst. Aber wir sollten das Thema nicht gleich wieder auf + - Fuji lenken, es war nur eine Randbemerkung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten