wuschelkuschel
Themenersteller
Ich klinke mich mal hier mit ein, da es in den anderen Thread um etwas teuerere Objekte geht 
Ich suche nun schon seit gut 3 Monaten und habe schon etliche Berichte usw.. gelesen und immer wieder vergleiche angesehen und und und
Bin nun auf dieses hier gekommen:
http://www.togopod.de/max.php#13
auf der Traumflieger Seite gibt es auch ein Video dazu und das Stativ macht hier eigentlich einen guten Eindruck.
Folgende hatte ich auch noch im Auge:
http://www.amazon.de/Mantona-Stativ-Pro-Makro-Dreibeinstativ/dp/B002BFR1QS
(hier wurde mir von einem User abgeraten, da Nachbau und nicht so stabil)
Die oben ganannten habe ich mir auch angesehen.
Wichtig für mich ist:
+ Bodennah (höher raus brauche ich nicht Max 1 Meter)
+ geringes Packmaß da viel mit dem Fahrrad unterwegs (Gewicht spielt keine so große rolle)
+ Preislich wie schon oben 100 - 120 Euro ( mehr geht nicht )
+ Kopf mit Schnellwechselplatte (zwecks mal zügigen wechsel der Kameras)
Habe bisher alles mit meinen Cullmann Stativ 2904 (gute 20 Jahre alt)
gemacht und nun verabschieden sich die Bein Fixierungen.
Ich habe auch noch ein Slik Mini Sprint der alten Version aber irgendwie werde ich mit dem Stativ und dem Kopf nicht so richtig warm (da keine Schnellwechselplatte)
Einen anderen Kopf zu kaufen für das Slik? keine Ahnung ob das was bringt (evtl wäre das auch noch eine Lösung)
Meine Ausrüstung: Spiegellose Pana G1 und Samsung NX also nix was schwer ist.
Danke schon mal
Stefan

Ich suche nun schon seit gut 3 Monaten und habe schon etliche Berichte usw.. gelesen und immer wieder vergleiche angesehen und und und
Bin nun auf dieses hier gekommen:
http://www.togopod.de/max.php#13
auf der Traumflieger Seite gibt es auch ein Video dazu und das Stativ macht hier eigentlich einen guten Eindruck.
Folgende hatte ich auch noch im Auge:
http://www.amazon.de/Mantona-Stativ-Pro-Makro-Dreibeinstativ/dp/B002BFR1QS
(hier wurde mir von einem User abgeraten, da Nachbau und nicht so stabil)
Die oben ganannten habe ich mir auch angesehen.
Wichtig für mich ist:
+ Bodennah (höher raus brauche ich nicht Max 1 Meter)
+ geringes Packmaß da viel mit dem Fahrrad unterwegs (Gewicht spielt keine so große rolle)
+ Preislich wie schon oben 100 - 120 Euro ( mehr geht nicht )
+ Kopf mit Schnellwechselplatte (zwecks mal zügigen wechsel der Kameras)
Habe bisher alles mit meinen Cullmann Stativ 2904 (gute 20 Jahre alt)
gemacht und nun verabschieden sich die Bein Fixierungen.
Ich habe auch noch ein Slik Mini Sprint der alten Version aber irgendwie werde ich mit dem Stativ und dem Kopf nicht so richtig warm (da keine Schnellwechselplatte)
Einen anderen Kopf zu kaufen für das Slik? keine Ahnung ob das was bringt (evtl wäre das auch noch eine Lösung)
Meine Ausrüstung: Spiegellose Pana G1 und Samsung NX also nix was schwer ist.
Danke schon mal
Stefan
(Amazon Partnerlink des Forums)