• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche DSLR / PlaneSpotting

Plane-Spotter

Themenersteller
Hallo!
Ich bin auf der Suche einer Einstiegs-DSLR.
Hat irgendjemand Erfahrungen welche Kamera gut für den Einstieg ist?

Diese Kameras sind mir ins Auge gefallen:
Sony alpha 200, Canon EOS1000D und Nikon D60. Mein Budget liegt nämlich nur bei 450€.

Ich hoffe mir kann jemand helfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Suche DSLR

Ich hab nen Führerschein und such jetzt ein Auto, hat jemand nen guten Tipp für mich?

Also am Besten machst du erstmal den Fragebogen aus dem "Kaufberatungsthread" sonst wird dir hier niemand weiterhelfen können.
 
AW: Suche DSLR

Chip.de ist eine schöne bunte Seite, aber sinnvolle und nachvollziehbare Infos sollte man dort beim besten Willen nicht erwarten.

Hier ein paar gute Reviews:
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Nikon_D90/5258.aspx
http://www.dpreview.com/reviews/nikond90/
http://www.imaging-resource.com/

Zum Thema Geschwindigkeit:
Die direkte konkurrent ist der Platzhirsch Canon 40D, die vor ein paar Tagen von der Canon 50D abgelöst wurde. Wenn es dir vor allem auch auf einen schnellen Fokus und richtig viele Bilder pro Sekunde ankommt, wäre die Canon 40D, die es ja noch bei vielen Händlern im Regal liegt, durchaus empfehlenswert. Preislich ist sie jedenfalls sehr attraktiv, weil es ja jetzt das neue Nachfolgemodell gibt.

Hier die 40D mit einem sehr geilen Objektiv im Bundle:
http://geizhals.at/deutschland/a273666.html

Backbone
 
AW: Suche DSLR

Da mehrere Marken in Frage kommen, nach hier verschoben.
 
AW: Suche DSLR

Chip.de ist eine schöne bunte Seite, aber sinnvolle und nachvollziehbare Infos sollte man dort beim besten Willen nicht erwarten.

Hier ein paar gute Reviews:
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Nikon_D90/5258.aspx
http://www.dpreview.com/reviews/nikond90/
http://www.imaging-resource.com/

Zum Thema Geschwindigkeit:
Die direkte konkurrent ist der Platzhirsch Canon 40D, die vor ein paar Tagen von der Canon 50D abgelöst wurde. Wenn es dir vor allem auch auf einen schnellen Fokus und richtig viele Bilder pro Sekunde ankommt, wäre die Canon 40D, die es ja noch bei vielen Händlern im Regal liegt, durchaus empfehlenswert. Preislich ist sie jedenfalls sehr attraktiv, weil es ja jetzt das neue Nachfolgemodell gibt.

Hier die 40D mit einem sehr geilen Objektiv im Bundle:
http://geizhals.at/deutschland/a273666.html

Backbone

Sicher, dass du im richtigen Thread geantwortet hast? Canon 40D bei nem Budget von 450 Euro?
 
AW: Suche DSLR

Hallo!
Ich bin auf der Suche einer Einstiegs-DSLR.
Hat irgendjemand Erfahrungen welche Kamera gut für den Einstieg ist?

Diese Kameras sind mir ins Auge gefallen:
Sony alpha 200, Canon EOS1000D und Nikon D60. Mein Budget liegt nämlich nur bei 450€.

Ich hoffe mir kann jemand helfen.

Jede, nicht nur die genannten Modelle.

Bei dem Preisrahmen, kann man nicht alles gleichzeitig bekommen.
Die "Einsteigermodelle" bieten aber schon leichte Schwerpunktunterschiede.
Die einen bieten ein klappbares Display oder rauschfreie Sensoren, andere einen guten Preis.

Bei Pentax gibt es gedichtete Gehäuse und viele, auch alte Objektive. Bei Olympus sehr kleine und handliche Modelle und selbst bei den Kit-Objektiven sehr gute Optik.

Will man, wie 90% der Nutzer Lichtbilder machen, reichen die im 400€ Bereich erhältlichen Modelle, die alle bis 800ISO technisch sehr gute Fotos machen können.
Für spezielle Anwendungen, Konzertfotografie; Sport oder Landschaft mit hoher Auflösung reicht es bei keinem der Einsteigermodelle.
Daher ist es entscheidend, mit welcher Kamera man vn der Menüführung am schnellste und sichersten umgehen kann. Und welches Modell einem gut in der Hand liegt.

Bedenkt man, das man auch schon auf kleinen Papierausbelichtungen ehr die schlechtere Qualität der Objektive sieht, als das "Rauschen" des Sensors, und es letztlich wichtiger ist, dem Sensor über eine gute Optik die Möglichkeit zu geben, seine Qualität zu zeigen; sollte man den größeren Teil des Budget in die Optik inverstieren.
Die Kamera ist eh nur eine Sensorhalter mit Zeitzerhacker, der jedes Jahr einen Nachfolger bekommt.
Objektive bleiben, wenn sie gut sind.

Man kann im Prinzip nichts wirklich falsch machen.
Hatt man sich für eine Marke entschieden, sollte man sich im entsprechenden Unterforum um die beste Einstellung für seine Kamera erkundigen. Denn oft sind leichte Änderungen zu den vom Werk eingestellten Einstellungen, das Tüpfelchen auf dem i, das dem Werkzeug fehlt, und mitUnter die Ergebnisse selbst hinter "Tests" mit Werkseinstellungen hinter sich lassen.
 
AW: Suche DSLR

ja ich:angel: die cam ist empfehlenswert solange du keinen besonderen wert auf ein *edles gehäuse legst! sie ist auch nicht besonders schnell ,was die serienbildgeschwindigkeit betrifft(jpeg 3 bilder/sek,,raw 1,5 bilder/sek)
ansonsten hat sie so ziemlich alle neueren technischen features> liveview/spiegelvorauslösung ,und die bilder sind top !wobei man hier sicherlich ,wie bei jeder cam ,ersteinmal mit dem kitobjektiv erfahrungen sammeln sollte! darauf achten das ,das ef-s 18-55mm IS !!! im kit enthalten ist!
 
AW: Suche DSLR

Ich brauche mal sowas wie ne kaufberatung.
Und zwar suche wie ihr wisst,ne DSLR. Damit möchte ich dann hauptsächlich Flugzeuge fotografieren, das heißt, dass ich also ne DSLR suche die schnelle sachen gut einfängt und eine hohe bildqualität hat.
Frage:
-Komm ich da mit ner NikonD60 oder ner EOS1000D schon hin?
-Oder lieber auf Nikon D90 oder 450D sparen? (oder sogar 500D)
also lieber ne d60 kaufen (350€) oder ne 450D kaufen (500€).

alle beiträge zur Canon eos 1000d,eos450d,nikond60 und d90 willkommen.:top:

also so z.B.:... ich empfehle die 1000d weil,... oder die d60 ist der letzte mist...,weil.

ich hoffe ihr könnt mir helfen:D...ich hoffe anfängerfragen nerven nicht:(
 
AW: Suche DSLR

Du brauchst für dein Vorhaben eine gutes Teleobjektiv; der Kamerabody ist da sekundär.
Bei 450€ ist das aber schwer zu machen.

Bei guten Wetter und einem sehr guten Objektiv, wie einem 40-150mm oder dem 55-200 von Sigma, ginge bei dem genannten Rahmen auch ein E420 Body und eben eins der Teles.

Fürs Mitziehen reichen auch die Verschlußzeiten ohne Stabi.
Aber eben nur bei guten Wetter.
Aber Nebel und Regenlandungen sind wegen der schlechten Sichtbarkeit der Flugkennung eh uninteressant.

Ob du das dann mit Canon Nikon oder sonst wem machst, bleibt dir und dem Gefühl der Kamera und deiner Hand überlassen.


Eine Nikon D40 wäre auf Grund der besseren ISO-Nutzbarkeit noch eine Lösung mit einem 55-200 Sigma dran.
 
AW: Suche DSLR

Hallo!
Ich bin auf der Suche einer Einstiegs-DSLR.
Hat irgendjemand Erfahrungen welche Kamera gut für den Einstieg ist?

... Mein Budget liegt nämlich nur bei 450€.

Ich hoffe mir kann jemand helfen.


Bei dem Budget und dem Namen Plane-Spotter ist es zwar nicht leicht, eine Empfehlung auszusprechen, aber die Pentax K-m fürr 333 Euro mit Kitobjektiv und das 50-200 dazu, das haut hin. Mehr Tele ist für den Preis kaum drin, vielleicht noch ein gebrauchtes Tamron 70-300 und alle Objektive sind an der Pentax auch noch stabilisiert, das der Verwackelungsschutz/Bildstabilisator bei Pentax bereits in der Kamera untergebracht ist. Die K200D istnatürlich - vor allem mit dem derzeit geschenkten Hochformatauslöser/Batteriegriff http://www.pentax.de/de/Batteriegriff_gratis.php griffiger mit Tele.

Gruß

AES
 
AW: Suche DSLR

Wenns um Brennweite geht auch mal nen Blick Richtung Olympus werfen.
Dank dem Cropfaktor haben die da die Nase vorn und je nach Model auch eingebauten IS im Gehäuse.
 
AW: Suche DSLR

Naja ich glaub es wird ne EOS1000D mit sigma oder Tamron 55-200mm
Ist das gut fürn anfang, reicht doch erst mal
 
AW: Suche DSLR

e400/e410 gebraucht kaufen und dazu ein Zuiko 70-300 (ca 280-300€) dann haste 600mm Brennweite auf Kleinbild gerechnet, mehr für so wenig Geld wird nicht gehen.
 
AW: Suche DSLR

Sigma baut Objektive für Olympus aber nicht alle Canon/Nikon Versionen sind auch für Oly erhältlich, das Sigma 70-300 gibt es nicht aber das Zuiko 70-300 basiert auf der selben Konstruktion ist aber haptischer besser verarbeitet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten