wäre es schön, das Handbuch zusätzlich auf PC und Laptop lesen zu können
Es liegt doch eine CD mit Handbüchern bei?
Pixelfred
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
wäre es schön, das Handbuch zusätzlich auf PC und Laptop lesen zu können
wenn man 5 wochen auf seine 40d wartet könnte man schon mal gut Bedienungsanleitungen und secundärliteratur lesen um dann als newbee nicht allzu dumme Fragen in diesem Forum stellen zu müssen.Moin,
... irgendwie verstehe ich das Problem nichtentweder habe die Kamera bei einem normalen Händler gekauft, dann liegt da eine deutsche Anleitung bei, oder ich kann ein wenig englisch, kaufe "EU-Ware" um ein paar € zu sparen und habe dann evtl keine deutsche Anleitung, halt jeder so wie er möchte .... aber wieso sollte das ein Problem von CANON sein?
schönen Abend![]()
Canon EOS 40D Praxisbuch jetzt erhältlich.
hab es heute bekommen.
wenn man 5 wochen auf seine 40d wartet
Ich habe u.a. auch die (englische) Anleitung genau durchstudiert, bis ich mir sehr sicher war, dass es die Kamera ist, die ich haben will![]()
Wilst du sie wirklich haben?
- AF Probleme!
- unscharfe Bilder!
- Monitor nicht zu gebrauchen!
- kein ISO 100!
- Trotz Spezifikation kein großer Sereinbeildspeicher!
(ACHTUNG: Alle Probleme existieren hier bei Usern im Forum!)
Aber es ist einfach eine geile Kamera!![]()
Ich schmöker seit gestern in dem "Praxisbuch" zur 40D von Guido Krebs und finde es sehr enttäuschen, s.a. meine Rezension bei Amazon. Ein unnötiger Buchfüller sind die langatmigen Erklärungen darüber, was eine Blende ist und weitere einfachste Basics dieser Art.
Anstelle von simplen Fototipps dürfte es die überwiegenden Besitzer einer 40D interessieren, so viel wie möglich über die Details, Feinheiten und Auswirkungen der umfangreichen Einstellmöglichkeiten und Funktionen zu erfahren. Hier hält sich der Autor jedoch sehr zurück oder liefert auch schon mal eine Funktionsbeschreibung, die womöglich von einem anderen Modell stammt.
An diesem Kernpunkt hat das Buch herzlich wenig zu bieten.
Sodann wird für alle, die sich nicht per Prospekt oder über www.canon.de informieren wollen, umfangreich das Objektiv- und Zubehörprogramm vorgestellt.
Nett dabei ist eine ganze Reihe von Demo-Fotos, mit denen der spezifische Cropfaktor der 40D im Vergleich zum Kleinbild in vielfältigsten Brennweiten veranschaulicht wird. Zum Ende schließt das Buch über rd. 54 Seiten mit Farbmanagement, EBV (noch nicht auf Stand von PS CS3...?) und Druck ab.
Mehr und mehr habe ich das Canon-Handbuch herangezogen, weil die oberflächliche Abhandlung mehr Fragen als Antworten gebracht hat.
Fazit: Alles wird ein wenig gestreift, nichts ordentlich vertieft behandelt.
Der Schmöker kommt ganz schnell zum Verkauf, wenn ich es durch habe. Das Buch hat schlicht den Vorteil, dass es zuerst auf dem Markt war.
Nun warte ich gespannt auf das "Profihandbuch" von Traumflieger Stefan Gross.
Nun warte ich gespannt auf das "Profihandbuch" von Traumflieger Stefan Gross.
Ich schmöker seit gestern in dem "Praxisbuch" zur 40D von Guido Krebs
Wenn das nicht wesentlich besser ist als das Buch zur 300D vom "Traumflieger", kann ich nur davon abraten.
Helmut
Welche Bücher? Es gibt Bücher für Einsteiger und für Fortgeschrittene. Das hier erwähnte Data-Becker-Buch (Profi-Handbuch) würde ich beiden Gruppen zuordnen - sowohl für Einsteiger, als auch für Fortgeschrittene (zumindest den Vorgängerbüchern 20D/30D nach zu urteilen).Mich würde es interessiere, ob die Bücher für Einsteiger oder nur für weit Vorgeschrittene ausgelegt sind.