• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Studioeröffnung ...

vicions

Themenersteller
... also mein kleiner traum ist wahrgeworden, ich werde bis ende august ein eigenes studio führen, inkl gewerbeblabla und dem ganzen zeug

auf jeden fall hab ich letztens ein mädel gebeten mir dochmal etwas model zu stehen um zu sehen wie ich blitze positionieren/einstellen muss, eben die ersten erfahrungen mit richtiger ausrüstung + leinwand


wenn ihr tipps habt, dann nur zu
bei den S/W bildern habe ich absichtlich nur einen von 4 blitzen genommen um einen Übergangseffekt in den Hintergrund zu erzielen, bzw nur wichtige sachen hell zu haben


jegliche kritik bzw vorschläge und meinungen gern gesehen
 
Hallo,

sind die Bilder nur auf meinem Monitor etwas zu dunkel, oder geht das anderen auch so?

Sehr selten haben mich Menschenbilder, die mit extremen Weitwinkel aufgenommen wurden, vom Hocker gehauen. Bild 1 gehört definitiv nicht dazu.
Bei dieser Perspektive sind 10mm an der Crop Kamera zu wenig Brennweite.
Mir liegt es fern, mich über Menschen mit einem Handicap oder Behinderungen lustig zu machen, aber das Mädel (auch wenns dunkel ist) sieht da aus wie ein Kleinwüchsiger (früher auch Liliputaner genannt).
 
?ähm ... und ich werde darüber hinaus das Gefühl nicht los, daß die Bilder zumindest teilweise unscharf sind, vor allem das letzte. Oder soll das Absicht sein mit Weichzeichner?
 
karlsson schrieb:
Hallo,

sind die Bilder nur auf meinem Monitor etwas zu dunkel, oder geht das anderen auch so?

Auf meinem Monitor hier wirken die Bilder auch etwas zu dunkel vor allem die sw-Bilder.
Zudem fehlt mir bei allen Bildern so der knackige Tick Schärfe. Auch die Bildaufteilung hätte ich anders gewählt, so ist mir zviel Platz über dem Kopf.
 
karlsson schrieb:
Mir liegt es fern, mich über Menschen mit einem Handicap oder Behinderungen lustig zu machen, aber das Mädel (auch wenns dunkel ist) sieht da aus wie ein Kleinwüchsiger (früher auch Liliputaner genannt).

harter tobak, dieser kommentar .... fragt sich nur ob sowas nötigist
 
vicions schrieb:
harter tobak, dieser kommentar .... fragt sich nur ob sowas nötigist

ich hab den gleichen EIndruck ... ich nenne es mal unförmig.
Ansonsten viel Luft über dem Kopf - Schärfen liegen vor allem beim letzten nicht richtig - sehr dunkel. Da fehlen wohl oben ein paar Tonwerte, es wirkt alles ein wenig flau.
 
Hallo,
ich freue mich für Dich, dass Du den Sprung wagst!!
Kann ja sein, dass Du nur größer bist, vielleicht hättest Du in die Knie gehen sollen??
Ansonsten geht es mir, wie den anderen, die Bilder sind zu dunkel, es ist zuviel Bild und zu wenig Person. Richtig scharf sind sie nicht...
Auch verstehe ich nicht, dass Du einen Extremweitwinkel für Portraits benutzt?!

Das ist nicht böse gemeint, sondern ehrlich: Als Dein Kunde würde ich diese Bilder nicht haben wollen, auch nicht umsonst.

Aber Du sagtest ja, dass Du am Einstellungen testen bist, ich gehe mal davon aus, dass Du ansonsten andere Bilder lieferst und Dein Equipment beherrschst.

Ich drücke Dir die Daumen!!
MFG mrlavazza
 
vicions schrieb:
... also mein kleiner traum ist wahrgeworden, ich werde bis ende august ein eigenes studio führen, inkl gewerbeblabla und dem ganzen zeug

auf jeden fall hab ich letztens ein mädel gebeten mir dochmal etwas model zu stehen um zu sehen wie ich blitze positionieren/einstellen muss, eben die ersten erfahrungen mit richtiger ausrüstung + leinwand


wenn ihr tipps habt, dann nur zu
bei den S/W bildern habe ich absichtlich nur einen von 4 blitzen genommen um einen Übergangseffekt in den Hintergrund zu erzielen, bzw nur wichtige sachen hell zu haben


jegliche kritik bzw vorschläge und meinungen gern gesehen

Einzig und allein, das letzte passt.

Die anderen sind viel zu dunkel und dafür auch zu weich. Ich persönlich stehe garnicht darauf, bilder von Frauen (und menschen zu machen), die von oben herab (perspektivisch) gestaltet sind. Wenn, dann richtig, also auch mit inhaltlichem Kontext so fotografieren. Ansonst kommen immer Karikaturen heraus, aber nichts was der abgebildeten Person schmeichelt.

Gruss
Boris
 
also sie wollte die bilder sogar umsonst haben ;)

das mädel ist 1,62 groß (oder klein ;) ) aber hat noch lang nichts mit körperlicher behinderung zu tun
der kommentar von heut morgen tut mir leid, aber hat schon etwas geschockt, wenn sowas ernsthaft gemeint wird, und das nur aufgrund einer perspektive

zum thema, ihr würdets als kunden nicht nehmen - die idee hinter diesem "studio" ist es, etwas vom "einheitsbrei" abzuweichen, sprich individueller auf kunden einzugehen, wünsche wirklich umzusetzen, anstatt standardpakete wie in jedem fotoladen vorzuknallen
es gibt genug fotoläden mit wahnsinniger ausstattung jedoch sind die preise total horrend und dort wo ich ein praktikum versucht habe wird die ganze zeit nur das übliche prozedere mit einem spot auf den hintergrund, ein blitz von links und einer von oben ... einfach nichts aussergewöhnliches - und da will ich eben ein halbes jahr lang ne kleine anlaufstelle sein um erfahrungen fürs studium zu sammeln


also bilder zu weich und schärfe zu mau? schärfe liegt wohl am weitwinkel, da der autofokus auf die augen gerichtet wurde, hatte an dem tag leider mein 28-70 nicht dabei, werd wohl die tage für nen kollegen ein paar fotos machen

fotografiert wurde in S/W modus mit rot-filter mit der 20d
hauptblitz 600ws mit 170er octobox auf minimaler einstellung, backlight 420ws mit 90x60 sobo (soweit benutzt)

und um dem thema nochmal den richtigen kick zu geben - ich würde mich über belichtungstipps freuen, gerne auch per PN wenns zu umfangreich wird um das halt relativ gut hinzukriegen, und vielleicht auch dieses "zu weich" da rauszukriegen
 
Habt ihr euch mal die Brennweiten angessehen? Und da wundert ihr euch noch? Portraits macht man eigentlich nicht mit WW und schon garnicht mit UWW.
*duckundwech
 
@vicions
Nimm es mir nicht übel, aber sehr professionell hört sich Deine Herangehensweise nicht an (SW-Filter in der Kamera etc.).
Vom Einheitsbrei abzuweichen, ist ein guter Ansatz. Trotzdem solltest Du die Technik erst mal beherrschen und Dich dann Schritt für Schritt an neue Ideen heranwagen.
Ob die Bilder nun mehr oder weniger weich sind, kann man noch als Geschmacksfrage durchgehen lassen. Daß die hier gezeigten SW-Bilder erheblich zu dunkel sind, ist hingegen keine Geschmacksfrage mehr.
Als nächsten Schritt würde ich Dir dringend zu einer Monitorkalibrierung raten. Dann hast Du immerhin einen verbindlichen Eindruck von der Helligkeit.
 
vicions schrieb:
fotografiert wurde in S/W modus mit rot-filter mit der 20d
ich hab keine Ahnung, wie gut der s/w modus ist ... meine kam hat sowas nicht.
aber es gibt doch dieses nette kostenlose tool "virtual Photographer" - damit kann man ruckzuck ordentliche s/w Umsetzungen machen.
 
Hallo,

vicions schrieb:
das mädel ist 1,62 groß (oder klein ;) ) aber hat noch lang nichts mit körperlicher behinderung zu tun
der kommentar von heut morgen tut mir leid, aber hat schon etwas geschockt...

da sich diese Passage vermutlich auf meinen früheren Kommentar zum 1. Bild bezieht,
möchte ich mich noch mal anders ausdrücken:

Du hast Dein Modell mit 10mm Brennweite von oben herab abgelichtet.
Dadurch ist die Perspektive vollkommen verzogen.
Achte mal bitte auf die Größe des Kopfes im Vergleich zur Länge des an den Hals gehaltenen Unterarmes. Ferner auch die Relation zwischen Kopfgröße und dem gesamten Oberkörper (Unterhalb des Gürtels sehe ich auf meinem Monitor nur schwarz).

Kleinwüchsige Menschen, damit meine ich nicht 162cm große Frauen, sondern solche: http://de.wikipedia.org/wiki/Kleinwuchs
haben nun mal meist im Vergleich zum Körper und den Extremitäten relativ große Köpfe, das ist nun mal so.

Ich habe schon in meinem ersten Beitrag geschrieben, dass ich mich nicht über Menschen mit einem Handicap oder Behinderungen lustig mache.
Im Gegenteil, ich habe stets allergrößten Respekt vor den Menschen, die solch ein schweres Schicksal tragen.

Wenn Du jetzt im 1. Bild der gezeigten Reihe mittels der unglücklichen Perspektive und Beleuchtung die Proportionen Deines Modells total verzerrst, dann ist das nun wirklich nicht mein Verdienst. Wenn Du das selber nicht erkennst, kann ich auch nichts ändern...
 
Mensch, das wären schöne Fotos, wenn sie nicht allesamt viel zu dunkel wären. Das hat auch nichts mit Monitoreinstellungen zu tun, wie ein Blick aufs Histogramm beweist. Schade, so sind so derart dunkel, dass man nichtmal künstlerische Absicht erkennen kann, weil alles nur noch in Dunkelheit und Kontrastlosigkeit absäuft. Wirklisch schade für dieses sehr hübsche Modell!
 
vicions schrieb:
zum thema, ihr würdets als kunden nicht nehmen - die idee hinter diesem "studio" ist es, etwas vom "einheitsbrei" abzuweichen, sprich individueller auf kunden einzugehen, wünsche wirklich umzusetzen, anstatt standardpakete wie in jedem fotoladen vorzuknallen
es gibt genug fotoläden mit wahnsinniger ausstattung jedoch sind die preise total horrend und dort wo ich ein praktikum versucht habe wird die ganze zeit nur das übliche prozedere mit einem spot auf den hintergrund, ein blitz von links und einer von oben ... einfach nichts aussergewöhnliches - und da will ich eben ein halbes jahr lang ne kleine anlaufstelle sein um erfahrungen fürs studium zu sammeln ...

sicherlich guter Ansatz. Aber grundsätzlich wollen die Kunden bei Dir doch erst einmal gut auf ihren Fotos aussehen. Ich kann mir vorstellen, dass die selber nicht genau wissen was sie wollen und dann Deine Kreativität gefragt ist. Würde mich nicht wundern, dass Du bei vielen wieder auf Standardbeleuchtungssituationen zurückgreifst.

Zu den Bildern: finde ich auch nicht so dolle, ist ansonsten schon alles zu gesagt. Ich hab mir zum üben übrigens ein günstiges Au-Pair aus China zugelegt, spart Modelkosten und schont die Nerven meiner Frau...
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=80935&highlight=susi

VG

Olli
 
also ich habs an nem tft bearbeitet und später noch als fotos drucken lassen .... und teilweise sind mir "verschmelzungen" mit dem hintergrund noch zu hell
ich hatte letztens schon nen topic wo ich kritik wollte die mir wichtig ist ... die hier wär auch wichtig gewesen

werden hier eigentlich noch eingangstexte gelesen oder stürzt sich jeder auf die Bilder?

ich habe hauptsächlich nach belichtungs-tipps gefragt, tut mir leid wenn das mit "meinungen kritik etc" so allgemein ausgedrückt war, aber sonst hätte ich die einführung mit dem studio weggelassen wenn ich wissen will ob ich das mädel super klasse getroffen hab

letztendlich habe ich ein paar hinweise erhalten, was an den bildern nicht passt ... nur mit fokus und weitwinkel kann ich letztendlich doch hantieren, auch wenn ihr das nicht so seht .... doch mit studioblitzen hab ich noch nicht so viel am hut und war deshalb sehr optimistisch hier erfahrungen hören zu können

sehr schade dass dieser grenzfall zwischen bildverbesserung und galerie hier so vernichtet wurde ... aber das scheint hier immer mehr trend zu werden, was euch sicherlich nichtmal auffällt



Bitte Topic schliessen, ich habe letztendlich festgestellt, dass man hier nichtmal etwas hilfe bekommt, wenn man abseits des massengeschmackes wandelt

cheers
 
vicions dein Postfach ist voll... :cool:

also: schwarzer Bühnenmolton als Hinter- und Untergrund, das Model sitzt
1.5m Meter davor.
Zwei 260er Blitze (auf niedrigste Leistung) mit 60x90 Softboxen und 4 Lagen Fallschirmseide
davorgehangen. Die Blitzer stehen rechts und links in einem Winkel von
45 Grad von ihr und mit einem Abstand von ca. 1,20. Das Ganze mit einem 50mm
Festbrennweitenobjektiv mit der Blende 8 und der Zeit von 1/60 aufgenommen.
Sag mal bescheid, was du hinbekommst...
 
Zuletzt bearbeitet:
vicions schrieb:
werden hier eigentlich noch eingangstexte gelesen oder stürzt sich jeder auf die Bilder?

ich habe hauptsächlich nach belichtungs-tipps gefragt, tut mir leid wenn das mit "meinungen kritik etc" so allgemein ausgedrückt war, aber sonst hätte ich die einführung mit dem studio weggelassen wenn ich wissen will ob ich das mädel super klasse getroffen hab

letztendlich habe ich ein paar hinweise erhalten, was an den bildern nicht passt ... nur mit fokus und weitwinkel kann ich letztendlich doch hantieren, auch wenn ihr das nicht so seht .... doch mit studioblitzen hab ich noch nicht so viel am hut und war deshalb sehr optimistisch hier erfahrungen hören zu können

sehr schade dass dieser grenzfall zwischen bildverbesserung und galerie hier so vernichtet wurde ... aber das scheint hier immer mehr trend zu werden, was euch sicherlich nichtmal auffällt

Bitte Topic schliessen, ich habe letztendlich festgestellt, dass man hier nichtmal etwas hilfe bekommt, wenn man abseits des massengeschmackes wandelt

cheers

Hier will Dich keiner angreifen. DU hast nach Meinungen gefragt. Antworten hast Du bekommen. Aber wohl nicht die, die Du erwartet hast, eben kein Schulterklopfen. Freu Dich über die ehrliche, konstruktive Kritik. Versuch sie anzunehmen. Es meint keiner böse, im Gegenteil.
Natürlich kannst Du vorgehen, verwenden was Du willst. Aber vor dem individuellen Stil kommt das Klassische (auch im Studium).

Warte mal ab, bis Du Dein Studium anfängst, da werden Dir ganz andere Sachen an den Kopf geworfen (eigene Erfahrung). Danach kannst Du aufrecht unter Türen durchgehen. Es nützt dann nichts, eingeschnappt zu sein und zu sagen, die Profs sind alle doof und haben keine Ahnung. Dann kannst Du einpacken und gehen. Das ist am Anfang sehr hart, aber man muss lernen, damit umzugehen, dass einem der Wind ins Gesicht bläst. Nach der Schule gibt es keine Samthandschuhe mehr.

UND NOCHMAL: DAS IST NICHT BÖSE GEMEINT: Wenn Du Dich mit solchen Bildern irgendwo (Studium, Arbeitsstelle) bewirbst, glaube ich nicht, dass Dich jemand nimmt.

mrlavazza
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten