• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Studioblitzanlage

Ich vermute mal, das er da ´n paar Kondensatoren aus der Ladestrecke genommen hat und mittels Schalter eben zu-, bzw. abschaltet.

Irgendwie scheint er da ein Geheimnis draus zu machen!

Ich vermute dass er mit einem zuschaltbaren Widerstand das Poti des Regelbereiches manipuliert.....
 
Wie hast du es technisch hinbekommen? Muss man dafür Elektrotechnik studiert haben, oder ist es doch nicht exterm kompliziert? :)


Eigentlich nicht, allerdings habe ich überlegt, ob es okay ist, hier solche Anleitungen zu verbreiten. Immerhin ist Netzspannung vorhanden und hohe Spannungen an den Ladekondensatoren. Es kann zu lebensgefährlichen Stromunfällen kommen und das möchte ich nicht verantworten.

Von mir gibts daher vorerst keine Anleitung. :)
 
So mein Billig Zeug kam auch brav vorm Wochenende.

Kurz-Fazit:
Stativ iss nicht sonderlich stabil...brauch ich Gott sei Dank nicht nutzen, da ich noch ein stabiles Walimex über hab.
Die Tasche, die dabei war, ist ein Fall für die Tonne.
Die Softbox...naja...nach ner kleinen Bastelorgie war sie aufgebaut. Ich würd sagen, passt. Ist sogar ziemlich stabil wenn aufgebaut. Innendiffusor kann man rausmachen. Nur ob ich die Box zerlegt transportieren werde...glaub eher nicht. Wenns der Platz zulässt geht sie am Stück mit. Ist dann doch bissl arg frickelig.
Der Blitz...
Was soll ich sagen. Das Einstelllicht ist für die Füsse find ich. Steckt auch nicht wirklich fest drin. Der Testknopf hat mir schon zweimal gezickt. Beim zweiten Mal sogar so, dass ich das Ding fast zurück geschickt hätte. Hab dann in meiner Verzweiflung (hat garnet mehr ausgelöst...weder über Knopf noch über Sync-Buchse) mal via Lichtzelle ausgelöst und schwups...ging der Testknopf auch wieder. Ein paar Testschüsse haben mir gezeigt, dass die Power für mich Indoor wohl dicke reichen wird...obwohl der ja nur 120W/s hat. Offen hatte ich ihn noch nicht. Was man durch die Schlitze erkennen kann...Kabel und Lötstellen und so...kann ich net beurteilen von der Quali her. Der "standartuser" hatte ihn wohl schon offen. :D
Die Befestigung von der Box am Blitz hat mich bissl genervt, aber ist akzeptabel. Die Regelung auf 1/8tel ist das einzige, was mich bissl nervt. Aber naja. Gibt ja noch Wege das zu lösen. ;)
Ob die Röhre gesteckt ist, konnte ich noch net erkennen...wie kann man das denn von aussen erkennen?
Ansonsten freu ich mich schon aufs erste Shooting mit dem Ding. :)
Summasumarum kann man net meckern bei dem Preis find ich!
 
So...gaaaanz klasse.
Heute beim ersten Shooting ist direkt mal das hier passiert....
Klasse, oder?
Mal gespannt, wie sich der Verkäufer äussert....
 
Zuletzt bearbeitet:
So...gaaaanz klasse.
Heute beim ersten Shooting ist direkt mal das hier passiert....

Danke für die Berichterstattung von der Studiofront. Schade, ich hätte mir gehofft man könne die Dinger wenigstens dazu verwenden, einen Hintergrund auszuleuchten.

Aber meinst Du nicht, daß das eingefügte Bild ein paar Meter zu groß ist? ;)

domeru
 
Äh ja...iss mir auch aufgefallen. Mal kuckn, ob die Mods das so lassen...zur Not muss ichs nomma anders einfügen...
Ach...mach ich direkt :D:D:D
 
Na das fängt ja gut an :eek: Langsam freue ich mich, dass ich es nicht geschaft habe, das Set zu kaufen, bevor die Preise bei eBay explodiert haben...
 
Ja gerne doch.
Bezüglich meiner Reklamation kam auch ratz fatz ne Antwort. Ob ich mit einer Ersatzteillieferung oder Preisnachlass zufrieden wäre.
Da ich das Ding ja nutzen will, wollte ich keinen Preisnachlass sondern ein Ersatzteil.
Gesagt, getan. Ich bekam eine Ersatzteilliste zugeschickt wo ich mir die passende Nummer raussuchen musste. Und jetzt kommts...den Blitzfuss gibts net einzeln. Gibts nur als komplettes Teil mit Blitz oben dran.
Und nu ratet mal, was aufm Weg zu mir iss? :cool:
 
Und jetzt kommts...den Blitzfuss gibts net einzeln. Gibts nur als komplettes Teil mit Blitz oben dran.

Oha, der Fuss ist eines der gängisten und meistverkauften Ersatzteile quer duch alle Hersteller, gerade auch die Neiger können irgendwann schonmal schlapp machen, ergo, was macht man nach Ablauf der Gewährleistung, entsorgen, neukaufen, Happy Elektromüll...
 
Oha, der Fuss ist eines der gängisten und meistverkauften Ersatzteile quer duch alle Hersteller, gerade auch die Neiger können irgendwann schonmal schlapp machen, ergo, was macht man nach Ablauf der Gewährleistung, entsorgen, neukaufen, Happy Elektromüll...

Ja eben. Aber ich kann den ja auch reparieren und hab dann noch nen zweiten Blitzkopf...iss doch auch net schlecht. Und falls der Fuss komplett hinüber ist, fällt mir sicher was ein ums wieder passend zu machen! ;)
 
Ja eben. Aber ich kann den ja auch reparieren und hab dann noch nen zweiten Blitzkopf...iss doch auch net schlecht. Und falls der Fuss komplett hinüber ist, fällt mir sicher was ein ums wieder passend zu machen! ;)

Den kaputten Kopf musst Du nicht zurückschicken ?
 
Davon weis ich bisher noch nix. Ob ich das muss...keine Ahnung. Ich lass mich überraschen. Positiv ist auf jeden Fall, dass die sich kümmern....obwohl man im Netz ja auch sehr sehr viel nicht so Gutes über den Händler liest...

Normal immer, schliesslich reklamiert der Händler das normalerweise bei seinem Zulieferer um das Geld selber erstattet zu bekommen.
 
Ich vermute mal, dass der Haendler bei dem Warenwert kaum Interesse an einer Ruecksendung hat, schliesslich ging das Porto ja auf seine Kappe und Bearbeitungskosten haette er zumindest kalkulatorisch auc.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten