• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Studioblitzanlage: Kaufberatung

Kann mir das mal jemand übersetzen der Holländisch spricht? :)

Geachte heer/mevrouw Xxxxx Xxxxxx

Hartelijk dank voor de bestelling die u heeft geplaatst bij Foto Konijnenberg.

Onderstaand artikel in uw bestelling hebben wij helaas nog niet mogen ontvangen van onze leverancier,

Wij hebben contact opgenomen met de leverancier om uitsluitsel te krijgen over de levertijd van dit artikel.
De door de leverancier aangegeven verwachte levertijd vindt u hieronder.

Product Verwachte levertijd
-Jinbei na 25 april

Voor advies over mogelijke alternatieven voor de bestelde artikelen kunt u uiteraard contact met ons opnemen.

Uw ordergegevens

klantnummer:xxxxxxx
orderdatum: wo 17 mrt 2010
ordernummer: xxxxxxxx

Wij hopen u hiermee voldoende te hebben geïnformeerd.

Met vriendelijke groet,

Verkoopteam Foto Konijnenberg

Wenn ich das richtig sehe ist das eine "Vertröst-Mail". Die Sachen sollen dann am 25 April da sein oder wie?
Alle?
Google übersetzt das als "folgende Artikel" ,ja aber welche denn nun genau?
Hmm
 
Zuletzt bearbeitet:
sinngemäss:

sehr geehrter herr...

vielen dank für ihre bestellung bei fotokonij...

untenstehende artikel in ihrer bestellung haben wir leider noch nicht von unserem lieferanten empfangen.

wir haben mit dem lieferanten kontakt aufgenommen um klarheit über die lieferzeit zu bekommen.

...voraussichtliche lieferung nach dem 25. april.

für eine beratung über mögliche alternativen zum bestellten artikel können sie mit uns kontakt aufnehmen


um welchen artikel es sich handelt, geht aus der mail nicht hervor.
sind denn teile deiner bestellung lieferbar? wenn nicht, würde ich davon ausgehen, dass z.zt. alles bestellte nicht lieferbar/auf lager/verfügbar ist.
nach dem 25. april ist leider auch nicht sonderlich konkret.
 
Hab heute auch eine E-Mail von ihnen erhaltern, wahrscheinlich schreiben sie alle an, meins war glücklicherweise auf Deutsch, bei mir wird von ende April geredet, kommt aber auf gleiche raus.

Gruß Johannes

Sehr geehrte Herr Johannes

herzlichen Dank für Ihre Bestellung bei Foto Konijnenberg.

den untenstehenden Artikel aus Ihrer Bestellung haben wir von unserem Lieferanten leider noch nicht bekommen.

Wir haben mit dem Lieferanten Kontakt aufgenommen, um zu erfahren, wann dieser Artikel geliefert wird.
Die vom Lieferanten angegebene voraussichtliche Lieferzeit finden Sie hierunter.

Produkt Erwartete Lieferzeit
-Jinbei Produkte Ende April
Für Empfehlungen über mögliche Alternativen zu den von Ihnen bestellten Artikeln können Sie natürlich jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen.
 
Es darf leider immer noch keine "Wertung" zu und über Händler vorgenommen werden.
Deshalb wurden hier einige Posts gelöscht.
:o
 
guten morgen miteinander,

mich würde mal interessieren, warum in diesem thread die neue plus serie von walimex nicht berücksichtigt wird?

sind die erfahrungen von dem vorgängerprodukt so schlecht gewesen?

warum die frage:

ich möchte mir ebenfalls ein kleines fotostudio 3m x 5m x 2,40m einrichten.
als studioblitze wollte ich einen vc200(oder 300)plus sowie einen vc400 plus nehmen.

mein schwerpunkt indoor liegt im bereich der portrait, fashion dessous, akt und teilakt.

als softbox hätte ich an ein striplight 25cm x 150cm gedacht sowie an eine octabox 140cm. als lichtformer eine klappe mit lichtfolien sowie evtl. einen beautdish. dazu noch einen großen reflektor, dass sollte reichen!

was meint ihr zu meinen setup bzw. was würdet ihr mir empfehlen?

lg
tom

ps: einen nikon sb-900 habe ich bereits, vielleicht kann ich diesen ebenfalls mit integrieren?
 
hallo alle miteinander...
tut mir leid aber ich hab ein paar seiten nur überflogen, aber ich will gern wissen, ist dieser Blitzkopf mit dieser Octobox kompatibel oder benötige ich noch zusätzlich diesen Adapter??

Bei der 95er Octa ist (wie bei allen "M" oder "K" - und wahrscheinlich auch "EM" - SoBos) ein Speedring dabei (bei den "K" ist er logischer Weise fest "angeflanscht"), der auf die DP Blitze passt, Du brauchst also keinen weiteren Adapter.

Die "D" Boxen passen nur auf die "DM" und die "Delicacy" Köpfe; sind aber preislich eigentlich nicht mehr so richtig attraktiv (die haben mal 11 und 13 Euro gekostet). Umgekehrt passen auf die "DM" auch die "M" und "K" SoBos ohne weiteres Zubehör.

Den "Adapter" braucht man, wenn ich es recht verstanden habe, nur für die ältere "Millenium" Studioblitz-Serie.

;)
 
Meinst Du mit 500er Pro die von Walimex VC pro 500?

Sicher nicht. Er schreibt doch "Gemini", das ist Bowens und nicht Walimex.

Ich denke, Dir fehlt ein wenig Überblick und Informationen über die am Markt vertretenen Marken. Hier im Thema kam schon bissl was (bitte mal von Anfang an lesen), aber schau Dich doch mal im Netz um und benutze Google, dann kommunziert es sich auch einfacher, wenn man die Begriffe kennt.
 
...
was meint ihr zu meinen setup bzw. was würdet ihr mir empfehlen?

Zunächst einmal denke ich, dass eine 140er Octa bei der Raumgröße etwas zu groß ist.

Striplight ist für Akt natürlich immer hübsch.

Die Frage des "Mehrwerts" der Fernbedienbarkeit, kannst Du Dir (wie oben schon angemerkt) nur selber beantworten. - Neigung und Postition der Blitze musst Du auf jeden Fall immer noch manuell verändern.

Persönlich fände ich Fernbedienbarkeit v.a. bei Haarlicht komfortabel, denn da muss man den Snoot immer von oben nach unten fahren und dann wieder neu ausrichten. Auf der anderen Seiten hat man die richtige Stärke fürs Haarlicht auch irgend wann "im Blut".

Die "Schwachstelle" der Walimex gegenüber den Jinbei DP und aufwärts ist (mal abgesehen vom Preis) in meinen Augen halt die längere Abbrennzeit. Bei Akt und Allem, was still hält, ist das allerdings ziemlich unerheblich.

Leistungstechnisch würdest Du für das was Du machen willst auch mit 150 Ws hinkommen, über 400 Ws wäre absoluter (und kontraproduktiver) "Overkill".

Last but not least, Deinen SB900 kannst Du in ein Studio Set Up natürlich einbinden; geht z.B. mittels den hier im Forum breit diskutierten RF602 Funkauslösern sehr gut.
 
kann das sein das die wieder eine Lieferung reinbekommen haben, wenn ich mich nicht irre warren die DP-400 letzte woche aus und die sind jetzt wieder lieferbar. Kann das jemand von euch bestätigen ?

Die 300 sind zwar immer noch nicht da aber es kann ja sein das die nur nicht genügend reinbekommen haben
 
@diogenes

Danke für Dein Feedback bezüglich meiner Punkte!

LG
Tom

Zunächst einmal denke ich, dass eine 140er Octa bei der Raumgröße etwas zu groß ist.

Striplight ist für Akt natürlich immer hübsch.

Die Frage des "Mehrwerts" der Fernbedienbarkeit, kannst Du Dir (wie oben schon angemerkt) nur selber beantworten. - Neigung und Postition der Blitze musst Du auf jeden Fall immer noch manuell verändern.

Persönlich fände ich Fernbedienbarkeit v.a. bei Haarlicht komfortabel, denn da muss man den Snoot immer von oben nach unten fahren und dann wieder neu ausrichten. Auf der anderen Seiten hat man die richtige Stärke fürs Haarlicht auch irgend wann "im Blut".

Die "Schwachstelle" der Walimex gegenüber den Jinbei DP und aufwärts ist (mal abgesehen vom Preis) in meinen Augen halt die längere Abbrennzeit. Bei Akt und Allem, was still hält, ist das allerdings ziemlich unerheblich.

Leistungstechnisch würdest Du für das was Du machen willst auch mit 150 Ws hinkommen, über 400 Ws wäre absoluter (und kontraproduktiver) "Overkill".

Last but not least, Deinen SB900 kannst Du in ein Studio Set Up natürlich einbinden; geht z.B. mittels den hier im Forum breit diskutierten RF602 Funkauslösern sehr gut.
 
Was die wartende Jinbei Fan Gemeinde betrifft: Nachdem der DP 400 schon seit ein paar Tagen wieder lieferbar ist, gibt es inzwischen auch den kleinen Freelander 300 Porty wieder, der ebenfalls ausverkauft war - das lässt jedenfalls hoffen!

Wahrscheinlich haben die holländischen Freunde die Lieferung einfach auf mehrere Container und Schiffe verteilt, wohl wegen der Piraten! :evil: - Es geht eben nichts über den reichen Erfahrungsschatz einer alten Seefahrernation... :D

Edit: Seltsam, heute - einen Tag später - ist der kleine Freelander Porty schon wieder auf "in bestelling" gesetzt. Zum Klabautermann auch...
 
Zuletzt bearbeitet:
meine Lieferung ist inzwischen (zum größten Teil, DM-150, Beautydish, Tasche, Schirmreflektor - Stativ fehlt noch) angekommen, wobei bei mir letztendlich nur der 50cm-Beautydish und das Stativ nicht auf Lager waren....
 
liebe Jinbei Fan Gemeinde

da ich mir auch ein kleines studio einrichten will habe ich allerdings die venditus reihe gewählt, habe nämlich von denen auch nur positives gehört.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=253427&page=56
:rolleyes:
meine kleine liste sieht so aus

1x baseline studioset mit 2x 300ws blitzen, stativen, und sobos 60x90
2x schutzkappe
1x 5 in 1 reflektor 150cm durchmesser
2x silberne schirme (weis noch nicht wie groß)

und eben 2 funksets RF602 weis aber nicht woher ich die bekomme!:confused:

danke für eure hilfe:top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten