• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Studioblitzanlage: Kaufberatung

die "normale", oder die zum aufspannen?
"Nur" die normale


Tja, sparen liegt im Trend :evil:
Oder das Geld in "Sicherheit" bringen :evil:


Das ist die Gefahr, das Jinbei-Geraffel ist halt günstig und macht Spaß, da ist die Versuchung groß, gell :D aber gut zu wissen, wo ich mir was borgen kann, wenn mein Vorrat nicht genügt :top:
Klaro ... das würde dann auch mein Lagerproblem der ganzen Sachen lösen :lol: :evil:
 
so, habe heute mein 40€ Ebay Dish bekommen...

Vorweg, ich hatte bis jetzt noch keinen Dish, daher kann ich keine Vergleiche zu anderen Marken machen...

Lieferumfang:
Dish
Reflektionsteller (abnehmbar)
Spanntuch (wird über den Dish gezogen, softet das Licht etwas)
Wabe (Tiefe ca 5mm)

Der Dish schaut gut aus und ist macht einen solide verarbeiteten Eindruck. Der Reflektionsteller kann abgebaut o. umgedreht werden und die Wabe sitzt fest am Dish, kann aber leicht entfernt werden (Spannfeder).

Wenn ich den Preis mit anderen Angeboten vergleiche (auch vom Holländer) darf man ruhig von einem Schnäppchen sprechen :)
 
so, habe heute mein 40€ Ebay Dish bekommen...

Vorweg, ich hatte bis jetzt noch keinen Dish, daher kann ich keine Vergleiche zu anderen Marken machen...

Lieferumfang:
Dish
Reflektionsteller (abnehmbar)
Spanntuch (wird über den Dish gezogen, softet das Licht etwas)
Wabe (Tiefe ca 5mm)

Der Dish schaut gut aus und ist macht einen solide verarbeiteten Eindruck. Der Reflektionsteller kann abgebaut o. umgedreht werden und die Wabe sitzt fest am Dish, kann aber leicht entfernt werden (Spannfeder).

Wenn ich den Preis mit anderen Angeboten vergleiche (auch vom Holländer) darf man ruhig von einem Schnäppchen sprechen :)

Habe das Teil auch bestellt und habe es heute bekommen. Kann mich nur anschließen, die Dish macht einen guten Eindruck - für das Geld. Hatte vorher auch keine, würde aber sagen das es qualitativ mind. Jinbei-Standard (verglichen mit der Snoot) ist, eher sogar noch etwas besser. Bei mir sind in der Innenbeschichtung ein paar kleine Schönheitsfehler, die aber der Funktion sicher nicht im Wege stehen. Der Anschluß ist schwergängiger als bei original Jinbei - zumindest an meinen DP-400, aber es paßt eigentlich sogar besser als das Original.
Also Preis/Leistung :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal zu meiner Bestellung einen Blogartikel verfasst - Und schon wird diskutiert über Sinn/Unsinn von Chinablitzen ;)
 
hey .. ich schieb langsam stress und zwar mein ORDERSTATUS in meinem Konjinenberg-Account ist schon die ganze Zeit auf "gesloten" heißt soviel wie abgeschlossen/geschlossen.
Jedoch hab ich nichts bekommen. Auf dem Kontoauszug ist der Betrag schon abgebucht worden aber keine Reaktion seitens Foto Konjinenberg?!
Keine E-mail gar nichts !

ich habe am 21.5. bestellt da war alles noch auf vorrat. ein/zwei tage später schau ich wieder drauf und meine Softbox ist wieder "in bestelling" :grumble:
es waren Feiertage dazwischen bis Montag sodass ich erst am DI überweißen konnte ... und nu? warten oder?
:eek:
 
hey .. ich schieb langsam stress und zwar mein ORDERSTATUS in meinem Konjinenberg-Account ist schon die ganze Zeit auf "gesloten" heißt soviel wie abgeschlossen/geschlossen.
Jedoch hab ich nichts bekommen. Auf dem Kontoauszug ist der Betrag schon abgebucht worden aber keine Reaktion seitens Foto Konjinenberg?!
Keine E-mail gar nichts !

ich habe am 21.5. bestellt da war alles noch auf vorrat. ein/zwei tage später schau ich wieder drauf und meine Softbox ist wieder "in bestelling" :grumble:
es waren Feiertage dazwischen bis Montag sodass ich erst am DI überweißen konnte ... und nu? warten oder?
:eek:

Also meine letzte Bestellung war am 19.05. und ich habe den Betrag auch überwiesen. Bei mir wurde die 140er OctaBox nach meiner Bestellung auf "In Bestellung" gesetzt, weil ich vermutlich die letzte ergattert habe.
Gestern (28.05.) wurde die komplette Lieferung beim Nachbarn abgegeben. Also alles in allem 9 Tage wobei ja auch der Feiertag dazwischen war.
D.h. eigentlich sollten Deine Sachen anfang kommender Woche kommen.
 
Öh, was sollen wir denn dazu sagen, wir sind nicht der Händler. Wie wärs mit dort anrufen, wäre doch das Einfachste? Zumal man dort auch deutsch spricht.
 
Also meine letzte Bestellung war am 19.05. und ich habe den Betrag auch überwiesen. Bei mir wurde die 140er OctaBox nach meiner Bestellung auf "In Bestellung" gesetzt, weil ich vermutlich die letzte ergattert habe.
Gestern (28.05.) wurde die komplette Lieferung beim Nachbarn abgegeben. Also alles in allem 9 Tage wobei ja auch der Feiertag dazwischen war.
D.h. eigentlich sollten Deine Sachen anfang kommender Woche kommen.

okay *beruhigt* ... solang kann ich noch warten :angel:
wenn es nächte Woche nicht kommt muss ich halt eben anrufen (ich hasse anrufe :D)

thx
 
hey .. ich schieb langsam stress und zwar mein ORDERSTATUS in meinem Konjinenberg-Account ist schon die ganze Zeit auf "gesloten" heißt soviel wie abgeschlossen/geschlossen.
Jedoch hab ich nichts bekommen. Auf dem Kontoauszug ist der Betrag schon abgebucht worden aber keine Reaktion seitens Foto Konjinenberg?!
Keine E-mail gar nichts !

ich habe am 21.5. bestellt da war alles noch auf vorrat. ein/zwei tage später schau ich wieder drauf und meine Softbox ist wieder "in bestelling" :grumble:
es waren Feiertage dazwischen bis Montag sodass ich erst am DI überweißen konnte ... und nu? warten oder?
:eek:
In der Bestätigungsmail steht drin, das der Orderstatus als geschlossen behandelt wird. DON'T PANIC
 
Guten Morgen zusammen,

ich lese hier jetzt seit einiger Zeit immer wieder rein und bin auch durch dieses Topic auf Jinbei aufmerksam geworden.

Nun überlege ich auch schon, mir ein kleines Heimstudioset anzuschaffen. Soll nichts zu großes sein und wenn möglich natürlich im Budget von 500-600 EUR bleiben.

Blitze sollten mindestens 2 her, die dann auch eine Leistung von (minimum) 300 WS haben. Da ist natürlich der DP-300 keine besonders schlechte Wahl ;-)

Was ich heute zufällig gefunden habe ist folgendes "Vorteilsset", was Konjienberg anbietet, und zwar dieses hier (http://www.foto-konijnenberg.nl/product/1471018/jinbei_flitsset_3_500_watt-seconden.html). Hat schon mal jemand mit dem M-500 Erfahrungen sammeln können? Ok, er lässt sich nur bis 1/8 runterregulieren und auch die Blitzsynchronisationszeit ist mi 1/800 vergleichsweise gering. Aber ich denke, dass 1/800 ausreicht. Die Frage ist viel mehr, ob 1/8 ausreicht.

Wäre schön, wenn jemand Erfahrung mit dem Gerät gesammelt hat und das hier posten könnte oder mir etwas dazu schreiben / sagen kann.

Danke =)

Tim

EDIT sagt noch: ich hoffe, ich durfte den Link posten. Das ist mein erster Beitrag und ich bin mir nciht sicher, ob das okay war. Bitte notfalls editieren oder bescheid sagen, dann editiere ich selber ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie groß ist denn dein Studio?

Mir fehlen die Erfahrungen zum M-500, aber bei 1/8 minimaler Leistung hast du grad mal 3 Blenden, die du runterregeln kannst, d.h. bei 1/8 kommen noch gut ca 70Ws raus, was der vollen Leistung eines durchschnittlichen Aufsteckblitzes entspricht (z.B. SB-24, Sb80dx etc)
Und das ist schon verdammt hell, grad im kleinen Heimstudio....
 
Wie groß ist denn dein Studio?

Mir fehlen die Erfahrungen zum M-500, aber bei 1/8 minimaler Leistung hast du grad mal 3 Blenden, die du runterregeln kannst, d.h. bei 1/8 kommen noch gut ca 70Ws raus, was der vollen Leistung eines durchschnittlichen Aufsteckblitzes entspricht (z.B. SB-24, Sb80dx etc)
Und das ist schon verdammt hell, grad im kleinen Heimstudio....

Naja, es wäre halt in erster Linie das Wohnzimmer von mir oder derer, bei denen ich Fotos mache. Die sind aber im Normalfall auch nicht größer als meins! ;)

Die 70WS hatte ich mir auch ausgerechnet und bin halt deswegen auch am überlegen, ob das nicht noch ein bisschen hell ist. Verlockend ist halt in dem Fall wirklich, dass es 500 WS Blitze sind und man damit auf Dauer vllt. mehr machen kann. Auf der anderen Seite wäre es vllt. sinnvoller erstmal zwei DP 300 zu kaufen und bei Bedarf später noch weiter aufzustocken, denn die gehen ja sogar bis 1/32 runter. Sind zwar etwas langsamer in der Nachladezeit aber 2 Sekunden finde ich noch im Rahmen.
 
@Thimotheus

ich würde statt der M lieber die DM´s dann nehmen oder gleich die DPs!

LG
Tom

Ok, danke!

Was ich halt so reizvoll fand, war der Preis dieses Vorteilsets und dazu direkt zwei 500 WS Blitzköpfe zu bekommen.

Aber wahrscheinlich sind die DP's sinvoller und wie schon oben geschrieben kann ich ja bei Bedarf immer noch aufstocken wenn ich möchte.
 
300Ws reichen im Wohnzimmerstudio dicke und mit 500Ws wirst Du - wie schon geschrieben wurde - keinen all zu grossen Spass haben.

Was die Ladezeit betrifft, liegen M und DP so eng beieinander, dass Du in der Praxis keinen Unterschied merken wirst. Zudem beziehen sich die 2 Sekunden auf Volllast; die Zeit reduziert sich entsprechend bei geringerer Leistung.

Von daher wuerde ich auch zu den DP raten.
 
Danke für die Antworten!

Ich denke, dass meine Entscheidung in Richtung DP gehen wird (hat die hier schon jemand?). Zu Anfang reichen ja auch 2 Blitzköpfe mit entsprechenden Lichtformern.

Alles andere wird sich dann woh im Laufe der Zeit herausstellen (ob mehr benötigt wird z. B.) und das kann ich ja dann immer noch anschaffen.. :-)

Jetzt muss ich mich nur noch durchringen, zu bestellen.

Dann werden es wahrscheinlich
2x Jinbei DP-300 Studioflitser (à 139,00 EUR)
1x Jinbei Flitsparaplu Zwart / Zilver 101cm (16,95 EUR)
1x Jinbei K 60x90cm softbox (45,00 EUR)
1x Jinbei Paraplu Reflector 13x9,5cm (14,95 EUR)
2x Jinbei JB-300 Aluminium Lampstatief (à 39,95 EUR)

Macht in Summe 435 EUR + Versand..

Spricht etwas gegen diese Aufstellung?


Edit: Mir fällt gerade noch etwas ein. Wie läuft die Synchronisation? Mir erschließt sich bisher nicht ganz, ob bei den Blitzköpfen auch ein Synchronisationskabel dabei ist!? Oder benötige ich das dann extra? Dann ist ja auch ein Drahtlostransmitter eh sinnvoller. Dazu benötige ich dann aber zu jedem Blitzkopf einen eigenen Empfänger, richtig? gehen da nur die Dinger von Jinbei? Und noch eine Frage: Hat jemand Erfahrung mit anderen Stativen? Z. B. dem von Foto Konijenberg selber oder ist davon eher abzuraten?

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass das mit dem " hat die schon jemand " mal nicht die Kollegen hoeren, die Monatelang auf ihr " Objekt der Begierde " warten musste...
:-)

Ausloesen: Sync- Kabel sind dabei; Funk ist komfortabler. Jinbei hat was im Programm, flexibler bist Du aber mit den im Nebenthread breit diskutierten RF602 (aufpassen, dass im Set ein Kabel mit Kinkenstecker fuer den Studioblitz dabei ist). - die uebrigen Blitze loesen ueber die eingebaute Fotozelle aus - ist eigentlich bei allen Studioblitzen so.

Die Liste passt so weit, denke ich. Wenn noch ein paar Tsler urbrig sind, wuerde ich noch einen Snoot fuers Haarlicht und einen zweiten Schirm samt Reflektor nehmen.
 
Lass das mit dem " hat die schon jemand " mal nicht die Kollegen hoeren, die Monatelang auf ihr " Objekt der Begierde " warten musste...
:-)
:D:D:D

Ausloesen: Sync- Kabel sind dabei; Funk ist komfortabler. Jinbei hat was im Programm, flexibler bist Du aber mit den im Nebenthread breit diskutierten RF602 (aufpassen, dass im Set ein Kabel mit Kinkenstecker fuer den Studioblitz dabei ist). - die uebrigen Blitze loesen ueber die eingebaute Fotozelle aus - ist eigentlich bei allen Studioblitzen so.
Wieso bin ich damit flexibler? Das heißt, ich brauche nur einen Blitz "Fernsteuern" und die restlichen lösen durch die integrierte Fotozelle (zeitgleich) aus..? Das wäre natürlich i. O.
Die Liste passt so weit, denke ich. Wenn noch ein paar Tsler urbrig sind, wuerde ich noch einen Snoot fuers Haarlicht und einen zweiten Schirm samt Reflektor nehmen.
Brauche ich denn, wenn ich nen zweiten Schirm nehme, ne Sobo? Was ist sinnvoller? was das angeht bin ich dann doch noch ein bisschen Frischling. Und: Tsler? Snoot? Haarlicht? ähhhhm.. *räusper* nochmal für mich *g*
 
Der Snoot erlaubt Dir einen sehr gezielten Lichteffekt - z.B. Auf die Haare, die dadurch mehr Plastizitaet bekommen - zu setzen.

Softbox ist nateurlich gut, weil di damit ganz nah ans Modell ran kommst, was "dramatischere" Lichtgestaltung ermoeglicht. Zwei Schirme sind halt hilfreich, wenn man eine groessere Flaeche bzw. Eine Gruppe von Personen ausleuchten moechte.

Last but not least, der RF602 ist "flexibler", weil man ihn auch zum Ausloesen von " entfesselt" eingesetzten Aufsteckblitzen oder zum ausloesen der Kamera verwenden kann.

Ach ja, uebersehen, die ueber Fotozelle angesteuerten Blitze loesen natuerlich "zeitgleich" ( umgangssprachlich) aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich mir zu meinen 3 St. DP-400 noch 2 St. DM-150 geleistet habe, habe ich nun noch einen Tipp für Besitzer der DM-Blitze.
ALDI-Süd hat seit heute einen "Kurzreisekoffer" (Nr. 5465) im Angebot, da passen 2 dieser Blitze schön rein. Also wer eine günstige Transportmöglichkeit sucht findet für die knapp 13 Euro eine tolle Tasche, die sogar auf jeden handelüblichen Trolley paßt Schlaufe für den Trolleygriff ist integriert. Einige Fächer für Kleinmaterial und Papiere oder Handbücher sind auch drinnen. :top:
Muss mir nur noch eine schnuckelige Lösung suchen, damit die Blitze beim Transport nicht aneinenader scheuern.
Hoffe ich konnte dem einen oder anderen einen Tipp geben :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten