Die Angaben, die der Verkäufer da macht sind nichtssagend. Ob das überhaupt Bowens Geräte sind? Und wenn ja, dann mit welchem Bajonett? Bowens Mono oder Bowens S? Zweiteres wäre OK, Ersters nicht. Zubehör mit Mono-Anschluß findet sich nur gebraucht bei ebay; kann sein, da taucht übermorgen das benötigte auf oder erst in vier Jahren…
Ohne Bilder von allem Geraffel von Vorne, Hinten und der Seite + Detailaufnahmen läßt sich da erstmal gar nichts sagen.
Für 400-500 Piepen läßt sich bei ebay schon Einiges reißen an aktuellen Gerätschaften von z.B. Bowens oder Elinchrom - oft auch fast nicht genutzt und mit allerlei Zubehör. Für diese Geräte gibt es dann auch massig Zubehör zum nachkaufen.
Die Frage ist auch, wie weit sich das Gerät runterregeln läßt. Bei einem 16 Jahre alten Teil wahrscheinlich max. auf ein Viertel, das wären dann 400-100Ws; vielleicht auch nur volle Power und halbe Power. Wer weiß…?
In deinem Ministudio 5x5m bist Du eh dicht dran am Objekt - je nach Blitzvorsatz und Abstand Licht-Objekt würden da auch 25Ws reichen oder noch weniger. Und in einem großen Raum gehtst Du für Portraits ja mit dem Licht nicht 300m weit weg, nur weil der Raum das hergibt. Du bist genauso nah dran wie bei 5x5m und es ändert sich beim Leistungsbedarf erstmal nicht viel, wenn nicht besondere Anforderungen vorliegen wie z.B. daß eine kleine Blende erforderlich ist oder etwas aus größerer Entfernung ausgeleuchtet werden muß (kurz abgerissen, ohne weiter ins Detail zu gehen).
Der Verkäufer soll Dir erst einmal verwertbare Fakten liefern, dann kannst Du weitersehen. Mein Eindruck: wenn Verkäufer unklare Angaben machen, dann haben sie entweder selbst kein Durchblick oder wissen sehr genau, worum es geht und verschleiern absichtlich. In beiden Fällen kauft man die Katze im Sack.
domeru