• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio

Au Weia!

Gibt das kein Mischlicht??
Dann zerhaut es den Weißabgleich komplett.
Außerdem glaube ich kaum, daß die Tageslicht-Lampen noch gegen die Baustrahler anstinken können (Leistungsdifferenz)
Ich werd ja nicht beides gleichzeitig nutzen ;)
 
Sorry, wenn ich micht jetzt dazuwischenhänge .... aber, 3-4 Meter breite Stoffbahnen sind ja nicht zu bekommen .... man man man, hab jetzt schon bei 4 (vier) dekomärkten angefragt ... "mehr wie 1,5 Meter gibt es ja gar nicht ...."

wo bekommt Ihr den Stoff her?

Grüße Thorsten
 
Danke, allerdings ja nur 40 EURONEN, deinem ersten Post nach ...

Grüße Thorsten
 
Ups, soory Froggi ... sehe gerade, dass die 40 EURONEN von TechnikTobi in den Raum gestellt wurden ...

@Threadersteller: Nenn mal bitte deine Molton-Quelle. Danke!!

Grüße Thorsten
 
Leute... laßt doch die armen Baustrahler auf'm Bau, wo sie hingehören :D

Mal im Ernst... inklusive dem ganzen Bastelaufwand und den Stromkosten kommt es unterm Strich doch teurer, als ob Ihr Euch gleich ein paar billige Blitzköpfe bei eBay zieht, oder?? Und die haben dann auch schon Einstell-Lichter (fals man's braucht).

Gruß,
Daniel

Na will doch erst mal nur ein bissel rumspielen und testen da ja der Winter bekanntlich lang wird
Falls es mir zusagt so mit Studio und so sind die Studioblitze immer noch drin:)
Hab bisher nur outdoor geshootet mich mal an was anderes rantasten will
Da mir dadurch so gt wie keine Kosten entstehen find ichs sehr Praktisch, brauch ja nicht mal den Strom dafür zu zahlen
Zu Hause würd ich solche Spielerei auch nicht machen wär mir auch etwas zu gefährlich und zu heiß
 
Achso Süd Dänemark ist natürlich ein Scherz = Schleswig-Holstein!

Ja bin auch am Überlegen was man am dringensten braucht um gute Portrait bis Ganzkörperfotos drinnen zu machen.

Dachte z.B. an dieses System:
http://www.problemlos-einkaufen.de/...1_Hintergrundgestell-ZF-395-inkl--Tasche.html

Hintergrundpappe oder Molton? Tritt man durch die Pappe auf Teppichboden? Untergrund ist Teppich (noch) wie groß sollte der sein (2,5 oder bis 3 m Höhe, ja so hoch sind die Zimmer bei mir teilweise. Breite 3 m oder lieber doch bis 4 m)?
Welche Farben zu Anfang? ich dachte an schwarz danach dann irgendwann grau, weiß ist glaube ich nicht so einfach zu fotografieren, oder?

Zum Licht ich dachte an Blitzgerät Sigma EF 500 DG Super
Und zusätzlicher Beleuchtung:

www.problemlos-einkaufen.de/foto-za...udioset-Daylight-150-150-inkl--2x-Schirm.html

Ist das etwas für den Anfang? Oder lieber direkt beleuchten? Es ist ja noch alles neu wenn man anfangen will "richtige" Bilder zu machen und der Geldbeutel ist durch die neue Kamera sicher auch schon arg strapaziert!

Achso keine Schleichwerbung nur ein Beispiel! Habe schon Std. Nachts gesucht! Es ist nicht ganz einfach.

Freue mich schon jetzt auf Antworten und Tipps. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich bau jetzt meinen 430EX mit shoe cord an mene cam
dann bau ich ne softbox vor und steuer gleichzeitig nen alten blitz in ner softbox über fotodiode an. die softboxen will ich mir selber bauen
 
Ich hab da mal grade was bei unseren schwedischen Freunden entdeckt http://www.ikea.com/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?topcategoryId=15579&catalogId=10103&storeId=5&productId=10808&langId=-3&categoryId=16079&chosenPartNumber=00247884
Ich hoffe der Link funktioniert.

Die Lampe gibts mit 38 cm Durchmesser und der Name ist auch recht passend :D
Wenn ich dann noch an günstige Daylight-Energiesparlampen mit 75-85 Watt käme, könnte man das Teil wunderbar auf ein Stativ packen und bei Bedarf vorne noch einen Diffusor drüberspannen.

*edit* also hier gäb's schonmal was passendes allerdings find ich den Preis recht massiv :eek:
 
Es geht nicht um die Lampe selbst.., es geht um die Energiesparlampe, diese 75 bis 85 Watt Reichen einfach nciht aus.
Ich habe diese Walimex-Teile mit jeweils drei Sparlampen pro Reflektor, 4 Stück davon und hat trotzdem nicht gereicht, hab mir dann doch Blitzer gekaut und die Lampen stehen jetzt am Schminktisch ...
 
Es geht nicht um die Lampe selbst.., es geht um die Energiesparlampe, diese 75 bis 85 Watt Reichen einfach nciht aus.
Ich habe diese Walimex-Teile mit jeweils drei Sparlampen pro Reflektor, 4 Stück davon und hat trotzdem nicht gereicht, hab mir dann doch Blitzer gekaut und die Lampen stehen jetzt am Schminktisch ...
85 Watt bei der Energiesparlampe würden ja 450 Watt "echter" Leistung entsprechen.
 
85 Watt bei der Energiesparlampe würden ja 450 Watt "echter" Leistung entsprechen.

Das sagt man...
Rechnen wir mal, ich hatte 4 Scheinwerfer mit je 3x 75 Watt, ich rechne mal mit 350Watt, weil nur 75er und komme auf 4200 Watt.
Du hast Recht, rein rechnerisch sollte das ausreichen, tut es aber nicht, weil die
meiner Meinung nach die Wattangabe Werbung ist...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten