budapest schrieb:
hmmm...
Jetzt habe ich mir alles aufmerksam durchgelesen (plus nochmal den CR-V3 Beitrag) - und muss ehrlich sagen, dass ich auch nicht viel schlauer bin:
- einige schwören auf die CR-V3-Akkus (wobei da wohl auch nicht alle funktionieren...)
- andere auf normale AA-Akkus (je nachdem 80 bis 300+ Bilder)
...
Da mir das ganze zu unsicher ist, werde ich mir morgen bei Lidl billige Akkus kaufen und diese testen. 60 bis 80 bilder sollten dann wohl drin sein, ansonsten zweifle ich an meiner Kamera...
....
Ich habe anfangs auch ganz schön geschluckt als die zum Kit gehörenden Panasonik-Batterien nach 8 Bildern "leer" waren.
In meinem Blitz arbeiten sie aber ohne Murren immer noch.
Auch die dann schnell erworbenen Ansmann 2400 Akkus (samt passendem Ladegerät) waren nach dem ersten Laden nur für etwa 30 Bilder gut und meldeten dann wie befürchtet: "leer".
Im CR-V3-Thread, den Du ja schon gelesen hast, habe ich ja beschrieben wie es weiter ging. Jetzt läuft es jedenfall befriedigend mit bis zu 200 Bildern.
Ich habe erst hier im Forum gelernt, daß Akkus nicht gleich Akkus sind, auch wenn die eigendlich ja alle gleich aussehen.
;-)
Außerdem muß wohl auch der Akkusatz möglichst eine Charge sein und auch noch das dazu passende Ladegerät haben.
Als ich mein Ansmann-Set (4 Akkus 2400 und Energy4-Lader) gekauft habe, dachte ich erst, die wollen mich über den Tisch ziehen, bei den Preisen. ( Aber weil ich mich mit Akkus nicht auskenne, meine Frau da arbeitet, Prozente kriegt und die Anfrage nun mal im Raum stand, habe ich halt doch gekauft.
Schließlich habe ich die SD10 sehr günstig bekommen...)
Ich nehme an, daß Akkus und Lader aufeinander abgestimmt sind, jedenfalls funktioniert das ganze jetzt wie es soll.
8-D
Also die Hoffnung noch nicht aufgeben. ;-/)
Welche Leistung haben Deine Akkus denn nominal?
Gab es vor einem Jahr schon 2400-Akkus?
Wie lange halten die eigendlich so normalerweisse?
Schönen Gruß
Skater