AW: Strobist - entfesselt Blitzen
es ist durchaus leichter, ein gutes bild zu machen, wenn man weiß, wie model und licht zu setzen sind.
Dieses Wissen erfordert allerdings einiges an Erfahrung und Auge.
auf einem konzert weißt du nie, was dich erwartet und du musst darauf reagieren .. auch wenn der sänger wie ein flummi über die bühne hüpft, es strobolicht gibt und nebel. aber ist nur abknipsen. hab verstanden.
"Abknipsen" ist eben das, was es ist - wenn man keinen Einfluss auf
wesentliche Komponenten eines Bildes hat und man fotografieren muss,
was präsentiert wird, dann ist das natürlich etwas ganz anderes, als
wenn man *alles* selbst regeln muss bzw. darf: Licht, Pose, Ausdruck,
Inhalt, Hintergrund, Perspektive. Bei Konzerten ist man natürlich
eingeschränkt und hat nur (mehr oder weniger begrenzten) Einfluss auf
die Perspektive, die Brennweite und den Moment. Reportagefotografie
halt. Anders als inszenierte Fotografie.
Bei Deinem Workshop mit der Studio-Aufnahme hast Du natürlich einen
Einfluss auf das Ergebnis, nämlich mit der Perspektive und dem Model-
Handling. Aber ein wesentlicher Faktor der Studiofotografie - die
Lichtsetzung - wurde Dir abgenommen. Es ist wie mit dem
Autoführerschein - die Erlaubnis bekommt man dadurch, aber richtig
fahren lernen muss man dann selbst. Dito bei solchen Workshops. Da
lernt man Studiofotografie auch erst richtig, wenn man selbst ins Studio
geht, das Licht selbst setzen muss und kein bezahltes Model hat, das
von sich aus perfektes Posing kann und zahlreiche Posen von sich aus
anbietet.
Von daher: Dein Bild kann sich sehen lassen, aber es ist eben nicht Dein
Bild allein. Mach Fotos ohne WS und bereit gestelltes Setup, dann wirst
Du sehen und verstehen, was wir meinen.

Oder werde wie
Lagerfeld, der sich alles aufbauen lässt von seinen Assis, die alles
einrichten und einstellen und er dann nur noch kommt, um durch den
Sucher zu schauen und auszulösen.
