• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Strobist - entfesselt blitzen (mit Systemblitzen / Aufsteckblitzen)

AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Man sieht doch sogar noch das Stativ zwischen den Beinen Leute :D Auch mal bissl auf die Aufnahme schauen und dann seht ihr selbst, dass da ein Blitz hinter den beiden steht.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Man sieht doch sogar noch das Stativ zwischen den Beinen Leute :D Auch mal bissl auf die Aufnahme schauen und dann seht ihr selbst, dass da ein Blitz hinter den beiden steht.

:rolleyes: ich dachte, das wäre der Mond :eek:
Sorry, aber auch wenn da wohl offensichtlich eine Lichtquelle hinter den beiden steht (wer hätt's gedacht :rolleyes:), die Vorgaben hier im Thread sind nun ma so.

Und wenn er jetzt schreibt "nackter Blitz auf Stativ hinter den beiden, sonst nix", dann sind auch alle zufrieden :top:
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

:rolleyes: ich dachte, das wäre der Mond :eek:
Sorry, aber auch wenn da wohl offensichtlich eine Lichtquelle hinter den beiden steht (wer hätt's gedacht :rolleyes:), die Vorgaben hier im Thread sind nun ma so.

Beamter? :p
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Hi, das Licht ist mir zu hoch angesetzt, finde das stört den Nasenschatten und der Schatten am Hals nimmt zuviel Fläche ein. Die Tiefenschärfe fällt mir auch zu gering aus, ich mag ja "Freistellung" bei Portraits, aber übertreiben sollte man mMn nicht.
Aber das ist nur meine Meinung;)
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Hi, das Licht ist mir zu hoch angesetzt, finde das stört den Nasenschatten und der Schatten am Hals nimmt zuviel Fläche ein. Die Tiefenschärfe fällt mir auch zu gering aus, ich mag ja "Freistellung" bei Portraits, aber übertreiben sollte man mMn nicht.
Aber das ist nur meine Meinung;)

So unterschiedlich sind die Meinungen - sehe es komplett anders, wobei ich den Kritikpunkt mit dem Nasenschatten verstehe :)
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Versuche mich sooo gaanz langsam auch mal am Thema, nichts anspruchsvolles also !
Yongnuo 560 - Phottix Aulöser Empfänger , Reflexsschirm direkt neben der Kamera !
 

Anhänge

AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Joa kann sich doch schon sehen lassen :)
Vielleicht bei #1 den Hintergrund noch ein bisschen aufräumen und den Schirm höher fahren.
#2 find ich schön, was das Licht angeht. Bisschen abpudern hätte die Glanzstelle auf der Stirn vermieden.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Hallo

Hier mal ein Versuch meinerseits. Setup mit dabei. D800. 50mm Linse. Ein Blitz neben der Kamera (auf dem Boden Richtung Decke), einer hinter dem Setting gegen die Wand und einer in den Schirm.
Nachbearbeitung in Photoshop.
 

Anhänge

AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Hallo

Hier mal ein Versuch meinerseits. Setup mit dabei. D800. 50mm Linse. Ein Blitz neben der Kamera (auf dem Boden Richtung Decke), einer hinter dem Setting gegen die Wand und einer in den Schirm.
Nachbearbeitung in Photoshop.

1/40 bei f/20 is zwar völliger Quatsch, aber die Ergebnisse sind trotzdem okay ;)
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Wenn du kein Umgebungslicht will, dann nimmt man im Studio meist was zwischen 1/60 und 1/250 (musst nach der max. Synchronzeit schauen). Blende würde ich nicht so weit schließen wegen Beugungsunschärfe.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Folgende Fotos wurden von mir an diesem Wochenende bei einem Workshop (Thema: entfesselt Blitzen) gemacht. Verwendet wurde immer nur ein Blitz + Softbox.

Entwickelt in PS CC (Retusche + Hintergrund)

Canon 6D
24-105 L
Yongnuo 468 III + Softbox
 

Anhänge

AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Was wäre denn dann sinnvoll? Will ja was dazulernen...

Maximale Synczeit der Kamera, ISO100 und eine passende Blende dazu.
Hätte hier mal mit der Blende angefangen, die für die benötigte Schärfentiefe sorgt.

Dann wärste irgendwo bei 1/200 f/8 ISO100 gelandet, hättest keine Beugungsunschärfe,
müsstest dir um Umgebungslicht keine Gedanken machen und alles wär top :top:
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Maximale Synczeit der Kamera, ISO100 und eine passende Blende dazu.
Hätte hier mal mit der Blende angefangen, die für die benötigte Schärfentiefe sorgt.

Dann wärste irgendwo bei 1/200 f/8 ISO100 gelandet, hättest keine Beugungsunschärfe,
müsstest dir um Umgebungslicht keine Gedanken machen und alles wär top :top:

Super. Danke.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

habe mich auch mal versucht. Ein "Selfi" mit zwei speedlites eins im Hintergrund von links oben nackisch und eins in Octabox direkt rechts neben der Cam.
was kann ich außer mir :rolleyes: noch besser machen:confused:
 

Anhänge

AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Naja, finde das Motiv jetzt nicht so toll. Das hätte man mit einem Blitz indirekt auch hinbekommen. Ich will sagen mir ist es zu wenig Schatten und Dramatik im Bild. War es nicht schon mal hier?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten