AW: Strobist - entfesselt Blitzen
Cool! Das zweite find ich super!
Cool! Das zweite find ich super!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kennt jemand von euch ein gutes BUCH/DVD??? Wo es um das Thema Strobist geht??? Buch am besten auf deutsch DVD kann auch englisch sein.
Lichtsetups würden mir auch weiterhelfen.
Ach und so allgemein was muß ich beachten wenn ich das erste mal entfesselt Blitze? Auch wenn es jetzt schon zu spät ist werd ichs das nächste mal sicher brauchen und berücksichtigen.
In Ermangelung von Studioblitzen mit kurzer Abbrennzeit haben wir versucht via Kurzzeitsynchronisation Spritzwasserbilderchen zu erstellen.
Dazu wurde ein 580EX in Schirmbox als "master" gezündet und drei weitere Blitze (1 x 580EX und 2 x 430EX) als "slave" gesteuert.
Schirmbox und ein "nackter" 430er stehen rechts (Modelseite) ein 580er links mit Minidiffusor und ein 430er auf den Hintergrund.
Beim ersten Bild wurde ein älteres Brunnenbild als Hintergrund mit eingefügt.
Bei manueller Blitzeinstellung müsstest Du die Kamera auf die Blitzsynchronzeit von einer 250tel Sekunde einstellen ..... da die Systemblitze kein Einstelllicht besitzen ist leider eine gewisse Grundbeleuchtung im Studio erforderlich .... bei der hier angestrebten Blende 8 und Iso 200 würde dies zu unangenehmen Verfärbungen der Aufnahme (speziell bei den Leuchtstoffröhren in unserem Studio) führen.Ist die Abbrennzeit von Aufsteckblitzen nicht kurz genug?
.....
Find den Fred KLASSEbin auch grade am ausprobieren und hätte gerne ein paar Tipps was ich anders machen kann/sollte.
Zum blitzen hab ich 2 x YN460II, 2 x Durchlichtschirm, 2 x Silberr...schirm, 2x Lichtstativ und nen großen runden silber/gold Reflektor
Kennt jemand von euch ein gutes BUCH/DVD??? Wo es um das Thema Strobist geht??? Buch am besten auf deutsch DVD kann auch englisch sein.
Lichtsetups würden mir auch weiterhelfen.
Ach und so allgemein was muß ich beachten wenn ich das erste mal entfesselt Blitze? Auch wenn es jetzt schon zu spät ist werd ichs das nächste mal sicher brauchen und berücksichtigen.
Sprich, mit z.B. einer Olympus-Kamera kann man dann auch einen Blitz nutzen der für Canon, Nikon oder auch Pentax bestimmt ist? Also rein nur für entfesseltes Blitzen. Seh ich das richtig?
BESTEN DANK
Drücken wir es mal so aus:soll der abgelichtete gegenstand ein mensch sein oder gehen auch andere dinge?war mir ausm anfangspost nich ganz klar
Drücken wir es mal so aus:
Dies hier ist die Galerie "Menschen" .... .... ....![]()
Hier meine ersten Gehversuche
Yongnuo YN560 links durch eine 40x40 Softbox und rechts durch einen 85cm Umbrella. Ausgelöst via RF602.
Bei manueller Blitzeinstellung müsstest Du die Kamera auf die Blitzsynchronzeit von einer 250tel Sekunde einstellen ..... da die Systemblitze kein Einstelllicht besitzen ist leider eine gewisse Grundbeleuchtung im Studio erforderlich .... bei der hier angestrebten Blende 8 und Iso 200 würde dies zu unangenehmen Verfärbungen der Aufnahme (speziell bei den Leuchtstoffröhren in unserem Studio) führen.![]()