• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Strobist - entfesselt blitzen (mit Systemblitzen / Aufsteckblitzen)

AW: Strobist - entfesselt Blitzen

@ Jvios

ich hab es einfach vergessen umzustellen, aber der Quali schadet nicht :)
Schön das es gefällt...

Funkauslöser: Pixel Knight TR-332

hatte ich vergessen...
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Hier sind echt gute Bilder drin, mal ne Frage an alle wie Belichtet ihr die Bilder? Messt ihr vorher und stellt das dann im manuellen Modus ein und verändert das dann je nachdem wie Stark geblitzt wird (ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt).
Oder gibt es da noch eine andere Möglichkeit?
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Oder gibt es da noch eine andere Möglichkeit?
hauptbelichtung über Lichtwaage (Belichtungsmesser der Kamera) Blitzleistungen und Abstände erstmal so über den daumen geschätzt .... nach dem ersten Bild korrigiert. Geht natürlich auch mit Belichtungsmesser .... wäre für uns jetzt aber keine wirklich verlockende Investition. ;)

Schirmbox 100cm von links mit 580EX (Funk) 1/8tel Leistung
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Hier sind echt gute Bilder drin, mal ne Frage an alle wie Belichtet ihr die Bilder? Messt ihr vorher und stellt das dann im manuellen Modus ein und verändert das dann je nachdem wie Stark geblitzt wird (ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt).
Oder gibt es da noch eine andere Möglichkeit?

Ich finde hier wird es ganz gut erklärt:
http://foto-podcast.de/ipod/blende8-59/

Gruß Tristan
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Ich hab hier auch mal ein Bild. Ist mein erstes "Strobist Bild" :)
Ist im Rahmen meines Projekt 52 Wochen 52 Menschen entstanden.
Was sagt ihr dazu?

Der Blitz stand nackt unten rechts.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Das dritte Foto musste ich zuschneiden, da der Bauch etwas ungünstig fotografiert wurde (Ich hab noch meine Probleme mich um Licht/Pose/Schärfe ect gleichzeitig zu kümmern).. Zusätzlich wurde noch seitlich mit einem Blitz gegen einen Reflektor geblitzt.


Hier ein Making of vom ersten Foto - 70cm octabox mit 430ex über chinafunker + Reflektor

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2076039[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Hier sind echt gute Bilder drin, mal ne Frage an alle wie Belichtet ihr die Bilder? Messt ihr vorher und stellt das dann im manuellen Modus ein und verändert das dann je nachdem wie Stark geblitzt wird (ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt).
Oder gibt es da noch eine andere Möglichkeit?

ein paar Testbilder im manuellen Modus bis die Belichtung passt und dann geht's los... Belichtungsmesser ist nicht unbedingt nötig.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Hier sind echt gute Bilder drin, mal ne Frage an alle wie Belichtet ihr die Bilder? Messt ihr vorher und stellt das dann im manuellen Modus ein und verändert das dann je nachdem wie Stark geblitzt wird (ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt).
Oder gibt es da noch eine andere Möglichkeit?


Das Bild entsteht immer im Kopf, ich überlege wie hell die Umgebung sein sollte und was für eine Blende ich nutzen will. Das stelle ich dann alles ein und als zusatz kommt der Blitz.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

ü-ei :)

Blitz von vorn/oben ohne Softbox etc.
bearbeitung --> Photoshop

Canon 5DII - Sigma 50mm/F1.4 HSM

1/2500
Blende 4.5
ISO 100
Brennweite - 50.0mm
E-TTL II Blitzmessung Mehrfeld-Blitzmessung
Blitzbelichtungskorrektur -1
Verschlusssynchronisation: Hi-Speed

Funkauslöser: Pixel Knight TR-332
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

@Scrat111: Kannst das foto ja mal zu Ferrero schicken. vielleicht lassen die dich die neue ÜEi-Werbekampagne fotografieren. Das wär doch was, oder?
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

In Ermangelung von Studioblitzen mit kurzer Abbrennzeit haben wir versucht via Kurzzeitsynchronisation Spritzwasserbilderchen zu erstellen.
Dazu wurde ein 580EX in Schirmbox als "master" gezündet und drei weitere Blitze (1 x 580EX und 2 x 430EX) als "slave" gesteuert.
Schirmbox und ein "nackter" 430er stehen rechts (Modelseite) ein 580er links mit Minidiffusor und ein 430er auf den Hintergrund.
Beim ersten Bild wurde ein älteres Brunnenbild als Hintergrund mit eingefügt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten