• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Streichholz beim Anzünden

Hallo,

ich bin sed einigen Wochen stolzer Besitzer einer Canon EOS 1000D.
Habe festgestellt das mir das Fotografieren sehr viel Spaß macht.

Ich gebe mir auch viel Mühe und lese und lerne sehr viel aus diesem Forum. Danke!!!

Jetzt bin ich auf diesen Thread gestoßen und wollte auch mal ein Streichholz zünden. :D

Und das ist das Ergebnis nach dem vierten Versuch. (Hatte leider nicht mehr...)

Gruß Walde

Ich glaube, du hast noch einiges vor dir :)))

mfg Iwan
 
Hallo,

ich bin sed einigen Wochen stolzer Besitzer einer Canon EOS 1000D.
Habe festgestellt das mir das Fotografieren sehr viel Spaß macht.

Ich gebe mir auch viel Mühe und lese und lerne sehr viel aus diesem Forum. Danke!!!

Jetzt bin ich auf diesen Thread gestoßen und wollte auch mal ein Streichholz zünden. :D

Und das ist das Ergebnis nach dem vierten Versuch. (Hatte leider nicht mehr...)

Gruß Walde

Hallo,

der Moment ist noch nicht der richtige :grumble:
Hilfsmittel:
- Stativ (oder Bücher)
- Fernauslöser
- externes Blitzlicht um den Rauchverlauf festhalten zu können

Taste dich Schritt für Schritt ran...(Blende, Zeit, Blitzlichtstärke)


Gruss
 
Ich habe jetzt auch mal ein paar Streichholzzündtests gemacht.

Allerdings erhalte ich auf den Bildern immer einige kleine weiße Punkte, die mich stören. Erst dachte ich das liegt vielleicht an meinem Hintergrund, aber bei meinem ersten Testbild kann ich diese Punkte nicht sehen.

Bei den anderen Bildern hier im Thread sind sie mir allerdings auch nicht aufgefallen. Hat sonst noch jemand solche hellen Punkte bei sich auf den Bildern gehabt? Oder habt Ihr eine Idee was das seien könnte und wie ich sie vermeiden kann?
 
hab noch eines...
 
ich zeig auch mal ein Bild von meinen Streichholz-Zünd-Versuchen,

nur leider ist der Rauch nicht so scharf geworden - da muß ich in den nächsten Tagen nochmal dran arbeiten.

Dies ist das erste Bild überhaupt,das ich hier im Forum zeige.......ich hoffe, es klappt mit dem Hochladen.
 
ist doch Klasse geworden...bishen schärfer könnte es sein, stimmt.
Aber trotzdem Super Resultat. Du könntest das Bild ganz leicht abdunkeln, damit der Rauch im Hintergrund verschwindet...meiner Meinung

Gruss und weiter so :top:
 
Hase22, danke für Dein positives Feedback.....ich hab Deine Anregung mal umgesetzt und den HG abgedunkelt.

Muß beim nächsten Versuch nur mal ein bisschen tüffteln wie ich den Qualm schärfer bekomme.
Ich fokussiere auf den Streichholzkopf - der ist ja auch einigermaßen scharf..............nur, wie krieg ich das hin, dass auch gleichzeitig der Rauch scharf wird.
Vielleicht haste ja einen "heißen" Tipp für mich.
 
Ich habe jetzt auch mal ein paar Streichholzzündtests gemacht.

Allerdings erhalte ich auf den Bildern immer einige kleine weiße Punkte, die mich stören. Erst dachte ich das liegt vielleicht an meinem Hintergrund, aber bei meinem ersten Testbild kann ich diese Punkte nicht sehen.

Bei den anderen Bildern hier im Thread sind sie mir allerdings auch nicht aufgefallen. Hat sonst noch jemand solche hellen Punkte bei sich auf den Bildern gehabt? Oder habt Ihr eine Idee was das seien könnte und wie ich sie vermeiden kann?

Das sieht mir doch nach wegfliegenden Aschepartikeln aus. Wenn du das Streichholz zündest, dann gibt es ja fast ne kleine Explosion, da wird dann auch mal ein bissel Asche durch die gegen geschleudert. Wenn meine Vermutung stimmen sollte, dann kann man dagegen wohl nicht viel unternehmen... nur wegstempeln.
 
Hase22, danke für Dein positives Feedback.....ich hab Deine Anregung mal umgesetzt und den HG abgedunkelt.

Muß beim nächsten Versuch nur mal ein bisschen tüffteln wie ich den Qualm schärfer bekomme.
Ich fokussiere auf den Streichholzkopf - der ist ja auch einigermaßen scharf..............nur, wie krieg ich das hin, dass auch gleichzeitig der Rauch scharf wird.
Vielleicht haste ja einen "heißen" Tipp für mich.

Leider sind deine EXIF Daten verschütt gegangen. Ich würde sagen, dass du die Blende zu weit offen hattest. Stell mal nen Blendenwert von 13+ ein, dann bekommste ne größere Tiefenschärfe und der Rauch, der ja nicht in einer senkrechten Ebene nach oben wegströhmt, sondern sich im ganzen Raum ausbildet, müsste auch scharf werden.
 
Einfach mal drauf los geschossen mit meiner EOS1000D:
Noch nie vorher gemacht...dafür doch ok ?!

sagen wir es mal so, dafür das es einfach drauf los ist .... ist es Klasse.
Man sieht den Moment wie das Strecihholz zur Hälfte am Kopf abgebrannt ist.

Der nächste Schritt wäre zu versuchen das Du die Rauchbildung einfängst.
Versuch es weiter...

Gruss
 
sagen wir es mal so, dafür das es einfach drauf los ist .... ist es Klasse.
Man sieht den Moment wie das Strecihholz zur Hälfte am Kopf abgebrannt ist.

Der nächste Schritt wäre zu versuchen das Du die Rauchbildung einfängst.
Versuch es weiter...

Gruss

Dafür werde ich aber einen externen Blitz brauchen?, den ich aber noch nicht habe. :rolleyes:

Ich fang gerade erst mit dem dslr-thema an...da wird noch einiges mehr kommen :D

LG!
 
Leider sind deine EXIF Daten verschütt gegangen. Ich würde sagen, dass du die Blende zu weit offen hattest. Stell mal nen Blendenwert von 13+ ein, dann bekommste ne größere Tiefenschärfe und der Rauch, der ja nicht in einer senkrechten Ebene nach oben wegströhmt, sondern sich im ganzen Raum ausbildet, müsste auch scharf werden.
hallo Geranie, neeee, meine Exif-Daten sind nicht verschütt gegangen..........ich bin nur "zu blond" und weiß deshalb nicht wie ich die Daten mit dem Bild hochlade kann :D:D
Danke für Deinen Tipp - hab mir mal die Exifs in den Originalbildern angesehen, da steht
Blende 16, Belichtung 1/200, Iso 200, Brennweite 90 mm, Blitz ja

Ich hab die EOS 450D und das Objektiv Tamron SP AF 90mm F/2.8 war drauf
 
habe mich heute auch mal an den Streichölzern versucht.Wie findet Ihr es..?war ein erster Versuch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum denn so ne hohe ISO... das Bild ist total verrauscht und kontrastarm... Dreh mal die ISO auf 100 oder 200 runter, nimm eine kürzere Belichtungszeit und versuch es nochmal.

Btw.: Setup? EXIF?

Grüße
blubbi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten