• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Streichholz beim Anzünden

So hab mich heute gleich mal ans probieren gemacht. Hier mal meine ersten Versuche. Wobei ich finde das Streichhölzer einen Countdown haben sollte:grumble:
 
Mhhh, würdet ihr mal gnädigerweise dazuschreiben wie die Bilder entstanden sind, von wo geblitzt wurde, etc... sonst artet das mal wieder in einen "NMZ" Thread aus und wird vllt. bald dicht gemacht...

Danke
 
Kein Problem,

also 2x Backblech, eine Küche, Glas mit Apfel drinne zum Streichholz fixieren, Stativ mit Wasserwaage, Iso 100, Belichtungszeit 1/400 bei Blende 3,5. Objektiv war ein Sigma 70-200 zum anzünden hab ich ein Teelicht genommen.

Grüße Martin
 
Hab gestern meine erste DSLR bekommen :) 50mm sind ech gut für Portraits geeignet und eine super tolle Kamera und sehr leicht zu bedienen! (M-Modus <3)

Habe es heute mit 2 Streichhölzern probiert... die Naheinstellgrenze ist zwar nicht superkurz, aber es ging :)

3 unbearbeitete Jpegs:
 
Mensch, das macht Spaß!
Hab mich auch durch diesen Thread inspirieren lassen und gestern abend eine halbe Packung Streichhölzer durchgenudelt.
Am Anfang hatte ich überhaupt kein Timing - aber irgendwann hat man den "Dreh" raus.

Ach ja - ein SB-24 mit 1/8 von hinten links und ein SB-26 mit 1/64 von vorne links zum aufhellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht im wahrsten Sinne des Wortes heiß aus! Relativ kleine Blendenöffnung, das merk ich mir :) Wie sieht's mit Blitzen aus? Ich habe nur den Kamerainternen Blitz und wie nötig ist das Blitzen? :confused::top:
 
Sieht im wahrsten Sinne des Wortes heiß aus! Relativ kleine Blendenöffnung, das merk ich mir :) Wie sieht's mit Blitzen aus? Ich habe nur den Kamerainternen Blitz und wie nötig ist das Blitzen? :confused::top:

Die Blitze sind für ein solches Ergebnis notwendig.
Einmal brauchst du sie um auf die erforderliche kurze Verschlusszeit zu kommen ohne dass das ganze Streichholz außer der Flamme im Dunkeln absäuft und außerdem ist ein Blitz von hinten nötig um den Rauch so schön rauszubringen.

Evtl könntest du es mit einem Reflektor hinter dem Streichholz versuchen der den internen Blitz von hinten in den Rauch reflektiert.
 
Die Blitze sind für ein solches Ergebnis notwendig.
Einmal brauchst du sie um auf die erforderliche kurze Verschlusszeit zu kommen ohne dass das ganze Streichholz außer der Flamme im Dunkeln absäuft und außerdem ist ein Blitz von hinten nötig um den Rauch so schön rauszubringen.

Evtl könntest du es mit einem Reflektor hinter dem Streichholz versuchen der den internen Blitz von hinten in den Rauch reflektiert.

Der Thread hier gewinnt immer mehr an Qualität. Suuuper! :top::top:
 
Die Blitze sind für ein solches Ergebnis notwendig.
Einmal brauchst du sie um auf die erforderliche kurze Verschlusszeit zu kommen ohne dass das ganze Streichholz außer der Flamme im Dunkeln absäuft und außerdem ist ein Blitz von hinten nötig um den Rauch so schön rauszubringen.

Evtl könntest du es mit einem Reflektor hinter dem Streichholz versuchen der den internen Blitz von hinten in den Rauch reflektiert.

Vielen Dank für die Tipps! Mir ist noch eine frage aufgefallen: Wie macht ihr den Hintergrund so perfekt schwarz? :eek:

MfG
 
Vielen Dank für die Tipps! Mir ist noch eine frage aufgefallen: Wie macht ihr den Hintergrund so perfekt schwarz? :eek:

MfG

Wenn du die Belichtungszeit und die Blende sehr klein wählst, dann wir der Hintergrund automatisch schwarz, da er im Verhältniss zur Flamme des Streichholzes einfach zu dunkel ist (mal davon ausgegangen, daß du nicht grad 3 Deckenfluter auf voller Leistung laufen hast... also schoenes schummriges Licht hilft ;-) ).

Wenn du noch zusätzlich blitzen willst, solltest du den Blitz, wenn möglich, manuell regeln damit er nur die nötige Lichtmenge abgibt um den Rauch aufzuhellen. Mit genug Abstand zum Hintergrund bleibt der dann auch weiterhin schwarz.

Ansonsten hilft schwarzer Karton als Hintergrund :top:

grüße
blubbi
 
Hallo,

Basierend auf den Tips dieses Threads, hier nun auch ein Beitrag von mir.

Gruss,

Alexander
 
Hui das macht ja richtig Spass, aber es ist wirklich schwer genau den Zündmoment zu erwischen, ist mir nicht einmal richtig gelungen.
Wie macht ihr das, ratet ihr? Lauscht ihr, oder guckt ihr hin?
 
Also das Timing finde ich jetzt nicht das große Problem. Muss man halt probieren.

Aber wie kriegt ihr den Hintergrund so schwarz? Gerade wenn ich den Blitz einsetze (nicht frontal, schon klar), ist immer noch Hintergrund im Bild.
Wie macht ihr das?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten