• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Streetftog. Nikor AF-S 14-24 oder 24-70 an der D300

Igor007

Themenersteller
Hallo allerseits!
Was würdet ihr mir empfehlen für die Streetfotografie AF-S 14-24 oder 24-70 an der D300?
Vielleicht habt ihr andere Vorschläge.
Meine Fotos bei FC:http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1336740

Danke allen im voraus.
MFG Igor
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf welche Kamera?

für Vollformat würde ich dir das 24-70 empfehlen, ansonsten das 10-24

wenns auch was anderes sein darf, 24 1.4 : )
 
Wenn es ein zoom sein soll (du also alle relevanten Brennweiten ohne Wechsel abdecken willst), dann würde ich keines von beiden nehmen, sondern zum 17-55 2.8 greifen. Das 14-24 reicht nur bis 35mm(KB) was knapp wird für deinen Teils Richtung Portrait gehenden Stil und das 24-70 fängt erst bei 35mm (KB) an was mir persönlich zwar für street oft reichen würde, aber vielen dafür zu lang ist.

Auf welche Kamera?
Ich empfehle die Überschrift zu lesen ;)
 
Das neue Nikon 16-35mm f/4 wäre vielleicht auch eine Überlegung wert (kommt ja erst in ein paar Tagen raus).
 
Wenn es ein zoom sein soll (du also alle relevanten Brennweiten ohne Wechsel abdecken willst), dann würde ich keines von beiden nehmen, sondern zum 17-55 2.8 greifen. Das 14-24 reicht nur bis 35mm(KB) was knapp wird für deinen Teils Richtung Portrait gehenden Stil und das 24-70 fängt erst bei 35mm (KB) an was mir persönlich zwar für street oft reichen würde, aber vielen dafür zu lang ist.


Ich empfehle die Überschrift zu lesen ;)

Ich bin von der Qualität 17-55 nicht überzeugt.Die Gummis gehen ab.Bei 14-24 und 24-70 ist schon Nano Vergütung und von der Haptik ganz anderes.
 
Ich habe an meiner D300 das 14-24/2.8 und das 17-55/2.8 probiert und war nicht so zufrieden. Insbesondere das 17-55mm finde ich recht überteuert. Das 24-70/2.8 hatte ich längere Zeit an DX und war begeistert. Allerdings bin ich mittlerweile wieder bei reinen DX Linsen gelandet, da ich Lichtstärke mittlerweile über Festbrennweite regele und die Zoomleistung im abgeblendeten Bereich den Anschaffungspreis und das Gewicht in meinen Augen nicht rechtfertigt. Also wenn Du irgendwann auf FX umsatteln willst, was bei Street nicht wirklich nötig ist, dann 2.8/24-70 ansonsten wirst Du auch mit 10-24 und 16-85mm seeeeeeeeeeeeeeehr glücklich :-).
 
Igor007 schrieb:
Bei 14-24 und 24-70 ist schon Nano Vergütung und von der Haptik ganz anderes.
Achso, ich dachte es geht ums Fotografieren. In dem Fall würde ich zum 24-70 tendieren. Ist echt ein massiver Klotz und das Frontelement ist besser geschützt. Oder aber das 200 2.0 das liegt noch satter in der Hand und ist gebaut wie ein Panzer :top: leider hat das aber keine Nano-Beschichtung, ist also echt keine einfache Entscheidung...
 
Achso, ich dachte es geht ums Fotografieren. In dem Fall würde ich zum 24-70 tendieren. Ist echt ein massiver Klotz und das Frontelement ist besser geschützt. Oder aber das 200 2.0 das liegt noch satter in der Hand und ist gebaut wie ein Panzer :top: leider hat das aber keine Nano-Beschichtung, ist also echt keine einfache Entscheidung...

Ich weis was du meinst,aber da ihrst du dich .Danke für die Hilfe.
 
Man kann wahrscheinlich unterschiedlicher Ansicht darüber sein, was genau "Streetfotografie" nun bedeutet. Vom Brennweitenbereich abgesehen würde ich persönlich anstelle der von dir vorgeschlagenen Objektive aber auf jeden Fall was leichtgewichtiges mitnehmen wollen.

Mittlerweile meine bevorzugte Kombi: Voigtländer 20/3,5 und AF-S 35/1,8.

35/1,8:


20/3,5:


Beides an D300. Klick für größer.
 
Ich habe an meiner D300 das 14-24/2.8 und das 17-55/2.8 probiert und war nicht so zufrieden. Insbesondere das 17-55mm finde ich recht überteuert. Das 24-70/2.8 hatte ich längere Zeit an DX und war begeistert. Allerdings bin ich mittlerweile wieder bei reinen DX Linsen gelandet, da ich Lichtstärke mittlerweile über Festbrennweite regele und die Zoomleistung im abgeblendeten Bereich den Anschaffungspreis und das Gewicht in meinen Augen nicht rechtfertigt. Also wenn Du irgendwann auf FX umsatteln willst, was bei Street nicht wirklich nötig ist, dann 2.8/24-70 ansonsten wirst Du auch mit 10-24 und 16-85mm seeeeeeeeeeeeeeehr glücklich :-).
Haben das 16-85 heute in die Bucht gegeben. Das 17-55 ist dem haushoch überlegen. Durchgängige 2,8 sind nicht zu verachten! Von der Abbildungsleistung ganz zu schweigen. Ist zwar ein Klopper das 17-55 aber an der 300s ein Super Glas. Teuer ist relativ.
 
Haben das 16-85 heute in die Bucht gegeben. Das 17-55 ist dem haushoch überlegen. Durchgängige 2,8 sind nicht zu verachten! Von der Abbildungsleistung ganz zu schweigen. Ist zwar ein Klopper das 17-55 aber an der 300s ein Super Glas. Teuer ist relativ.

;) Du bist ja echt zitierfähig :top: ;) Hast heute erst Dein 17-55mm bekommen und kommst nach ein paar Stunden zu dem Ergebnis, es sei dem 16-85mm haushoch überlegen :)

Außer der Lichtstärke konnte ich keinen Vorteil des 17-55mm erkennen.....
 
Hast heute erst Dein 17-55mm bekommen und kommst nach ein paar Stunden zu dem Ergebnis, es sei dem 16-85mm haushoch überlegen

Er schrieb nur, dass er sich heute vom 16-85er getrennt hat. Das 17-55er kann er doch parallel schon besessen haben, oder schließen sich beide Optiken gegenseitig aus ;) ?


Zum Thema: mir ginge es ähnlich wie Sanakan, klar, sowas ist stark durch eigene Vorlieben und Gewohnheiten bedingt. Wenn es ein Zoom sein soll, dann käme für mich an der D300 nur ein DX-taugliches Objektiv in Frage, so dass im Bereich ca. 17-30mm kein Wechsel nötig ist. Es müsste nicht zwingend das 17-55er sein, auch das angesprochene 16-85er lässt sich gut einsetzen. Hängt natürlich von dem gewünschten Freistellungs- und AL-Potential ab.
Alternativ zum Zoom: wie wäre es denn mit Festbrennweiten? Die von Nietnagel vorgeschlagene Kombi aus 20er und 35er finde ich auch sehr interessant. Klein, leicht, nicht allzu teuer - und eine Bildqualität, die zumindest für mich über jeden Zweifel erhaben wäre.


Ein zusätzliches Entscheidungskriterium wären auch deine zukünftigen Pläne. Willst du demnächst auf FX (D700) umsteigen und legst Wert darauf, dein Objektiv behalten zu können? Oder wirst du deine D300 vorerst noch eine ganze Weile behalten?


Grüße,
Friedy
 
Er schrieb nur, dass er sich heute vom 16-85er getrennt hat. Das 17-55er kann er doch parallel schon besessen haben, oder schließen sich beide Optiken gegenseitig aus ;) ?

Nö, in einem anderen Thread hat er geschrieben, dass sein 17-55 heute mittag angekommen ist :cool:
 
Er schrieb nur, dass er sich heute vom 16-85er getrennt hat. Das 17-55er kann er doch parallel schon besessen haben, oder schließen sich beide Optiken gegenseitig aus ;) ?


Zum Thema: mir ginge es ähnlich wie Sanakan, klar, sowas ist stark durch eigene Vorlieben und Gewohnheiten bedingt. Wenn es ein Zoom sein soll, dann käme für mich an der D300 nur ein DX-taugliches Objektiv in Frage, so dass im Bereich ca. 17-30mm kein Wechsel nötig ist. Es müsste nicht zwingend das 17-55er sein, auch das angesprochene 16-85er lässt sich gut einsetzen. Hängt natürlich von dem gewünschten Freistellungs- und AL-Potential ab.
Alternativ zum Zoom: wie wäre es denn mit Festbrennweiten? Die von Nietnagel vorgeschlagene Kombi aus 20er und 35er finde ich auch sehr interessant. Klein, leicht, nicht allzu teuer - und eine Bildqualität, die zumindest für mich über jeden Zweifel erhaben wäre.


Ein zusätzliches Entscheidungskriterium wären auch deine zukünftigen Pläne. Willst du demnächst auf FX (D700) umsteigen und legst Wert darauf, dein Objektiv behalten zu können? Oder wirst du deine D300 vorerst noch eine ganze Weile behalten?


Grüße,
Friedy

Irgendwo hast du recht ,aber 20 hat kein AF und bei D3oo manuell zu fokusieren ist etwas problematisch.Ich hab die ganze Zeit auf Zeiss(super Linsen) gewartet.
Da ist aber das selber Problem kein AF und Schnapschusse ohne AF geht gar nicht.
Ich Danke allen viel mals für die Hilfe!!!
MFG Igor
 
mir is die kombi d300+24-70 zu groß für street im eigentlichen sinn.
eine kleine fixbrennweite halte ich da für sinnvoller. und eher im bereich 18-40 je nach vorliebe
 
;) Du bist ja echt zitierfähig :top: ;) Hast heute erst Dein 17-55mm bekommen und kommst nach ein paar Stunden zu dem Ergebnis, es sei dem 16-85mm haushoch überlegen :)

Außer der Lichtstärke konnte ich keinen Vorteil des 17-55mm erkennen.....
Wohne hinter der Turnhalle, habe ein paar Leute angerufen. Habe 5 Kata laufen lassen, (in einer 30 Jahre alten Turnhalle (Dojo)). Nach Hause Kabel ran an die 300s. Bilder angeschaut und endlich das gesehen was ich wollte. Ohne Blitz klasse Qualität. Schaffte ich mit dem 16-85 nie. 1 bis 2 Blenden sind halt doch Welten.:D
 
Schon mal selbst probiert? Ich finds absolut unproblematisch und hab kaum Ausschuss -- weder beim 20er CV noch beim 85er Zeiss.

Ja hab ich schon probiert mi 50/1.4D und 85/1.4D aber irgendwie komme ich nicht zu recht,hab schon mal an die Katz...dingsbums einzubauen gedacht ,aber rumbasteln ist nicht so mein Ding.Erzähl mir mal wie du es machst,vielleicht mach ich was falsch.Und wenn eine MF dann Zeiss .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten