• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Streetftog. Nikor AF-S 14-24 oder 24-70 an der D300

Ja hab ich schon probiert mi 50/1.4D und 85/1.4D aber irgendwie komme ich nicht zu recht,hab schon mal an die Katz...dingsbums einzubauen gedacht ,aber rumbasteln ist nicht so mein Ding.Erzähl mir mal wie du es machst,vielleicht mach ich was falsch.Und wenn eine MF dann Zeiss .

Ich mache nichts besonderes, hab nicht mal eine KatzEye oder ähnliches und bin sogar Brillenträger. Ich finde den Sucher der D300 aber ausreichend um Schärfe zu beurteilen, außerdem hilft der Fokusindikator sehr zuverlässig. Bedenke auch, dass zumindest echte Weitwinkelaufnahmen mit einer 20er Brennweite eh unkritisch sind, da du dann in 99% der Fälle auf unendlich fokussierst.

Zum Thema "und wenn dann Zeiss": das Color Skopar (und auch die anderen Voigtländer-Linsen, vermute ich) steht den mir bekannten ZF-Zeiss in Verarbeitungsqualität und Haptik in nichts nach. Außerdem gab's irgendwo in einem englischsprachigen Forum einen sehr gewissenhaft durchgeführten Test, bei dem rauskam dass das Color Skopar abgeblendet dem 21er Distagon praktisch in nichts nachsteht. Kurzum: die dogmatische Haltung evtl. mal überdenken!
 
Ich mache nichts besonderes, hab nicht mal eine KatzEye oder ähnliches und bin sogar Brillenträger. Ich finde den Sucher der D300 aber ausreichend um Schärfe zu beurteilen, außerdem hilft der Fokusindikator sehr zuverlässig. Bedenke auch, dass zumindest echte Weitwinkelaufnahmen mit einer 20er Brennweite eh unkritisch sind, da du dann in 99% der Fälle auf unendlich fokussierst.

Zum Thema "und wenn dann Zeiss": das Color Skopar (und auch die anderen Voigtländer-Linsen, vermute ich) steht den mir bekannten ZF-Zeiss in Verarbeitungsqualität und Haptik in nichts nach. Außerdem gab's irgendwo in einem englischsprachigen Forum einen sehr gewissenhaft durchgeführten Test, bei dem rauskam dass das Color Skopar abgeblendet dem 21er Distagon praktisch in nichts nachsteht. Kurzum: die dogmatische Haltung evtl. mal überdenken!

Na mal sehen vielleicht kann ich mal so ein Teil ausleihen.Voigtländer-Linsen haben naturlich einen grossen Vorteil - CPU,ist auch nicht verkehrt.Danke dir für die ausfürliche Beratung,du hast mir sehr grholfen.
LG Igor
 
Wenn's um ein Zoom geht,käme doch evtl. noch das AF-S 17-35 2.8 in Betracht,als Alternative zum neuen 16-35? Sogar mein altes 20-35 2.8 AF-d macht sich nicht schlecht an der D300 und ist noch um einiges günstiger zu bekommen als die anderen WW 2.8er Zooms!
Ansonsten kann ich dir nur raten,das AF-S 35 1.8 zu verwenden an Dx,wenn du auf AF nicht verzichten willst. Kommt zwar nicht ganz an die Abbildungsleistung und Auflösung meines 50er Zeiss ran,kostet aber nur ein Drittel und macht bei Blende 2-2.8 hervorragende Bilder:top:
Vom 17-55 war ich damals auch nicht restlos überzeugt,hatte es an S5pro und D2Hs...für den Preis,der auch noch gebraucht sehr hoch ist,finde ich es nicht empfehlenswert.
Zum Thema manuel fokussieren:
An der D300 durchaus machbar (wenn auch der Sucher meiner ehem. D3 nicht zu toppen war),ich verwende gerne manuelle Nikkore und Zeiss Linsen an ihr. War über die katzeye am nachdenken,habe mich aber vorläufig mit dem DK-21M begnügt,klappt eigentlich ganz gut,gerade bei Linsen zwischen 20 und 35mm Brennweite....beim 50er Zeiss wünsch ich mir dann manchmal doch zumindest in der ein oder anderen Situation eine katzeye;)
Und zum Schluß möchte ich noch bemerken,das ich eigentlich nur noch die Oly Pen mit dem 20er 1,7 für Street nehme:D...demnächst dann hoffentlich auch noch mit dem 9-18 von Olympus....in der klassischen Leder-Bereitschaftstasche gehts kaum noch dezenter und praktischer und die Bildergebnisse sind der D300 ebenbürtig:top:
 
Wenn du wirklich Streetfotografie betreiben möchtest dann kannst du das 24-70mm und 14-24mm vergessen! Es ist einfach die Größe, die die Linsen uninteressant macht. Kauf dir ein 18-200mm wobei das ist auch schon sehr grenzwertig! Am besten ist ein GF1 oder Oly Pen und dann kann man Streetfotografie betreiben. Wenn Geld keine Rolle spielt ist eine Leica auch zu empfehlen.

Viele Grüße

Lukas
 
Wenn du wirklich Streetfotografie betreiben möchtest dann kannst du das 24-70mm und 14-24mm vergessen! Es ist einfach die Größe, die die Linsen uninteressant macht. Kauf dir ein 18-200mm wobei das ist auch schon sehr grenzwertig! Am besten ist ein GF1 oder Oly Pen und dann kann man Streetfotografie betreiben. Wenn Geld keine Rolle spielt ist eine Leica auch zu empfehlen.

Das kann ich nur bestätigen. Wenn man mit einem 2,8/17-55 mit angesetzter GeLi in der Stadt fotografieren geht, fühlen sich die Leute beinahe schon bedroht, wenn man die Kamera ungefähr in ihre Richtung hält. Street Fotografie mit langen Telebrennweiten ist m.E. feige und eine Frechheit - ich möchte auch nicht von wildfremden Leuten unbemerkt und ungefragt "abgeschossen" und im Internet zur Schau gestellt werden. Ansonsten würde ich - wenn Du eine D300 benutzen willst - das AF-S DX 1,8/35 empfehlen - es ist weniger auffällig, sehr scharf und ausreichend schnell. Ein gewisser Cartier-Bresson soll mit einem Objektiv mit ähnlichem Bildwinkel ganz nette Street Fotos gemacht haben, allerdings mit einer Leica ;)

Beste Grüße

Georg
 
Das kann ich nur bestätigen. Wenn man mit einem 2,8/17-55 mit angesetzter GeLi in der Stadt fotografieren geht, fühlen sich die Leute beinahe schon bedroht, wenn man die Kamera ungefähr in ihre Richtung hält. Street Fotografie mit langen Telebrennweiten ist m.E. feige und eine Frechheit - ich möchte auch nicht von wildfremden Leuten unbemerkt und ungefragt "abgeschossen" und im Internet zur Schau gestellt werden. Ansonsten würde ich - wenn Du eine D300 benutzen willst - das AF-S DX 1,8/35 empfehlen - es ist weniger auffällig, sehr scharf und ausreichend schnell. Ein gewisser Cartier-Bresson soll mit einem Objektiv mit ähnlichem Bildwinkel ganz nette Street Fotos gemacht haben, allerdings mit einer Leica ;)

Beste Grüße

Georg

Vollinhaltliche Unterstützung...

allerdings hatte CB einen entscheidenden Vorteil - es gab noch kein Internet und die Leute mussten nicht so sehr befürchten, dass mit ihren Bildern eine Öffentlichkeit bedient wird, die man selber nicht mehr kontrollieren kann.

Dieser Wildwuchs wird mE auch einmal das Ende der Fotografie darstellen - leider!
 
ihr seid irgendwie niedlich. :)

wenn die leute die man auf der strasse fotografieren möchte nen d300-plus-14-24-oder-24-70-zwokommaacht-klopper sehen (und das werden sie garantiert), dann ist der moment schon gelaufen.

nimm ne kleine japanische kompaktknipse mit geringer auslöseverzögerung mit und gut.

wenn du natürlich abends nach dem streetshooting kostenlos in die disco willst: d300+bg+300/2,8, am besten noch mit aufsteckblitz, damit es RICHTIG gross wirkt - der rest regelt sich von alleine. :)
 
süß, mit einem 27-70er prügel und einem D300 Block streeten zu wollen.


versuchs doch gleich mit einem 600er tele, dann musst du nicht mal aus der wohnung raus ;)


Edit: Ich hab Kafenios post erst nach meinem gelesen. trotzdem interessante wortwahl :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten