• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Street - Karlsruhe

Nach langer Pause mal etwas um den Thread am leben zu halten:D
Heute Abend habe ich größtenteils Analog fotografiert, bin gespannt ob etwas brauchbares dabei rauskommt!

#45
5121546768_82e04b4c46_b.jpg


Gruss Conrad
 
Super Pics...

:top: #3, #8, #9, #12, #14, #15, #18, #19, #26, #27, #30, #38, #40 :top:

Lob an den Fotografen ;)
 
na hoffentlich macht`s nicht jeder,
Fotografen sind manchmal ziemlich, äußerst! lästig :grumble:

nichts destotrotz, sind ein paar ansprechende Bilder dabei :top:
 
Die paar letzten (außer 49) fand ich jetzt eher uninteressant, ansonsten aber ne Menge sehr gute Bilder dabei. Komposition, Bearbeitung, Motive... wunderbar. Street ist ja durchaus beliebt, viele halten aber einfach drauf, machens schwarz-weiss und denken dann, sie hätten jetzt Kunst geschaffen.

Hier sind aber wirklich paar Perlen dabei :top:
 
Super Aufnahmen! Sehr inspirierend.

Will auch schon ewig mal eine Serie über Karlsruhe machen und deine Bilder animieren mich das endlich auch mal in die Tat umzusetzen. :)
 
Seit wann hat denn die Optik was mit Street oder nicht zu tun!?!?!? :grumble:

Das hatte sie schon immer. Mit Street Photography assoziert man ein gewisses "mittendrin Gefühl" und eine gewisse Authentizität. Und das kann man nicht erreichen, wenn Fotos voll mit Bokeh sind, und so ausschauen, als hätte der FOtograf Angst gehabt, und deswegen aus der Ferne mit nem Tele fotografiert.

Ahja :o
Was nicht alles so angenommen wird, sobald man mal die exifs weglässt :top:

(35mm APS-H Sensor.)
Ich hätte anmerken sollen, das die Fotos so aussehen.

Jedenfalls sehe ich da keine Nähe zum Motiv, kein Auseinandersetzen mit dem selben, usw. Man sieht es an deinen Fotos, das du noch unerfahren bist, und das du Angst hast. Ich hab keinen Shot gesehen, wo dich ein Motiv anschaut, oder wo du auf Handlänge mit dem selben bist. Du musst viel näher ran. Und öffne die Blende nur wenn du dir sicher bist, das es auch was zum Foto beitragen wird, wenn dir die "ISOs" ausgehen, oder wenn es ein Strassenportrait sein soll. Laufe nicht Amok mit der Bearbeitung. Finde einen neutralen Bearbeitungsstil und behalte ihn bei. Es soll schliesslich Authentisch rüberkommen. Man soll eine echte Strasse richen können, und nicht eine aus dem Film "Requiem 4 a Dream". Wenn du noch weitere Bearbeitungsarten erlernt hast, die gut funktionieren, wechsle zwischen denen, wenn sie besser erscheinen. Die Bearbeitung soll dem Foto dienen und nicht umgekehrt. Sie soll zum Foto passen und es besser machen, und nicht mit Gewalt auf ein beliebiges forciert angewendet werden.

Gut ist jedenfalls, das du dich mit Street Photography beschäftigst. Wir werden nämlich bald zu einer aussterbenden Art gehören. Und bei dir ist jedenfalls ein rauer, noch unpolierter Talent vorhanden. Mach weiter, "grow some balls", und es wird besser werden.


Gruß Conrad

Edit: Von deinen Bilder bin ich begeistert! Gefällt mir gut

Welche genau? Die Reste auf Flickr, oder die ausgesuchten auf meiner Webseite?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hatte sie schon immer. Mit Street Photography assoziert man ein gewisses "mittendrin Gefühl" und eine gewisse Authentizität. Und das kann man nicht erreichen, wenn Fotos voll mit Bokeh sind, und so ausschauen, als hätte der FOtograf Angst gehabt, und deswegen aus der Ferne mit nem Tele fotografiert.
Also ich muss ja wirklich sagen, dass 99% der Leute, die diese Bilder in einer Galerie sehen und dann toll finden würden, nicht wirklich unterscheiden könnten, ob dieses Bild mit nem Tele oder nicht gemacht wurden. Die Wenigsten sind Fotografen und könnten das daheraus unterscheiden. Erst wann man ein und den gleichen Ausschnitt nebeneinander legen würde, den einen mit Tele und den anderen mit Normal, dann würden die etwas bemerken. Was es ist könnten diese aber nicht wirklich sagen...

OK, ich gebe zu, dass ich vielleicht spätestens bei der philosophischen oder künstlerischen Definition von "Street" raus bin. Definitionskram und sowas... Ich habe mal Vorlesungen, zwar nicht ganz aber, gehört in denen es um Definition von Kunst und sowas ging und mit ein paar angehenden Theaterdirektoren über ähnliches diskutiert,.... Ich bin da einfach raus... Ist mir alles zu wenig greifbar....
Mag vielleicht auch an mir oder meinem technischen Studium liegen,... Bin vielleicht auch nicht intelligent genug... :confused:

ICH kann nur sagen, dass diese Bilder für mich, egal ob mit oder ohne Tele, schon mit dem Genre Street zu assoziieren sind.
Aber was noch viel wichtiger ist:
Mir gefallen einfach die Bilder! Egal, ob jetzt Street, Life, Reportage, Schnappschuss, Gedöns oder Dings.... mit Fisheye, Weitwinkel, Tele, Normal oder Bumms...

Viele streiten sich auch bei Musikern, um deren Musikrichtung.
Deren Schallwellen geht das am Ar*** vorbei.
ENDE!
 
Zuletzt bearbeitet:
Street Photography at its Best
Ob du ein Teke nimmst oder nicht ist wohl eher wurscht. Nur weil der alte Henri Cartier Bresson ne Leica mit nem 35er verwendet hat muß man das nicht sklavisch nachmachen. Es ist eben DEINE Interpretation des Themas und ich find sie durch die Bank gut. naja bis auf das mit dem Roller, ist mir persönlich zu unruhig.
 
Ich denke Conrad und Ivan sollten sich zusammen tun und austauschen. Was dem einen an Nähe/Beschäftigung mit dem Motiv fehlt, fehlt dem anderen in der Bildkomposition. ;)

Conrads Bilder sind ästhetisch zumeist sehr angenehm, aber dadurch, dass man fast nur wartende, nichtstuende, durch das Motiv passierende oder mit dem rückenzugewandte Menschen sieht, sind sie sehr oft spannungsfrei, belanglos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten