SteveR schrieb:Genau das war der Grund, mir ein NAS zu kaufen. Braucht nur einige Watt im Idle Zustand.
lg
Stefan
Hallo Stefan,
welches NAS System hast Du? Auch ich denke gerade über ein solches System nach..
Danke!
Viele Grüße,
Matthias
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
SteveR schrieb:Genau das war der Grund, mir ein NAS zu kaufen. Braucht nur einige Watt im Idle Zustand.
lg
Stefan
Siehe mein Post etwas weiter oben, da sind Links dabei. Ist baugleich mit dem Claxan. Relativ langsam (ca. 1.8-2 MB/s), dafür verbraucht es im Idle Mode wenig Strom (HD wird abgeschalten).emkuh schrieb:Hallo Stefan,
welches NAS System hast Du? Auch ich denke gerade über ein solches System nach..
jr! schrieb:stell dir vor die meisten desktopplatten sind für dauerbetrieb gemacht das einschalten und ausschalten schädigt die pladde jedes mal ... zwar nur leicht aber die zyklen sind genauso wie der verschluss bei ner dslr begrenzt. ich hab noch nie ne pladde verloren ... ich habe meinen rechner auch nur aus wenn ich umziehe oder stromausfall ist. datenverlust hab ich bisher noch nie erlitten (ausser bei nem fehlgriff bei ner linuxinstall) aber da sind keine wichtigen sachen verloren gegangen, aber trotzdem hab ich von wichtigen dateien immer kopien da.
zwar nur auf DVD im schrank aber mir reicht das wenns 50 jahre übersteht ist das schon ganz gut![]()
Äußerst optimistisch diese Ansicht! Da ist wohl das Komma um eine Stelle verrutschtjr! schrieb:zwar nur auf DVD im schrank aber mir reicht das wenns 50 jahre übersteht ist das schon ganz gut![]()
SteveR schrieb:Ich verwende als Online-Backup ein NAS (Network Attached Storage), nämlich das kleine von Intellinet
muentzer schrieb:Eine Frage dazu: Lassen sich da IDE- oder SATA-Laufwerke einbauen?
walter16 schrieb:@SteveR
bei mir sind auf dem Server die "Master"-Daten und wenn ein User für den Download einer 8MB Raw-Bilddatei alleine wegen der Transferrate 4 sec warten muss, ist die Akzeptanz weg und er hält seine Daten wieder lokal.
muentzer schrieb:Kennt jemand zum Vergleich das Linksys NSLU2 (http://www.linksys.com/international/product.asp?coid=8&ipid=554), das ich heute bei Saturn gesehen habe?
Da kannst du dich aber glücklich schätzen! Ich kenne das nur so, dass der Plattenplatz auf den Netzwerk-Drives immer sehr knapp bemessen ist. Da bringt man nicht einmal alle seine dienstlichen Daten unter und ist somit genötigt, einen Teil auf der lokalen Platte auszulagern. Dies entspricht zwar nicht den offiziellen Richtlinien, aber es läuft irgendwie unter dem Spruch "die normative Kraft des Faktischen".Matz schrieb:...und dann habe ich mir in der Firma noch ein kleines bischen freien Platz auf dem Server genehmigt......![]()
SteveR schrieb:unbedingt vorher erkundigen, ob dieses NAS die Festplatte nach einer gewissen Zeit abschaltet! Es gibt viele Geräte, die das nicht tun (permanenter Lärm, viel höherer Stromverbrauch).